67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 11

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – BLEIERNE ZEIT kam mir in den Sinn bei den langen Schweigepassagen zwischen Vater und Sohn und den stundenlangen Autofahrten durch das nördliche Norwegen. Dahin hat es nämlich den in Berlin lebenden Österreicher Michael (Georg Friedrich) kurzfristig verschlagen, weil sein Vater dort lebte und gerade verstorben ist.

Kolumne: Berlinale, die Erste

Jackie Schwarz

Berlin (Weltexpresso) - Auf diesem Festival habe ich immer ein bisschen Angst, dass mir Szenen zugemutet werden, in denen Tiere auf abscheuliche Weise gequält oder getötet werden. So etwas will ich nicht sehen, das geht mir zur sehr an die Substanz.

BERLINALE-TAGEBUCH 2017, 3 (Samstag 11. 2.)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - „Schau für uns mit!“, schrieb ein Freund als Widmung  in den Berlinale-Roman „10 Tage im Februar“, den er mir zum Abschied schenkte. Die Ich-Erzählerin und „echte“ Filmkritikerin Heike Melba-Fendel, wird für die Zeit der Festspiele von ihrem Mann verlassen.

67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 10

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) –  Regisseur Sebastián Lelio hat‘s mit den starken Frauen. Seine GLORIA wurde 2013 mit dem Silbernen Bären als Beste Schauspielerin ausgezeichnet  und seine neue starke Frau MARINA – logischerweise solle der Film eigentlich so heißen – ist eigentlich ein Mann. Oder falsch, ist nämlich eigentlich eine Frau, weil sie sich so fühlt, aber in der Haut und den Geschlechtsmerkmalen eines Mannes steckt. Eine Transgender-Frau.

67. BERLINALE vom 9. bis 19. Februar 2017, WETTBEWERB, Teil 9 a. K.

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Ein Film, der historisch überaus notwendig ist, vor allem, weil im August  die 70 Jahre der Unabhängigkeit des alten Indiens von England gefeiert werden. Es sagt alles, daß dies nicht gemeinsam von Indien und Pakistan begangen wird, die unmittelbar nach der Befreiung nach Churchills Plan durch die Teilung Indiens gebildet wurden.