- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Tatsächlich
WIEN. Das Sigmund Freud Museum in der Wiener Berggasse 19 verzeichnete 2024 insgesamt 140.424 Gäste. Somit wurde der 2023 erzielte Rekord von über 135.000 Besuchen nochmals um mehr als 5.000 Personen übertroffen. Stärkster Herkunftsmarkt war Deutschland mit ca. 16% der Gäste, gefolgt von Italien (13%), den USA mit 11% und Österreich (9%).
Steigerung von 4 % gegenüber bisherigem Rekord aus 2023
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Hessischer Literaturpreis nun mit 30.000 Euro dotiert. Bewerbungen bis 31. März
Siegrid Püschel
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit langem gibt es den Robert Gernhardt Preis, den der Hessisches Minister für Kunst und Wissenschaft, derzeit Timon Gremmels, verleiht. Der wunderbare Dichter, der vor allem die Satire zur Höchstform brachte, zudem zeichnete und malte, lebte in Frankfurt und war dort eine absolut bekannte und beliebte Persönlichkeit, die einfach dazugehörte. Der diesjährige Robert Gernhardt Preis 2025 ist mit einem deutlich höheren Preisgeld ausgeschrieben: Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen hat die Summe dauerhaft von 24.000 auf 30.000 Euro erhöht. Um den Preis können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die aktuell an einem größeren literarischen Projekt arbeiten und einen Bezug zu Hessen haben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025.
Weiterlesen: Robert Gernhardt Preis 2025: Ausschreibung startet mit höherem Preisgeld
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die 18. Episode des Podcasts Von Asch bis Zips. Der Osten für die Ohren erinnert an drei vergessene Schriftstellerinnen anlässlich ihrer Gedenktage 2024.
Weiterlesen: Holunderblüten - Die Prager Autorinnen Ossip Schubin, Marie Holzer und Hermine Hanel
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sabine Zoller
Baden-Baden (Weltexpresso) - Der Japaner Yoshitomo Nara (*1959) zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation, der mit den sogenannten „Angry Girls“ internationale Berühmtheit erlangte. Seine stark stilisierten Mädchendarstellungen, die mit großen Köpfen und fesselnden Augen oftmals bedrohlich, trotzig und wütend oder auch melancholisch und unsicher wirken, sind zu seinem Markenzeichen geworden – und gelten heute als Ikonen der zeitgenössischen Malerei.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Panče Velkov
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Präsentation dieser Ausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt besitzt bereits eine längere Vorgeschichte. Sie begann Anfang 2023 mit meinen Kontakten
zur Römisch-Germanischen Kommission (RGK) des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI). Ziel war es, eine Kooperation mit der renommierten Kommission aufzubauen, um die Erhaltung der römischen Ausgrabungsstätte von Scupi zu fördern. Unser Museum, das Museum der Stadt Skopje, ist für die archäologischen Ausgrabungen, Forschungsarbeiten sowie die Erhaltung
und Pflege der Stätte von Scupi verantwortlich.
Weiterlesen: Der Direktor des Museums der Stadt Skopje erklärt den Hintergrund
Seite 13 von 511