- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Der Diktatwettbewerb für Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Frankfurt am MainSiegrid Püschel
Frankfurt am MAIN (WELTEXPRESSO) - "Sehr geehrte Damen und Herren, akkumulieren oder akummulieren? Preistipp oder Preistip? E-Mail oder Email? Jeder in einem Unternehmen weiß, dass brutto nicht gleich netto ist. Doch nicht nur der Buchungssatz muss stimmen! ",
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Maxim Gorki und die russische Oktober-Revolution von 1917, Teil 2/3Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bereits Anton Cechov, Gorkis älterer Zeitgenosse, hatte das Motiv des ziellos Umherziehenden und permanent Protestierenden, des Bossjak, aufgenommen.
Weiterlesen: Die Erde und die Menschen brauchen Arbeit, keine Gebete. Gott versteht das.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Goethe-Uni feiert zehn Jahre Wollheim-Memorialkus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat am Sonntag, 5. November, gemeinsam mit dem Fritz-Bauer-Institut und dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften während einer Matinee das zehnjährige Jubiläum des Wollheim-Memorial begangen.
Weiterlesen: Aber dieses Erinnern gilt zugleich uns allen...
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Maxim Gorki und die russische Oktober-Revolution von 1917, Teil 1/3Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er zählt zu den intellektuellen Wegbereitern der russischen Oktoberrevolution von 1917: Alexei Maximowitsch Peschkow, der sich Maxim Gorki nannte und am 16. März 1868 in Nischni Nowgorod geboren wurde.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Wann, wenn nicht jetzt?“ fragt Antje Vollmer am 21. Oktober in der „Frankfurter Rundschau“.
Seite 798 von 911