Die ITB Berlin vom 4. bis 8. März 2015, Teil 6

 

Helga Faber

 

Berlin (Weltexpresso) – Die Mongolei möchte bis 2020 die magische Besuchergrenze von einer Million brechen. Chinesen präsentieren sich so reisefreudig wie nie. Der Kreuzfahrt-Markt steuert in Deutschland auf neue Rekorde zu. Die ITB Berlin informiert über diese und weitere Neuigkeiten von der führenden Reisemesse der Welt.

Die ITB Berlin vom 4. bis 8. März 2015, Teil 4

 

Helga Faber

 

Berlin (Weltexpresso) – Visionäre Unternehmen und Destinationen sind die treibende Kraft eines nachhaltigen Tourismus, der die globale Reisebranche umwälzt. Die fünf Gewinner der National Geographic World Legacy Awards 2015 wurden am Donnerstag im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der ITB Berlin bekannt gegeben.

Die ITB Berlin vom 4. bis 8. März 2015, Teil 2 

Eric Fischling

 

Berlin (Weltexpresso) – Rundum-Videos vom Urlaubsort, Tipps von Einheimischen oder Apps als Tourguides: Was sich derzeit in der Reiseindustrie bewegt, erleben die Besucher der ITB Berlin vom 4. bis 8. März. Dabei stehen digitale Services genauso auf dem Programm wie die Rückkehr zu persönlicher Beratung und authentische Erfahrungen auf Reisen. Die aktuellen Trends sind hier hier zusammengestellt:

Die ITB Berlin vom 4. bis 8. März 2015, Teil 3

 

Eric Fischling

 

Berlin (Weltexpresso) – Mit der Vertragsunterzeichnung auf der ITB Berlin haben die Malediven und die weltgrößte Reisemesse ihre Partnerschaft für 2016 besiegelt. Mobile Endgeräte halten derzeit auch im Urlaub Einzug. Tunesien-Urlauber erwartet in den kommenden Jahren ein breiteres Tourismusangebot.

Die ITB Berlin vom 4. bis 8. März 2015, Teil 1

 

Helga Faber und Eric Fischling

 

Berlin (Weltexpresso) – Die 49. Auflage der ITB Berlin ist erneut ausgebucht und verzeichnet stabile Ausstellerzahlen. Vom 4. bis 8. März 2015 präsentieren 10.096 Aussteller aus 186 Ländern in 26 Hallen einen repräsentativen Überblick über das globale Reiseangebot und wachstumsstarke Marktnischen.