- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Bürger-Universität der Goethe-Universität startet ab 2. November mit gleich zwei Hauptreihen zu aktuellen Frankfurt-Themen ins Wintersemester
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit Frankfurts? Welche Schlussfolgerungen ziehen Akteure der Bürgergesellschaft nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen und friedlichen Protesten im März 2015 im Umfeld der EZB-Eröffnung, die global für Schlagzeilen sorgten?
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Die Faszination der düsteren Königsdramen Shakespeares an der Schaubühne Berlin
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Seit 2008 ist „Hamlet“ mit Lars Eidinger in der Berliner Schaubühne ständig ausverkauft. Auch die Karten für „Richard III“ mit Eidinger sind in diesem Jahr immer sofort vergriffen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Die aktuelle Ringvorlesung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goetheuniversität beginnt am 28. Oktober 2015
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Besonders gerne weisen wir auf die Veranstaltungen der Universität hin, die für die gesamte Stadtgesellschaft in der Regel die Fragen der Zeit aufgreift und sie vielfach beantwortet. Da liegt eine nähere und tiefere Beschäftigung mit den Meinungen zu und über Flüchtlinge, vor allem aber mit ihrem Dasein nahe.
Weiterlesen: Reihe beleuchtet Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Knapp 3000 Artikel von 220 internationalen Autoren. Am 4. November weiß man mehr
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für uns gleicht die Einladung zur Vorstellung des neuen Kant-Lexikons dem Versetzten eines Berges. Am 4. November ist die Presse nämlich eingeladen, mehr über dieses in fünfzehn Jahren entstandene Mammutwerk unter Leitung des Frankfurter Philosophie-Professors Marcus Willaschek zu hören.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Bleibt nur die Frage: Wer begeht ihn? Zum neuen Film über Fritz Bauer
Constanze Weinberg
München (Weltexpresso) - Seit der Aufführung des Films „Der Staat gegen Fritz Bauer“ ist dem 1968 verstorbenen hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer eine Fangemeinde zugewachsen, um die ihn mancher etablierte Leinwandheld beneiden wird. Der Journalist Jan Feddersen rühmte den schwäbelnden grauhaarigen Juristen in der Berliner „Tageszeitung“ vom 8. Oktober 2015 als „einsamen Helden im postnazistischen Justizapparat der Bundesrepublik“.
Seite 206 von 349