Weltexpresso

Kleinmarkthalle feiert 60-jähriges Jubiläum

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2014

Frankfurts besonders 'gud Stubb' nahe der Hauptwache

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ende Mai fand die große Jubiläumsfeier der Kleinmarkthalle statt, zu der die Händler und der Hallenbetreiber, die HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt eingeladen hatten. Unsere wirklich kleine, gemütliche und hochprofessionelle Kleinmarkthalle ist das Kontrastprogramm zur Bankenstadt Frankfurt.

Weiterlesen: Kleinmarkthalle feiert 60-jähriges Jubiläum

Der Krieg/die Front: „Eindruck direkt unkünstlerisch!“

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 10

 

Claudia Schulmerich

 

Edenkoben (Weltexpresso) - Sommer 1914. Da war Max Slevogt 45 Jahre und auf dem Zenit seiner Laufbahn. Und auch privat hatte das Leben seine Wünsche erfüllt: er konnte das Landgut in Neukastel in der Südpfalz ersteigern, wohin er und seine Frau mit den zwei Kindern Sommer für Sommer fahren wollten. Und nun das: der Krieg. Als er am 2. August im neuen Haus davon hörte, bemühte er sich sofort, als Kriegsmaler an die Front zu kommen.

Weiterlesen: Der Krieg/die Front: „Eindruck direkt unkünstlerisch!“

„Max Slevogt und der Erste Weltkrieg“ in Edenkoben

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 9

 

Hubertus von Bramnitz

 

Edenkoben (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Im Banne der Verwüstung“ auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben zeigt erstmals Kriegsbilder des Künstlers. Er gehört zusammen mit Lovis Corinth und Max Liebermann zu den bedeutendsten Künstlern des deutschen Impressionismus und war einer der konsequentesten Vertreter der Freilichtmalerei: Max Slevogt.

Weiterlesen: „Max Slevogt und der Erste Weltkrieg“ in Edenkoben

Der außergewöhnlichste Marathon Tirols

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Von Mandarfen durch die fantastische Gletscherkulisse des Pitztals bis zur Brunnenstadt Imst

 

Rebecca von der Wien

 

Pitztal (Weltexpresso) - Am 6. Juli 2014 gehen über 600 Läufer an den Start, um beim 9. Gletschermarathon das gesamte Pitztal zu durchlaufen. Bei insgesamt vier Bewerben von Marathon und Staffelmarathon über den Halbmarathon bis hin zum Run & Fun Lauf, wird für jeden Laufbegeisterten etwas geboten – einmalige Gletscherkulisse inklusive.

Weiterlesen: Der außergewöhnlichste Marathon Tirols

„Laß der Sonne Glanz verschwinden"

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Die Romantik oder Eines langen Tages Reise in die Nacht am 1. Juli im Goethehaus Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da müssen wir doch schnell hinzufügen, daß es um einen Vortrag und ein Konzert geht, wenn der Sonne Glanz verschwindet, wenn es in der Seele tagt, was Dieter Borchmeyer (Vortrag), Magdalena Hinterdobler (Sopran) und Gerold Huber (Klavier) am Dienstag, 1.Juli 2014, 19.00 Uhr zu verdanken ist.

Weiterlesen: „Laß der Sonne Glanz verschwinden"

Auch Lesser Ury und Emil Orlik bei den Impressionisten im Schloß

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 8

 

Claudia Schulmerich

 

Edenkoben (Weltexpresso) - Man vermutet schon in der Ausstellung, daß diese von der Berliner Nationalgalerie zusammengestellt und in Deutschland unterwegs ist. Das ist eine gute Idee, denn wie jetzt bei dem Schwerpunkt mit Slevogt in Rheinland-Pfalz, ist diese Ausstellung eine gute Folie, auf der man den Maler – es geht nur um Gemälde – auf dem Hintergrund seiner Zeit einordnen kann, wenn man will.

Weiterlesen: Auch Lesser Ury und Emil Orlik bei den Impressionisten im Schloß

Max Slevogt und seine Berliner Freunde in der Slevogt-Galerie

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 7

 

Felicitas Schubert

 

Edenkoben (Weltexpresso) - Nach Mainz, wo die wichtige, große Ausstellung stattfindet, wenden wir uns in die von Slevogt geliebte Pfalz, wo die Slevogt-Galerie sein Erbe ständig auf dem so schönen und perfekt renovierten Schloß Villa Ludwigshöhe zeigt und wo nun die Freunde aus der Berliner Nationalgalerie zu Gast sind.

Weiterlesen: Max Slevogt und seine Berliner Freunde in der Slevogt-Galerie

Das Champagnerlied als Gemälde und Skizze

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 6

 

Claudia Schulmerich

 

Mainz (Weltexpresso) – Das – seine fehlende Anerkennung in München - ändert sich umgehend, als Slevogt in Berlin in den Kreis der Seccionisten gerät, die seine Meisterschaft sehr schnell anerkennen. Mit DAS CHAMPAGNERLIED ist ihm dann 1902 gleich ein Lieblingsbild seiner Zeit gelungen. Der als Don Giovanni auf der Bühne abgebildete portugiesische Bariton Francisco d'Andrade wird mehrfach sein Modell.

Weiterlesen: Das Champagnerlied als Gemälde und Skizze

Selbstbildnis mit Gattin und andere Prunkstücke

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2014

Serie: MAX SLEVOGT: Vier Ausstellungen in Mainz und auf Schloß Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, Teil 5

 

Claudia Schulmerich

 

Mainz (Weltexpresso) – Die erste Retrospektive auf Max Slevogt nach langer Zeit im Mainzer Landesmuseum ist tatsächlich so umfangreich und auch schwergewichtig, daß wir im Folgenden nur Schneisen schlagen können, die nur zum Teil entlang den drei Ausstellungsbereichen verlaufen.

Weiterlesen: Selbstbildnis mit Gattin und andere Prunkstücke

THANK YOU FOR SMOKING – Die Zigarette im Film

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2014

Eine Publikation des Deutschen Filminstituts Frankfurt am Main im belleville Verlag

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Fällt Ihnen das auch so auf, wenn Sie alte Filme sehen: Wie haben sie alle geraucht, aber wie viele haben auch geradezu schön geraucht: Rita Hayworth, Marlene Dietrich, Lauren Bacall, Humphrey Bogart, Clint Eastwood, Tom Waits,Uma Thurmann, Harvey Keitel… und wie sie alle heißen.

Weiterlesen: THANK YOU FOR SMOKING – Die Zigarette im Film

  1. Beschluß der Kulturministerkonferenz
  2. Im grünen Kap von Frankfurt
  3. Die Struktur der Mainzer Ausstellung

Seite 3117 von 3412

  • 3112
  • 3113
  • 3114
  • ...
  • 3116
  • 3117
  • 3118
  • 3119
  • ...
  • 3121
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso