- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt entwickelte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Ausbildungsort für Juden aus dem Umland. Besonders junge Frauen zogen in die Stadt am Main, so auch Toni Spangenthal, später verheiratete Berg, aus Spangenberg. Bereits 1893 gründete die Jüdische Gemeinde den Verein für jüdische Krankenpflegerinnen.
Weiterlesen: ,Der Gemeinde, dem Judentum zur Ehre‘ – Krankenschwester in Frankfurt am Main
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 6. Mai, eröffnen das Jüdische Museum Frankfurt und die Initiative 9. November im Hochbunker an der Friedberger Anlage 5-6, um 11 Uhr, die Ausstellung „Ostend. Blick in ein jüdisches Viertel“. Bis zum 25. November kann die Schau, die vor zwei Jahren konzeptionell und gestalterisch überarbeitet wurde, sonntags besucht werden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Bad Homburg (Weltexpresso) - Zum Gedenken an den Dichter verleiht die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe alljährlich im Juni den Friedrich-Hölderlin-Preis (Stiftung Cläre Jannsen). Er ist mit 20.000 Euro dotiert und wird als allgemeiner Literaturpreis für hervorragende Leistungen vergeben. Die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe stiftet weiterhin einen Förderpreis für junge Autoren, der mit 7.500 Euro dotiert ist.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des 85. Jahrestags der nationalsozialistischen Bücherverbrennung spricht die Literaturwissenschaftlerin Irene Frandsen-Roeger über das Werk einer Frau, die durch die Erfahrung des Exils zur Dichterin wurde: Hilde Domin (1909 – 2006).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Bad Homburg (Weltexpresso) - Den renomierten Hölderlinpreis der Stadt Bad Homburg erhält in diesem Jahr Daniel Kehlmann, der spätestens seit seinem Welterfolg von DIE VERMESSUNG DER WELT zu den großen Schriftstellern Deutschlands zählt. In diesem Jahr ist sein neuester Roman TYLL ebenfalls sehr erfolgreich. Jury würdigt eine komplexe literarische Poetik mit Qualitäten, die ein großes Publikum schätzt.
Weiterlesen: Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg
Seite 298 von 440