- Details
- Kategorie: Musik
Zum Auftakt der Musikmessen die bunte und laute Verleihung der Preise für die Musikmacher, die LEA-Awards am 4. April in der Frankfurter Festhalle, Teil 3
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da ist es wirklich schwierig, den Überblick zu behalten, wer welchen Preis bekommt, welcher Laudator den Preisträger würdigt und ob der, der gerade aufgetreten ist, dazugehört oder einer anderen Baustelle angehört. Übrigens sind die Preise natürlich nicht gleichwertig. Denn einer für das Lebenswerk ist dann schon etwas Besonderes. Und einen großen Applaus gab es bei der Nennung von Fritz Rau, der für eigentlich alle als Gründungsvater des heutigen Musikbetriebes gilt und als erster 2007 geehrt wurde.
- Details
- Kategorie: Musik
Zum Auftakt der Musikmessen die bunte und laute Verleihung der Preise für die Musikmacher, die LEA-Awards am 4. April in der Frankfurter Festhalle, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gab neben den Preisverleihungen Momente der Rührung, ja der Stille. Das ist natürlich bei der Ehrung der im letzten Jahr verstorbenen Musiker sowieso der Fall, wobei man jedesmal denkt, so viele Gestorbenen waren es in den Jahren davor nicht, so viele Prominente, wenn man die Namen auf der großen Leinwand liest und hört.
- Details
- Kategorie: Musik
Eine musikalisch-literarische Liebeserklärung an das Cello im hr2-Kulturlunch am 10. April
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Klang eines Cellos lässt niemanden kalt. Von allen Instrumenten kommt er der menschlichen Stimme am nächsten - das erklärt für den Geigenvirtuosen Yehudi Menuhin, warum sein weicher Ton „auf tiefer, unergründlicher Ebene an unser Gefühl rührt“.
- Details
- Kategorie: Musik
Zum Auftakt der Musikmessen die bunte und laute Verleihung der Preise für die Musikmacher, die LEA-Awards am 4. April in der Frankfurter Festhalle, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man immer lange erklären, was das ist: LEA und auch PRG Live Entertainment Award. Es sind also diejenigen, die für die Zuschauer und Zuhörer auf allen Ebenen Musikveranstaltungen planen, organisieren und durchführen, die hier in den verschiedensten Kategorien geehrt werden – ausgewählt von der Organisation, in der sie sich zusammengeschlossen haben, dem Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft.
- Details
- Kategorie: Musik
CASTLE CONCERTS 2016 setzt am 10. April die Himmelskonzerte fort
Felicitas Schubert
Bad Homburg (Weltexpresso) - Am kommenden Sonntag, den 10. April, entfalten Castle Concerts die nächste Facette ihres Saisonmottos "Den Himmeln so nah". In der Bad Homburger Schlosskirche erklingen dann zwei Instrumente, die selten als Duo zu hören sind: Die Österreicherin Katharina Teufel begleitet auf dem himmlischen Instrument schlechthin, der Harfe, den ungarischen Klarinettisten Gabor Lieli.
Seite 195 von 273