- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. August 2015, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser Film ist wie Kino, dabei zeigt er das wirkliche Leben und heißt auch noch so. Chaim (Leben) Lubelski ist der, den sein jüngerer Vetter, der Filmemacher Elkan Spiller auf die Leinwand schickt, damit er uns zeige, wie man die Beschädigungen der Eltern, Großeltern, Vorfahren auch bei einem aufregenden Leben nicht bewältigen kann, weil sie in einem nachwirken und es für Chaim nur einen Lebenssinn gibt, seiner das KZ überlebenden Mutter das Leben vor dem Tod erträglich zu machen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 28. August 2015, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Ariane (Ariane Ascaride) wartet. Sie bereitet den Kuchen zur Feier ihres 50. Geburtstags zu. Dann sagen aber nach und nach alle Familienmitglieder telefonisch ab, da sie keine Zeit hätten. Ariane setzt sich ins Auto und fährt nach Marseille, um sich abzureagieren und etwas an ihrem Geburtstag zu erleben.
Weiterlesen: Jetzt auch: Café Olympique - Ein Geburtstag in Marseille
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nach Motiven des gleichnamigen Romans von Siegfried Lenz am 5. Oktober
Helga Faber
Mainz (Weltexpresso) - Zur Erinnerung an den großen deutschen Schriftsteller Siegfried Lenz, der am 7. Oktober 2014 starb, zeigt das ZDF als Erstausstrahlung den Fernsehfilm "Der Verlust" nach Motiven seines gleichnamigen Romans.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die neuen Kurzfilme der KÖLNER GRUPPE am Donnerstag, 27. August 2015 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Neben den ständigen Reihen, die Verläßlichkeit ins Kinogeschäft bringen, unternimmt das Kino im Deutschen Filmmuseum immer wieder, auch das aktuelle filmische Geschehen zu präsentieren. Aktuelle Filmarbeiten jenseits des Mainstreams werden so am Donnerstag, 27. August um 20 und 22.30 Uhr gezeigt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die B3 Biennale des bewegten Bildes vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Frankfurt, Teil 4
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erhebungen und Studien weisen immer wieder nach, Frauen sind in den diversen Mediensparten vor allem in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert. Zuletzt war dies ein großes Thema im Umfeld der Computerspielemesse gamescom in Köln.
Seite 1819 von 2173