camondoDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Anfang November 

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Die drei Männer sitzen am Tisch und unterhalten sich über die Situation in Nahost, das Überschwappen des Krieges in Israel auf die Straßen weltweit, den Riß in den Gesellschaften. Sie sind vereint in ihrer Sorge und ihrer Lebenserfahrung. Alle drei waren staatenlose Juden, hatten den blauen, aber keinen richtigen Pass. Der eine ist mit Jahrgang 1928 mit einem Kindertransport im Zweiten Weltkrieg in die Schweiz gekommen, der andere mit Jahrgang 1937 flüchtete mit seinen Eltern illegal über die Schweizer Grenze, der dritte ist als Kind von Holocaust-Überlebenden 1956 geboren und mit den Ängsten eines Nachgeborenen aufgezogen worden.

Bildschirmfoto 2023 11 06 um 02.06.27Im Gespräch mit Olaf Ossmann

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Olaf Ossmann ist internationaler Experte für Provenienz und vertritt als Anwalt die Familie Emden bei Rückforderungen aus der dort ausgestellten Sammlung Bührle – eine Verortung der Causa Bührle zur neuen Ausstellung im Kunsthaus Zürich.

Bildschirmfoto 2023 11 03 um 03.34.38Gleichzeitig haben am Donnerstag in Zürich zwei Kundgebungen zum Nahostkonflikt stattgefunden

Redaktion tachles

Zürich (Weltexpresso) - Auf dem Münsterhof sprach sich Politprominenz gegen Antisemitismus aus. Auf dem Bürkliplatz rief die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) zum Frieden auf.

Bildschirmfoto 2023 11 04 um 23.28.18Der israelische Politiker Gilad Erdan 

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Gilad Erdan war schon als Politiker in der Knesset für markante Auftritte bekannt. Nun ist er Botschafter Israels bei der UNO in New York. Keine leichte Aufgabe, schon gar nicht in Zeiten des Krieges in Gaza. Nun hat er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zu einer Sitzung im Sicherheitsrat hat er sich einen gelben Stern auf die Brust geheftet auf dem steht: «Never again», «Nie wieder».

Bildschirmfoto 2023 10 31 um 00.45.29Israelische Streitkräfte retten entführte Soldatin. Es ist die erste seit dem 7. Oktober.

Redaktion tachles

sIsraelische Streitkräfte haben eine israelische Soldatin aus dem Gazastreifen befreit - die erste erfolgreiche Operation seit dem Einmarsch der Hamas in Israel am 7. Oktober und die erste, seit die Terrorgruppe 2007 die Kontrolle über das Gebiet übernommen hat.