wahlverVeranstaltungen FREITAGS UM VIER:  jeweils 16 Uhr, Gartensaal im Großen Hirschgraben Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Geich zu zwei Terminen lädt das Freie Deutsche Hochstift im September in der Reihe ‚Freitags um vier‘ ein. Umgeben von den Monatsbildern von Seekatz und mit Blick auf den Garten werden in kleinerem Kreis besondere Themen des Hochstifts behandelt.

deutschlandfunkkultur.de schenckDer Geschäftsführer der Frankfurter Zoogesellschaft und mit ihm die Organisation wird geehrt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, gratuliert dem Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF), Christof Schenck, zu seiner Auszeichnung mit dem Deutschen Umweltpreis:

31 Tischbein JHW Goethe JW III 13385 c David Hall 1Buchvorstellung mit dem Autor Golo Maurer am 21. September 2022, 19 Uhr, Frankfurter Goethehaus, Arkadensaal 
 
Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Mittwoch, 21. September 2022, 19 Uhr, zur Buchvorstellung ‚Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst.‘  mit dem Autor Golo Maurer in den Arkadensaal ein.

Armgart von Arnim Die Rose c FDHVortrag von Dr. Neela Struck. 8. September 2022, 19 Uhr, Frankfurter Goethehaus, Arkadensaal

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Donnerstag, 8. September 2022, 19 Uhr, zum Vortrag „Ich klebte mit Giesel am Album.“ Die Zeichnungen der Familien Arnim-Brentano im Bestand des Freien Deutschen Hochstifts  in den Arkadensaal ein. Es spricht Dr. Neela Struck

ber1Abschied der alten, Einführung der neuen Stadtsschreiberin von Bergen, Marion Poschmann, heute um 19 Uhr auf dem Berger Markt

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tatsächlich wird der Preis dieses Jahr zum 49. Mal vergeben. Nächstes Jahr ist also fällig, über die Anfänge zu berichten, die ich miterlebt hatte. Doch dieses Jahr hat Vorrang, daß die Übergabe des Schlüssels für das kleine, feine Stadtschreiberhaus öffentlich auf dem Berger Marktplatz bei sicher gutem Wetter von der Schweizerin Dorothee Ellinger an die Berlinerin Marion Poschmann erfolgen wird. Ausgetauscht haben die beiden sich schon - aber, das wissen alle - die Erfahrungen muß man dann doch selber machen, die guten Erfahrungen, denn die Berger sind mächtig stolz auf ihre Stadtschreiber und behandeln sie gut!