Die Nacht der Legenden und Newcomer

von Notker Blechner

Frankfurt/ Main (Weltexpresso) -  Unterschiedliche Musikstile von Klassik bis Pop, Altmeister und Jungstars gemeinsam auf einer Bühne, mit einem Frauenchor im Hintergrund - das gibt's nur bei den "Night of the Proms". In Frankfurt gastierte der Tross zwei Abende lang in der ausverkauften Festhalle.

Mit 8 500 Gästen bei den Winterfestspielen in Erl  ein erfolgreicher Start in ein ereignisreiches Jahr 2017

Felcitias Schubert

Innsbruck (Weltexpresso) -  Mit einem Konzert unter der musikalischen Leitung von Festspielleiter Gustav Kuhn ist im restlos ausverkauften Festspielhaus die Wintersaison 2016/17 höchst erfreulich und erfolgreich zu Ende gegangen.

Ab 7. Januar im Theater Duisburg – vorerst letzte Vorstellungen für die beliebte Inszenierung von Carlos Wagner

Felicitas Schubert

Duisburg (Weltexpresso) -  Am Samstag, 7. Januar, kehrt George Bizets Oper „Carmen“ für sechs Vorstellungen ins Theater Duisburg zurück. Die beliebte Inszenierung von Carlos Wagner, die die Deutsche Oper am Rhein seit 2011 in Kooperation mit der Opéra National de Nancy zeigt und über die Weltexpresso schon berichtet hatte, verabschiedet sich am 5. Juni mit der 70. Vorstellung für längere Zeit aus dem Repertoire.

Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle widmeten ihr Silvesterkonzert der Liebe

Kirsten Liese

Dresden (Weltexpresso) - Beethovens Neunte sowie Walzer von Johann Strauss zählen nebst diversen beschwingten Melodien aus Operette und Musical zu den Stücken, die sich an Silvester besonderer Beliebtheit erfreuen und landläufig die Konzertprogramme bestimmen.

hr-Bigband präsentiert „Art Blakey’s Jazz Messages“ in Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Eben war die hr-Bigband noch mit ihrem Weihnachtsprogramm im ausverkauften Musiklokal Südbahnhof zu Gast, jetzt begrüßt sie dort das neue Jahr mit den Werken des größten Jazzbotschafters aller Zeiten. Am Donnerstag, 12., und Freitag, 13. Januar, feiert sie den Hardbop von „Art Blakey’s Jazz Mesengers“.