- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Kunststation Kleinsassen und die KunstwocheHannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Immer wieder ist im Weltexpresso von der Kunststation Kleinsassen in der Rhön die Rede, neue Kunst-Ausstellungen und Veranstaltungen werden von uns vorgestellt. Jetzt, zur Eröffnung der Kunstwoche im Malerdorf am 14. August 2022, wollen wir das Kunsthaus einmal umfassend darstellen.
Weiterlesen: Ein lebendiger Ort zur Begegnung und Auseinandersetzung
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der Autor Maximilian Hugo Bettauer schrieb auch die Vorlage für DIE FREUDLOSE GASSERedaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Mit Maximilian Harden teilt er nicht nur den Vornamen, sondern auch ein ähnliches Schicksal. Beide wurden von rechtsnationalen antisemitischen Gegnern niedergeschossen, wobei Harden schwer verletzt überlebte, während Maximilian Hugo Bettauer wenige Tage nach dem Attentat am 26. März 1925 seinen Verletzungen erlag.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
übernimmt die Interims-Geschäftsführung der documenta und Museum Fridericianum gGmbHKlaus Hagert
Kassel (Weltexpresso) - Alexander Farenholtz wurde einstimmig durch den Aufsichtsrat der documenta und Museum Fridericianum gGmbH zum Interims-Geschäftsführer der documenta bestellt. Das erklärten Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle, Aufsichtsratsvorsitzender der documenta, und seine Stellvertreterin im Aufsichtsrat, die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn, am Montag.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ein Rundgang über die Documenta fifteenCorinne Elsesser
Kassel (Weltexpresso) - Nach all dem Medienhype um das Großbild "People’s Justice" des Künstlerkollektivs Taring Padi aus dem Jahr 1978, das anlässlich der Documenta fifteen auf dem Friedrichsplatz in Kassel aufgehängt, bald verhüllt und schließlich abgehängt worden ist, scheint sich die diesjährige Kunstausstellung zumindest in der Berichterstattung auf wenige Streitpunkte reduziert zu haben. Im Zuge dieser Querelen musste inzwischen die Generaldirektorin Dr. Sabine Schormann nach 28 Tagen Ausstellungsdauer ihren Hut nehmen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Literaricum Lech 2022 in Vorarlberg vom 14. bis 17. JuliRoswitha Cousin
Lech (Weltexpresso) - Wer kennt nicht „I would prefer not to“, mit all den Gefühlen von Versagen, dem Abstandnehmen vom Tun, das von einem erwartet wird. Ist es emanzipatorisch oder eine Ausrede: „I would prefer not to“ – Beim Literaricum Lech übt man sich auf jeden Fall in der Kunst der Verweigerung. Das hat ja bald schon Tradition.
Seite 172 von 534