- Details
- Kategorie: Musik
„upon one note…or two…or three“ Jubiläumskonzert des Instituts für zeitgenössische Musik IzM & der Abteilung für Historische Interpretationspraxis der Musikhochschule Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schwer was los, im musikalischen Frankfurt, wenn am 4. Dezember – ja Weihnachten kommt unaufhörlich näher! - zwei Institutionen ein Jubiläumskonzert gestalten. Mit Werken von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, aber auch Bernd Alois Zimmermann und heutigen Zeitgenossen.
- Details
- Kategorie: Musik
„Nach der Entscheidung des Landes Hessen: Wie weiter auf dem Weg zum Kulturcampus?“ in der HfMDK Frankfurt am 25. November
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man müßte jeden Tag darüber berichten, daß ein Stolperstein der Stadtgeschichte und ein Hindernisstein für die Frankfurter Musikhochschule durch starkes politisches Handeln aus Wiesbaden zu einem Meilenstein für die Ausbildung junger Musiker und Künstler und zu einem gesellschaftlichen Gewinn für die ganze Stadt geworden ist: der Kulturcampus.
- Details
- Kategorie: Musik
Neue Musik im studioNAXOS in Frankfurt am Main am Freitag, 20. November
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade hat in der Alten Oper, angeregt durch deren Intendanten Stephan Pauly, eine Diskussion angefangen, wie man die herkömmlichen Konzertveranstaltungen verändern, erweitern könne, wozu der Stararchitekt und Musikliebhaber Daniel Libeskind einen fulminanten Vorschlag machte. Ein Barabend ist aber auch nicht ohne.
- Details
- Kategorie: Musik
Weihnachtskonzert im Opernstudio und Kinderchor der Oper Frankfurt
Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wann man beide: Kind und Musik zusammenbringen kann, ist überhaupt keine Frage. Denn schon die vorgeburtliche Erziehung kann die Musikleidenschaft des künftigen Kindes in Gang setzen. Dabei klappt das natürlich besser, wenn die werdende Mutter tatsächlich die Musik liebt und für sich selbst hört.
- Details
- Kategorie: Musik
Gabriele Hierdeis, Sopran und Thorsten Larbig, Klavier am Dienstag, 17. November Im Goethehaus Frankfurt
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die von den beiden Romantikern Achim von Arnim und Clemens Brentano ab 1805 zusammengetragene „Volkslied“-Gedichtsammlung ‚Des Knaben Wunderhorn‘ ist vielfach vertont worden. Auf dem Programm des Liederabends stehen Kompositionen von Gustav Mahler, Robert Schumann, Kurt Hessenberg u.a.
Seite 211 von 280