Bildschirmfoto 2018 10 24 um 20.32.50Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Oktober 2018, Teil 3

Isabel Gathof

Hanau (Weltexpresso) - Als ich im Herbst 2013 davon erfuhr, dass meine Heimatstadt Hanau, ihrem berühmtesten jüdischen Sohn im Herzen der Stadt das erste Denkmal seiner Art errichten möchte, war mein Interesse geweckt, den Menschen Moritz Daniel Oppenheim hinter der Statue emotional erlebbar zu machen – und seine Geschichte zu erzählen. Je mehr ich über sein so außergewöhnliches Leben & Werk erfuhr, desto fester wurde mein Entschluss, ihm einen abendfüllenden Kinodokumentarfilm zu widmen.

f Chantal Akerman Quelle DIFDas Kino von Chantal Akerman. Auftakt der Veranstaltungsreihe im Rahmen von LECTURE & FILM am Donnerstag, 25. Oktober

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Jean-Luc Godard wird das Kino historisch, mit Chantal Akerman fängt es neu an: Das Werk der belgischen Regisseurin, Installationskünstlerin und Schriftstellerin Chantal Akerman (1950 – 2015) ist eine ausführliche und vielgestaltige Antwort auf die Frage, was im Kino möglich ist – jenseits der männlich geprägten Helden-Geschichten von D. W. Griffith bis Alfred Hitchcock. Akermans Filme, wie JEANNE DIELMAN, 23 QUAI DU COMMERCE, 1080 BRUXELLES, JE TU IL ELLE, D’EST oder LA CAPTIVE, sind im Kino ohne Vorbild und prägen mit ihrer bahnbrechenden feministischen Sichtweise die Ausdrucksmöglichkeiten des Films.

f 25kmhDer Film 25 KM/H geht mit Turbo auf Kinotour

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Auf diesen Film darf man sich wirklich freuen. Gleich im Anschluss an die große Premiere am 25. Oktober in Berlin, startet die große Kinotour zu 25 KM/H – und diesmal wird die Mofa-Höchstgeschwindigkeit garantiert überschritten! Genau wie im Film, rasen Cast & Crew durch Deutschland. Was man erst goutieren kann, wenn man den Film gesehen hat, wozu wir raten!

f moritz daniel oppenheim plakat thumb 960 retinaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Oktober 2018, Teil 2

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Wenn Sie in der Suchfunktion des Weltexpresso den Namen MORITZ DANIEL OPPENHEIM eintragen, werden Sie 21 Artikel finden. Versuchen Sie es. Dann wissen Sie auch, daß dieser Maler und Zeichner jüdischen Alltagsleben, aber auch der der bekanntesten Porträts von Heinrich Heine und Ludwig Börne weder etwas zu tun hat mit dem Wiener Maler Max Oppenheimer noch mit dem Fall Oppenheimer, der zum Nazi-Propagandafilm JUD SÜß wurde.

Bildschirmfoto 2018 10 24 um 18.41.1352. Internationale Hofer Filmtage 2018

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) -  – Der diesjährige Preisträger des Hans-Vogt-Preises der Stadt Rehau auf den 52. Internationalen Hofer Filmtagen ist der Regisseur und Produzent Veit Helmer.