Weltexpresso

Schnee von gestern?

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023
Deutschlandfunkkultur

Kurzer Blick in die lange Vorgeschichte des Antisemitismus

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) – Als Mitte der achtziger Jahre abermals eine Welle antisemitischer Exzesse über die Bundesrepublik schwappte, konnte das politische Bonn nicht mehr in Schweigen verharren. Die Vizepräsidentin des Bundestages, Annemarie Renger (SPD) wollte wissen, „welches geistige und politische Klima solche Sumpfblüten gedeihen“ lasse; aber das Interesse an einer gründlichen Erörterung des Themas war nicht sonderlich groß. Vor fast leerem Haus wandte sich Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) am 27. Februar 1986 gegen Gedankenlosigkeit und appellierte an die Öffentlichkeit, die NS-Verbrechen niemals zu vergessen. Aber man müsse auch die Proportionen wahren, verlangte er. Es gehe entschieden zu weit, von aufkeimendem Antisemitismus zu sprechen.

Weiterlesen: Schnee von gestern?

WISH

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023

Wish1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2023, Teil 1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vor vielen Jahren hat der König und Zauberer Magnifico gemeinsam mit seiner Frau Amaya das Königreich Rosas auf einer Insel nahe der Iberischen Halbinsel im Mittelmeer gegründet. Dort sollen die Menschen in Sicherheit leben und ihre geheimsten Wünsche erfüllt werden können. Um das zu erreichen, vertrauen alle Bürger und Bürgerinnen an ihrem 18. Geburtstag dem König in einer besonderen Zeremonie ihren größten Wunsch an (dessen Inhalt sie danach vergessen). Magnifico hat dann die verantwortungsvolle Aufgabe, einmal im Monat einen besonderen Wunsch auszuwählen und diesen mithilfe seiner Zauberkraft zu erfüllen, indem er ihn an seinen Besitzer zurückgibt.

Weiterlesen: WISH

AUF DEM WEG

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 29 um 20.27.51Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2023, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wirklich erstaunlich, wie die Wander- und einsamkeitsuchenden Filme zunehmen, parallel zu den Büchern, die fast immer zuerst da sind. Fast immer auch Aussteigerszenarien entwickeln, weil die Natur das heilen soll, was das Leben dieses einen Menschen kaputt gemacht hatte. Die Sehnsucht nach Heilung, nach Ganzwerdung ist tief im Menschen verankert. Oft kommt sie nur ans Tageslicht, wenn das normale, das tätige, das hektische, das mehr oder minder erfolgreiche Leben durch einen Unfall oder ein anderes äußeres Geschehen in Gang gesetzt wird.

Weiterlesen: AUF DEM WEG

Auf versunkenen Wegen -  Die Buchvorlage von Sylvain Tesson

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 29 um 20.25.16

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2023, Teil 3
 
Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist schon erstaunlich, wie die Bücher über das Wandern eine Renaissance erleben und wirklich wie Pilze aus dem Boden schießen. Den Büchern folgen oft Filme. So auch hier. In Erinnerung kommt sofort ICH BIN DANN MAL WEG  VON Hape Kerkeling, ein Wahnsinnserfolg, das Buch erschien schon 2001 und die ebenfalls sehr erfolgreiche Verfilmung 2006. Aber schon zuvor gab es immer mal wieder Wellen, wo herausgestellt wurde, daß das Wandern die Seele frei machen kann. Ganz abgesehen von den wirklichen Leib-Seele-Unternehmungen wie den Luft-Körper-Bewegungen im 19. Jahrhundert, als auch die Wanderbewegung entstand, mit den zahlreichen lokalen Gruppen, der Ausschilderung der Wander- und Gebirgswege etc.

