Festivalkünstler besuchen Schulen  beim Rheingau Musik Festival

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Dank der Kooperation mit dem Rheingau Musik Festival und dem Wunsch der Musiker, der vom Pianisten Lars Vogt vor zehn Jahren gegründeten Initiative Rhapsody in School zu folgen, ist es dem Festival auch 2016 wieder gelungen, Künstler in Schulen der näheren Umgebung zu vermitteln, um den Kindern einen Einblick in ihr Musikerleben, in ihr Instrument und ihre Musik zu geben.

Verabschiedung des Frankfurter Sängerehepaares durch den Intendanten Bernd Loebe nach Die Hochzeit des Figaro in Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man ist sozusagen mit ihnen aufgewachsen, großgeworden, die nun aber nur im offiziellen festen Bunde mit der Frankfurter Oper ihren Abschied nehmen: zur Überraschung des Künstlers und des Publikums betrat nämlich Opernintendant Bernd Loebe während des Schlussapplauses der gestrigen Vorstellung von Mozarts Die Hochzeit des Figaro die Bühne, um den Sänger der Partie des Gärtners Antonio, Kammersänger Franz Mayer, in den Ruhestand zu verabschieden.

Dietrich W. Hilsdorf inszeniert Otto Nicolais komisch-fantastische Oper, Premiere am 24. Juni im Opernhaus Düsseldorf

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober feiern „Die lustigen Weiber von Windsor“ am Freitag, 24. Juni, um 19.30 Uhr als letzte Neuproduktion der aktuellen Spielzeit Premiere im Opernhaus Düsseldorf.

Am 29. Juni 2016 um 18 Uhr in Frankfurt

Sibylla von Suden

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der HfMDK Concert Band, Singer-Songwriter Alex Isenhardt, der Hip-Hop-Combo H2P, dem Gitarrenensemble von Daniel Stelter, Charangamania und der Salsa Band von Norbert Emminger wird  am

CD-Neuerscheinung: Hörspiel mit Musik: „Die Abflussrohre spuckten ihre Eisblöcke wie abgelutschte Bonbons auf den Gehsteig“

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Hörspiel mit Musik „Die Abflussrohre spuckten ihre Eisblöcke wie abgelutschte Bonbons auf den Gehsteig“, ist eine Koproduktion von Ensemble Modern Medien und dem Südwestrundfunk. Es vereint Ausschnitte aus Prosabänden des Schriftstellers Ingo Schulze mit Musikwerken des 20. Jahrhunderts und akustischen Modulen des Ensemble Modern-Mitglieds Hermann Kretzschmar – gespielt vom Ensemble Modern.