Ringvorlesung zu "Asterix & Die Kelten“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Teil 1/2

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon ganze drei Artikel war dem Weltexpresso, die in der imposanten Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklingen gezeigte Ausstellung wert über den erfolgreichsten geschichtlichen Comic – und lehrreich dazu! -Der Comic-Held Asterix ist eine der Kultfiguren des 20. Jahrhunderts. Seine Abenteuer wurden in mehr als 100 Sprachen übersetzt, weltweit wurden bisher 350 Millionen Asterix-Bände verkauft. In Frankreich gehören Asterix und Obelix zum nationalen Kulturgut.Am Dienstag, den 24. Januar 2012, startet nun eine Vortragsreihe.

alltours Mitarbeiter können sich über Bonussumme von mehr als 1 Million Euro freuen


Siegrid Püschel


Köln (Weltexpresso) – Es war nicht die frohe Botschaft zum Fest, sondern die gute Botschaft zum Neuen Jahr für seine Beschäftigten von alltours flugreisen und BYE.bye: Willi Verhuven, Geschäftsführer und Eigentümer, gab beim Neujahrsempfang für seine Belegschaft bekannt, die Bonussumme gegenüber dem Vorjahr zu verdoppeln. Das bedeutet, daß mehr als eine Million Euro den 490 Mitarbeitern im Februar als Leistungsprämie zusätzlich zum Gehalt ausgezahlt werden.

Serie: Abu Dhabi und Dubai – Trendstädte im Mittleren Osten (1/2)

 

 Eric Weber

 

Hof (Weltexpresso) - Nirgendwo sonst auf der Welt ist die Zukunft so präsent wie in Abu Dhabi oder Dubai. Die zwei Städte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) kommen mit ständig neuen Superlativen.

Serie: Abu Dhabi und Dubai – Trendstädte im Mittleren Osten (2/2)

 

Eric Weber

 

Hof (Weltexpresso) - Wir erinnern uns zurück. Es war im Jahre 1971. Die sechs Emirate Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Fujairah und Umm al-Qaiwain schließen sich zu den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zusammen. Hauptstadt ist Abu Dhabi City, erster Staatspräsident wird Scheich Zayed von Abu Dhabi, neben Scheich Rashid von Dubai die treibende Kraft des Föderationsprozesses. 1972 tritt das Emirat Ras al-Khaimah bei. Bahrain und Qatar gründen jeweils einen eigenen Staat.

Ägypten: Das offizielle Partnerland der ITB Berlin vom 7. bis 11. März 2012, Teil 2

 

von Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel

 

Die Pyramiden von Gizeh (Weltexpresso) – Amr El Ezabi, Chairman  Egyptian Tourist Authority, ging während der Pressekonferenz vor den Pyramiden darauf ein, was sich für Ägypten mit dem Berliner Auftritt verbinde. Bei einer Besucherzahl von rund 170 000 ist die ITB weltweit „eine ideale Plattform und einzigartige Möglichkeit, Deutschland und der Welt das versifizierte touristische Portfolio der Ganzjahresdestination Ägypten zu präsentieren.“