- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitias Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung unserer Stadtschreiberin in Odessa 2021 für ihren Blog www.stadtschreiberin-odessa.de, den sie im Rahmen ihres vom Deutschen Kulturforum östliches Europa vergebenen und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Stipendiums verfasst hat. »Dieser Preis gehört allen Odesitinnen und Odesiten“, schreibt Ira Peter auf Instagram. Sie erhielt ihn vor einer Woche in der Kategorie „Newcomer des Jahres 2022“.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit seiner Grupo de Rua hat der brasilianische Starchoreograf Bruno Beltrão wie kein anderer das Vokabular des Urbanen, die Gesten, Bewegungen und Rituale des Streetdance, Breakdance und Hip-Hop mit den Techniken des zeitgenössischen Tanzes verschmolzen. Durch Pandemie und Politik mehrfach verzögert, konnte Beltrão seine „New Creation“ für 8 Tänzer:innen, ein Auftragswerk des Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main, nun endlich entwickeln.
O Uraufführung 18.-20.4., 19.30 Uhr; MT-Koproduktion, Frankfurt LAB
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der Familie von Laura Starink war der Krieg kein Gesprächsthema. Doch als Journalistin ist sie es gewohnt, unbequeme Fragen zu stellen. Und mit diesen überrascht sie auch ihre eigenen Verwandten und geht der Familiengeschichte ihrer aus Schlesien stammenden Mutter nach. – „Warum sollte man sich die Mühe machen, die Geschichte einer normalen deutschen Lehrerfamilie am Rande des Dritten Reichs aufzuzeichnen? [...]
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Stadt Frankfurt und Ina Hartwig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp einem Monat vor seinem 96. Geburtstag ist mit Franz Mon einer der wichtigsten Vertreter der Konkreten Poesie und eine der großen Vertreter der westdeutschen Nachkriegsavantgarde gestorben. Er konnte auf ein erfülltes Leben als Künstler, Dichter und Hörspielautor zurückblicken und war bis zuletzt ein wacher Zeitgenosse und heller Geist. Der gebürtige Frankfurter hat sein Leben in seiner Heimatstadt verbracht und wurde 2003 für sein avanciertes und vielfältiges Werk mit der Goetheplakette ausgezeichnet. Für die Buchgasse hat er zur Erinnerung an die frühneuzeitlichen Buchmessen eine Glasstele konzipiert.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das interdisziplinäre Projekt participART - Medien.Kunst.Pädagogik richtet sich an Fachkräfte aus Kunst, Kultur und Pädagogik - im Rahmen des Paritätischen Netzwerks v.a. an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit. In seiner vierteiligen Online-Fortbildungsreihe vermittelt es medien- und kulturpädagogisches Wissen an den Schnittstellen Medien, Kunst und Kultur und mit unmittelbarem Praxisbezug.
Weiterlesen: Einladung zur Bewerbung bei art.edu von partizipART
Seite 166 von 511