A McQueenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 7

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Lee Alexander McQueen wurde am 17. März 1969 in London in kleinbürgerlichen Verhältnissen geboren. Er begann früh Kleider für seine drei Schwestern zu schneidern. Dies brachte ihn auf die Idee Modedesigner zu werden, obwohl er keinen formalen Schulabschluss hatte.

Bildschirmfoto 2018 11 25 um 01.04.52exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 5

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Man muß sich erst einmal zurechtschütteln, denn die großformatigen Buntfotos zu Beginn der Ausstellung im Murnau-Filmtheater sehen aus: wie im Kino. Also ob die Personen auf den Fotos von der Leinwand heruntergestiegen sind – schließlich haben wir ja in den meisten Filmen das rücksichtslose Polizeiverhalten bei der Verfolgung von Schuldigen und Unschuldigen schon gesehen, wie hier auf den Fotos, wo Männer und Frauen am Boden kauern.

ff Exground 2018 Do 22.11. Murnau Vortrag 8Exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 3

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Nicht schlecht, sich vor dem Vortrag von Jochen Range zur Lage der Menschenrechte auf den Philippinen, sich selber erst einmal schlau zu machen. Denn Thailand, Indonesien, Malaysia und noch viel mehr, das sind alles südostasiatische Staaten, die trotz Ähnlichkeiten in der geologischen Struktur des Landes, jedes für sich eine eigene Geschichte hat, die zu dem Land führt, das sie heute darstellen.

ff Neomanila IMGL5759 PRF webexground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 4

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Unsereiner kennt in erster Linie als philippinischen Filmregisseur Lav Diaz, der auf den letzten Berlinalen einmal einen achtstündigen und ein andermal einen ‚nur‘ vierstündigen Film den verblüfften Kritikern vorführte – außer Konkurrenz, aber immer im Wettbewerb dabei.

Bildschirmfoto 2018 11 25 um 02.46.00Bahnhofskathedralen - Europas Reise-Paläste, ab 26. November um 18:35

Felicitas Schubert

Paris (Weltexpresso) - Die Bahnhöfe des 19. Jahrhunderts. Erschaffen in einer Epoche des Dampfes, der Mechanik und des Zukunfts- und Erfindergeistes. Dokureihe. In dieser Folge: Fast hätte Frankreich den Beginn des Eisenbahn-Zeitalters verschlafen. Die Eisenbahngesellschaft PLM ergreift die Gelegenheit und baut den Gare de Lyon – einen stolzen Prunkbau im Belle-Epoque-Stil.