- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Ein Gericht in Paris hat fünf Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» und einen koscheren Supermarkt hohe Strafen ausgesprochen. Ali Riza Polat, ein 35-jähriger Franzose türkischer Herkunft erhielt 30 Jahre Haft, drei weitere Personen, die wegen der Anschläge seit September vor Gericht standen, erhielten etwas niedrigere Strafen zwischen 13 und 20 Jahren.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Eine Frage aus einer kleinen Redaktionsrunde an vier ausgewählte Autoren: "Also, uns geht es um Folgendes, was derzeit niemand, niemand, niemand ausspricht, weil vielleicht auch niemand daran denkt. Wir aber, die mit Religion nichts am Hute haben, denken daran schon lange: 'Würde ich,wenn ich christlich wäre, nicht die Pandemie immer als eine Strafe Gottes sehen? Die heutige Zeit ist doch aus den Fugen geraten und da läge eine so apokalyptische Interpretation doch nahe, die aber niemand öffentlich zum Thema macht. Nicht mal die Evangelikalen und auch nicht die Altkatholiken. Warum nicht?" Die Redaktion >>>Weiter: ...
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als Erstes stirbt die Hoffnung auf eine bessere Welt. Auch an einem von Corona bedrängten Konsum-Weihnachtsfest.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Das deutsche PEN-Zentrum ist zutiefst entsetzt über die Hinrichtung des iranischen Journalisten und Oppositionellen Ruhollah Zam. Die Ermordung des Regimekritikers muss diplomatische und wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen. Darüber hinaus regt der PEN an, den Teil der Podbielskiallee, an der sich die Iranische Botschaft befindet, also jenen Teil südöstlich der Koserstraße, in Ruhollah-Zam-Allee umzubenennen.
Weiterlesen: PEN fordert Straßenumbenennung in Berlin nach Ruhollah Zam
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Die Lage in der Westsahara hat sich deutlich verschärft. Am 13. November hat die Frente Polisario nach fast 30 Jahren den Waffenstillstand mit Marokko aufgekündigt. Was war der Grund dafür?
Seite 429 von 883