- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Der Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz wurde gestern am Donnerstag, 3. April 2025, an die Schriftstellerin Annett Gröschner verliehen. Die Urkunde wurde der Preisträgerin im Mainzer Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) im Rahmen eines Festaktes überreicht, an dem teilnahmen: ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz Nino Haase, Marianne Grosse, Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz, und als Laudatorin die österreichische Schriftstellerin Kathrin Röggla, die 2012 Mainzer Stadtschreiberin war.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der 2025 zum fünften Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die österreichische Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine-Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine fachkundige Jury die Preisträgerin oder den Preisträger nominiert.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Neue Schenkungen bereichern die Sammlung
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Dachziegel mit Einritzungen auf dem Ziegel sind typische Merkmale der sogenannten "Feierabendziegel", die Handwerker nach getaner Arbeit als individuelle Markierungen hinterließen. Der Dachziegel aus Calw, der vor dem Brand des Tons beschriftet wurde, gilt nach Experteneinschätzung als älteste Exemplar im Museum Feierabendziegel in Bad Herrenalb und lässt sich auf die frühen Jahre des 15. Jahrhunderts datieren. Laut Fachleuten lassen die in den Ton eingeritzten römischen Buchstaben eine zeitliche Einordnung zwischen 1404, 1415 und 1421 zu und damit ist es der älteste Ziegel im Sammlungsgebiet „Feierabendziegel" und damit im deutschsprachigen Südeuropa.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Oliver Kalldewey
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor zehn Jahren eröffnete die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Neubau. Passend zum Jubiläum stellt der Frankfurter Kunstverein Familie Montez die Bilderserie „Hoch hinaus! Die EZB verändert ihr Viertel“ des Photographen Peter Menne aus. Die bestens besuchte Vernissage wurde vom Jazz-Trio „Bunka“ musikalisch begleitet. Der Ausstellungskatalog ist im Alibri-Verlag erschienen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Schwerpunkt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums UNESCO-Welterbe Wachau
Anna von Stillmark
Krems (Weltexpresso) - 2025 feiert die Wachau ihr 25-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbe. Am 18. April 2025 wird die Wachau mit weiteren elf Welterbestätten mit dem UNESCO-Österreichischen Welterbetag gewürdigt. Die Kunstmeile Krems nimmt das Jubiläum zum Anlass, die herausragende Region mit einem Welterbe-Schwerpunkt facettenreich zu behandeln.
Seite 14 von 525