- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Stadt Rijeka und der Agentur Rijeka 2020 ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium einer Stadtschreiberin/eines Stadtschreibers in Rijeka/Fiume/St. Veit am Pflaum (Kroatien) aus.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Berlin (weltexpresso) - In der Ausstellung „Garten der irdischen Freuden“ verwandeln 22 internationale Künstlerinnen und Künstler den Berliner Gropius Bau in eine außergewöhnliche Gartenkolonie. Doch beim Rundgang durch die individuellen Parzellen im Museum erlebt man keine Bundesgartenschau, sondern diverse künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Motiv des Gartens, an dem Kunstschaffende seit Jahrhunderten arbeiten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb


Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn es brennt, ein Baum quer auf einer Straße liegt, ein Keller voll Wasser gelaufen ist oder ein Mensch in einem Auto verunglückt ist, dann rückt die Freiwillige Feuerwehr aus, um Hilfe zu leisten. Im Ernstfall dürfen sie nicht länger als zehn Minuten benötigen, um am Brand- oder Unfallort Hilfe zu leisten.
Weiterlesen: Katrin Rebell in Schutzkleidung und elegant im Maßkostüm
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Felicitas Schubert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Reimer von Essen hat gestern aus den Händen von Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn die Goethe-Plakette erhalten. Der Berufsmusiker ist für sein vielfältiges und langjähriges Engagement im Bereich der Jazzmusik bei einer Feierstunde in der Dienstvilla des Ministerpräsidenten ausgezeichnet worden. Die Goethe-Plakette ist die höchste Auszeichnung, die das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst vergibt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Erl/Tirol (Weltexpresso) - ACHTUNG, diesmal geht es nicht um die Tiroler Musikfestspiele ERL, über die WELTEXPRESSO schon oft berichtet hatten und die durch die Absetzung des Mannes, der sie gegründet und mit Leben erfüllt hatte, Gustav Kuhn, aus anderen als musikalischen Gründen in aller Munde war. Leider. Leider aber geschah seine Abberufung zu Recht, denn alle Vorwürfe, die ihm gemacht wurden, daß er die weiblichen Musikerinnen und Sängerinnen sexuell angemacht und unter Druck gesetzt hätte, haben sich als wahr entpuppt.
Seite 318 von 532