- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Wegbereiter der Demokratie in schwierigen Zeiten und unter schwierigen UmständenIris G. Schmidt
Friedrichsdorf (Weltexpresso) - „Des Volkes Wohl ist meiner Arbeit Ziel“ steht auf dem Grabstein von Friedrich Ebert. Ein Staatsmann, der dieses Ziel sein gesamtes Leben „gelebt“ und nie verlassen hat. Eben ein Mann mit hohem Pflichtbewusstsein, der in der Lage war, entscheidende Weichenstellungen vorzunehmen auf seinem Weg zum ersten demokratischen Staatsoberhaupt Deutschlands. Bewundert, aber auch umstritten, führte er Deutschland als „Mann des Neubeginns“ durch schwere Zeiten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Und von anderen Ärgernissen der WocheKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Norden und die Mitte Deutschlands sollen an diesem Wochenende von Schnee und Eis bedeckt sein.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gedanken einer Hausfrau zur Beseitigung einer DauerkriseAdele Hübner-Neuwerk
Neuwerk (Weltexpresso) - Jetzt in den Wintermonaten mache ich mir öfter Gedanken, wie das mit Putin weitergehen soll. Irgendetwas ist ja immer los. Jetzt die Sache mit Nawalny. Dass der unbedingt zurück wollte nach Russland, verstehe ich sowieso nicht. Er musste doch damit rechnen, wieder eingesperrt zu werden. Aber das ist sein Bier.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
OMAR YANKELEVITCH gibt ihre politische Position auf!Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Sie tanzte nur eine Saison. Omar Yankelevitch, die israelische Ministerin für Diaspora-Angelegenheiten, hat schon die Nase voll. Nach nur einer Kadenz im Amt teilte sie ihrem Parteichef und Verteidigungsminister Benny Gantz (Blauweiß) mit, dass sie zu den kommenden Knessetwahlen vom 23. März nicht mehr antreten wolle.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die gegen die Berliner Regierungsmacht anrennen, wollen selbst illegitim an die Macht, Teil 1/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und bieten hierzu hanebüchen und grotesk aufgezäumte Splitter jeglicher Halbbildung auf. Anscheinend ist es ihnen nicht möglich, ein augenblicklich Unvermeidliches anzuerkennen und sich in Fassung zu tragen. Ein Problem für diese Gruppierungen wäre damit die Kurzfristigkeit des planetarischen Weltwandels aufgrund der Pandemie, der sie überfordert.
Weiterlesen: Querdenker- und Corona-WutbürgerInnen auf dem Weg an die beanspruchte Macht
Seite 432 von 908