hz Neue Linke und Israel Sechstagekrieg opt 2017Internationale Tagung zum Thema ‚Der Sechstagekrieg und das Israelbild der deutschen Linken‘ Teil 1/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der politische Diskurs ist mit steigender Tendenz an Klientelismus und Tribalismus verloren gegangen, Aufklärung und Vernunft sind in Verruf gekommen. Der Kampf um schwindende Ressourcen, die sich der gemeine Raub geholt hat, tobt. Freier Geist wird verneint. Der Begriff Nation, die Dummheit des 19. Jahrhunderts, wird wieder gepriesen, obwohl sie eine Sackgasse ist. Der Populismus ist seine neueste Variante.

kn philippmuller5Serie: ANATOMIE EINES LÜGENKOMPLOTTS, Teil 2/8

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Was hatte den Innenminister bewogen, die Jugendkarawane zu verbieten? Plagte ihn die Sorge, nicht genug Polizeikräfte zur Verfügung zu haben, um einen friedlichen Verlauf zu gewährleisten? Sollte verhindert werden, dass die verbotene FDJ sich – wieder einmal – in Szene setzte?

Aber eine aktuelle Studie sagt nur die halbe Wahrheit

 

Klaus Philipp Mertens

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hat man je davon gehört, dass intensives Bücherlesen krank macht?

kn philippmuller0Serie: ANATOMIE EINES LÜGENKOMPLOTTS, Teil 1/8

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Am 2. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg in Berlin während einer Demonstration gegen das Regime des Schahs von Persien von einem Polizisten erschossen. Rundfunk und Fernsehen nehmen den 50. Jahrestag des Ereignisses mit Recht zum Anlass einer ausführlichen Darstellung des damaligen Geschehens. Benno Ohnesorg gilt als erstes Todesopfer polizeilicher Gewalt in der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik.

Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann verteidigt vierte Gewalt

Felicitas Schubert und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montagabend, 29. Mai, ist im Kaisersaal des Frankfurter Römer der Wächterpreis der Tagespresse der Stiftung „Freiheit der Presse“ verliehen worden.