Aufbruch MondSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. November 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Als seine Tochter Karen mit 2 Jahren an einem Hirntumor stirbt, sucht der Testpilot Neil Armstrong (Ryan Gosling) nach neuen Herausforderungen. Er bewirbt sich als einer der wenigen Zivilisten um einen Posten im NASA Raumfahrtprogramm und wird auch angenommen.

zdf Die verschwundene Familie ZDF m Simon Vogler Foto Gordon Timpen Simon Vogler 66334 0 3 afeae69cb4Teil 1 und Teil 2 als FERNSEHFILM DER WOCHE im Januar

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Es dauert noch, aber gerade jetzt wurde produziert, was an zwei Fernsehabenden eine schreckliche Geschichte aufarbeitet: Vier Jahre nach dem Mord an einer 14-jährigen Schülerin wird die Kleinstadt Nordholm erneut durch einen Schicksalsschlag erschüttert. Ein Familienvater wird tot am Strand aufgefunden, Mutter und Tochter sind spurlos verschwunden. Nur der jüngere Sohn der Familie taucht plötzlich in der verlassenen Wohnung auf.

f traffikantJüdische Filmtage, ab 21. Oktober bis 4. November an verschiedenen Spielorten Frankfurts, Teil 6

Rolf Lackluster

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Jüdischen Filmtage brachten am Montagabend mit „Der Trafikant“ einen weiteren ins Programm passenden Film ins Cinema am Roßmarkt, der in Deutschland erst morgen anläuft. Es geht um die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Robert Seethaler aus dem Jahr 2012, die vom schmerzhaften Erwachsenwerden des jungen Franz Huchel (Simon Morzé) erzählt, den seine Mutter (Regina Fritsch) zur Ausbildung nach Wien schickt.

f internationales kurzfilmfestival 53 1 w500Neues Auswahl- & Nominierungsverfahren auf Europaebene für Kurzfilme der EFAs

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die European Film Academy begrüßt die neuen Festivals, die ab 2019 bzw. 2020 am Auswahl- & Nominierungsverfahren für die EFA Kurzfilme teilnehmen. Sie schließen sich dem Netzwerk von 15 bereits vorhandenen Partnerfestivals an. Auf jedem der mitwirkenden Festivals wählt eine unabhängige Jury einen Kurzfilm aus dem offiziellen Wettbewerb als Kandidaten für die Kurzfilmkategorie der European Film Awards.

zdf Mutig cool und unverschleiert 70778 0 1 ZDF Susanna Salonen 608bd5ffe637 Grad: Mutig, cool und unverschleiert – Frauen gründen eine liberale Moschee. Dokumentation im ZDF am Dienstag, 13. November 

Cordula Passow

Kassel (Weltexpresso) - "Der halbe Himmel gehört uns Frauen!" – davon ist Marlene Löhr überzeugt. Sie ist Pressesprecherin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, der ersten liberalen Moschee in Berlin, gegründet von der Menschenrechtsaktivistin und Anwältin Seyran Ates. Weltweit für Aufsehen sorgt, dass Frauen und Männer hier gemeinsam beten können. Auch dürfen Frauen unverschleiert die Predigt halten, und gleichgeschlechtliche und gemischt konfessionelle Paare werden hier getraut. "37°" hat die beiden Frauen ein Jahr lang auf ihrem Weg begleitet. Autorin Güner Yasemin Balci zeigt die Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellten, denn für viele Muslime ist ihr Vorhaben ein Affront.