- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmveranstaltungen zum Übersetzen in Untertitelung und Synchronisation, Mittwoch, 27., bis Samstag, 30. September, im Deutschen Filmmuseum FrankfurtRoman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was wären Kino und Fernsehen ohne fremdsprachige Filme? Damit wir ihnen problemlos folgen können, werden sie untertitelt ("drunter") oder synchronisiert ("drüber"). Dem Übersetzen in Untertitelung und Synchronisation widmet das Kino des Deutschen Filmmuseums Ende September eine Reihe aus Filmen und Vorträgen.
Weiterlesen: "Drunter und drüber": Internationaler Übersetzertag 2017
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans 1. bis 7. Oktober 2017, Teil 2Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jurys, die sich paritätisch aus jungen Filmfans und Branchenprofis zusammensetzen, vergeben in den Altersgruppen 8+ und 13+ den Preis für den besten Langfilm (5.000 Euro) und den Preis für den besten Kurzfilm (2.000 Euro). Zusätzlich gibt es den undotierten Publikumspreis.
Zu Gast ist eine Jury der ECFA (European Children’s Film Association).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Es droht "Herzkino"-Komödie "Ziemlich beste Freundinnen"Katharina Klein
Boston (Weltexpresso) - Daran hat uns jetzt nur der Drehort interessiert. Warum wird diese Sendung, die im ZDF produziert und ausgestrahlt wird, in Bosten gedreht? Oder gibt es auch in Deutschland ein Boston? Wir bleiben am Ball und Sie können sich schon mal vorbereiten, was passiert, wenn Frauen zusammenhalten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans 1. bis 7. Oktober 2017, Teil 1Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar ändern sich die Führungspersonen in Museum und auch Leitung von LUCAS, aber der Ablauf und der Gehalt dieses ältesten Kinderfilmfestivals in Deutschland, die bleiben bestehen. Dazu gehören als wichtigeste Teile die Kinderjury und die der Jugendlichen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neue ZDF- Reihe mit Christopher Clark wird im Oktober inhaltlich dargestelltHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Am 12. Oktober lädt das ZDF nach Berlin ein, dann weiß man mehr, was das wird: Die Europa Saga. Was ist Europa? Wie entstand dieser Kontinent, der – geografisch gesehen – gar keiner ist? Was hält ihn mit seinen vielen Staaten und Völkern zusammen? Wie hat Europa unser Denken geprägt, die Welt bereichert – und wo in Katastrophen gestürzt?
Seite 1545 von 2234