- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Europa brennt!“ Das neue Stück der Tanzcompagnie Artodance ist keine durchgehende Erzählung, sondern eine Collage aus assoziativen Bewegungsbildern und Tanzszenen. Kulturpreisträgern Monica Opsahl präsentierte ihre Choreografie zur derzeitigen Situation in Europa, im Rahmen der KulturWerk-Woche 2024.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „ZuverSICHTen“ - was zu dem Thema bereits musikalisch, künstlerisch oder tänzerisch anklang, wurde abends von der Referentin Natalie Knapp mit großer Leidenschaft poetisch-philosophisch dargeboten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gabriele D'Annunzio ließ keine Chance aus, so wollte er ebenfalls politisch Erfahrung sammeln: 1897 stellte er sich im Alter von 34 Jahren mit dem bizarren Wahlslogan „Kandidat der Schönheit“ für das Regionalparlament in der Ortschaft Ortona zu Wahl. Als gewählter Parlamentarier der historischen Rechten wechselte er mit dem Jahrhundertwechsel 1900 mit dem berühmten Satz als Begründung „vado verso la vita“ („Ich gehe dem Leben entgegen“) die Seiten und schloss sich somit aus Protest gegen die sog. „leggi liberticide“ unter dem Präsidenten des italienischen Ministerrats Luigi Pelloux der historisch extremen Linken an.
Weiterlesen: Gabriele D'Annunzio: Der „Kandidat der Schönheit“ und seine Anfänge in der Politik
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - hr-Rundfunkrat und hr-Verwaltungsrat haben die Empfehlungen des Zukunftsrats zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks diskutiert. Julia Jäkel, Vorsitzende des Rates für die zukünftige Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Zukunftsrat), und Roger de Weck, Mitglied des Zukunftsrats und früherer Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, stellten sich in einem gemeinsamen Workshop der hr-Gremien am 8.3. den kritischen Fragen.
Weiterlesen: Zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Wie immer in den letzten 14 Jahren eröffnete die Band „Gibsies“ die KulturWerk-Woche, die nun dauerhaft in den Frühling verlegt wurde. Das diesjährige Thema heißt ZuverSICHTen, das angesichts der Unbilden in der Welt, hoffnungsvolle Sichten bewahren will.
Seite 63 von 512