Weiterlesen: Auf versunkenen Wegen -  Die Buchvorlage von Sylvain Tesson

Interview mit JEAN DUJARDIN

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 29 um 20.28.44Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2023, Teil 2

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – „Ich träumte davon, die Bruderschaft der verborgenen Wege  zu gründen. Mir ging es dabei nicht um ein Netz von Schleichwegen, sondern um Wege, auf denen man der Gegenwart entkommt.“

Weiterlesen: Interview mit JEAN DUJARDIN

Interview mit dem Regisseur DENIS IMBERT

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 29 um 20.28.28Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2023, Teil 1

Redaktion

Paris (Weltexpresso) – 
Die verborgenen Wege zu nehmen, nach Lichtungen zu suchen hinter Brombeergestrüpp, war die einzige Möglichkeit, der Maschinerie der Stadt und der Gefangenschaft toter Bildschirme zu entkommen.“

 

Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur DENIS IMBERT

Deine Juliet

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023

Deine Juliet TV1Als deutsche Free-TV Premiere in der Nacht von Donnerstag 30. November auf Freitag 01. Dezember 2023 beim MDR

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Juliet Ashton (Lily James) ist eine junge bekannte Schriftstellerin, die sich während des 2. Weltkriegs einen Namen mit einer Zeitungs-Kolumne gemacht hat. Jetzt - 1946 - sucht sie nach Anregungen für ein neues Buch.

Weiterlesen: Deine Juliet

Erinnerungen

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023
IMG 9135 Foto Zoller Alma Ruf

Brauerei-Gestell bei der Brauerei

Sabine Zoller

Kullenmühle (Weltexpresso) - Alma Ruf erinnert sich. Die gebürtige Rheinhessin kommt aus einer Weinregion. Geboren in Westhofen bei Worms liebt sie das traditionsreiche Traubenblütenfest in ihrer Heimatstadt Westhofen und die stimmungsvolle Atmosphäre des historischen Ortskerns mit Marktplatz, Kellergasse, Seebachquelle und Pulverturm. "Ich habe in den vergangenen sieben Jahrzehnten kein Fest ausgelassen, und war somit immer wieder in meiner alten Heimat", so die mittlerweile 91-jährige, die nach ihrer kirchlichen Trauung im Jahr 1953 in Westhofen zu Ihrem Mann Gerhard Ruf in den Schwarzwald gezogen ist. 

Weiterlesen: Erinnerungen

Berlinale Meets Fußball – Filmprojekt zur Euro2024

Details
Veröffentlicht: 30. November 2023
meetes fusballDie Berlinale nimmt mit Berlinale Meets Fußball am Kulturprogramm zur Fußball-Europameisterschaft 2024 teil, BERLINALE 2024, Teil 1

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - „Fußball ist ein Gemeinschaftsspiel, das Teamfähigkeit stärkt sowie Austausch, Verständigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern kann. Fußball und Kino sind daher ein guter Match – Filme entstehen kollektiv und auch das Kino ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, wo Empathie und Verständnis geweckt werden. Berlinale Meets Fußball ist ein Projekt von und mit jungen Menschen. Junge Fußballer*innen aus ganz Deutschland sind die Protagonist*innen für dokumentarische Kurzfilme, die von Studierenden der HFF München unter der künstlerischen Leitung von Benedetta Films umgesetzt werden.

Weiterlesen: Berlinale Meets Fußball – Filmprojekt zur Euro2024

Stimme gegen das Schweigen erheben

Details
Veröffentlicht: 29. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 29 um 01.22.27Künstlerinnen und Künstler setzten im Berliner Ensemble ein Zeichen gegen Antisemitismus

Yves Kugelmann

Berlin (Weltexpresso) - Auf Initiative von Pianist Igor Levit und Publizist Michel Friedman hat das Berliner Ensemble am Montagabend unter dem Titel «Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus» zu einem Solidaritätskonzert mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern auf die Bühne des Großen Hauses geladen zu einem Abend mit Musik und Texten. Ulrich Noethen, Sven Regener, Katharina Thalbach und weitere Gäste setzten ein Zeichen auch gegen «das Schweigen in der Kulturlszene» nach den Masskern der Hamas vom 7. Oktober in Israel, wie der Intendant des Berliner Ensemble Oliver Reese in der Begrüßung sagte.

Weiterlesen: Stimme gegen das Schweigen erheben

  1. „Gemeinsam…!Nähe, Verantwortung und Solidarität mit anderen“
  2. Die Spartaner sind los
  3. Kloster Maulbronn

Seite 487 von 3395

  • 482
  • 483
  • 484
  • ...
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • ...
  • 491
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso