- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Am 19. Mai hat der deutsche Stand auf der Warschauer Buchmesse (18.-21. Mai) eröffnet – von keinem geringeren als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Er besucht gemeinsam mit Amtskollege Andrzej Duda, Präsident der Republik Polen, die größte polnische Buchmesse, deren Gastland 2017 Deutschland ist.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Publik Forum
Berlin/Wittenberg (Weltexpresso) - »Du siehst mich«, heißt die Losung des Evangelischen Kirchentags, der in diesem Jahr an 500 Jahre Reformation erinnert. »Du siehst mich«, sagt die Sklavin Hagar im ersten Buch Mose dankbar zu Gott. Als sie einsam und schwanger durch die Wüste wandert, weckt die Begegnung mit diesem Gott, der sie sieht und wahrnimmt, in ihr neuen Mut.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es hat mittlerweile etwas Müßiges und Schwergängiges über eine Veranstaltung mit einem Politiker oder einer Politikerin zu berichten. Hat die gegenwärtige Politik denn überhaupt noch Wirkmacht, selbst wenn sie die hehre Kunst und Kultur ministeriell zur Herzensangelegenheit erklärt, während Kunst an intelligenteren Techniken des Umgangs mit der Welt arbeitet und die Politik ob deren Prosa und Kunstferne nicht für voll nimmt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Signale in NRW stehen auf Schwarz-Gelb.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Konrad Daniel
Istanbul/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat sich dankenswerter Weise deutlich zu den Vorgängen in der Türkei - Inhaftierung von Journalisten und Schriftstellern aufgrund ihrer Publikationen, Zensur von Artikeln, Verbot ganzer Zeitungen - geäußert und eine breit unterstützte Petition aus Deutschland über die deutsche Regierung an den Präsidenten Erdogan auf den Weg gebracht.
Seite 799 von 867