Weltexpresso

"Ich wünsche mir, dass wir wieder nach Berlin fahren..."

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2018
js 18mainzDurch einen 3:0 Sieg der Eintracht gegen Mainz steht die Mannschaft zum zweiten Mal in Folge im Halbfinale beim DFB Pokal, STIMMEN ZUM SPIEL

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Über das was heute geschehen ist, muss unbedingt gesprochen werden, keiner der Spieler wird heute in Watte eingepackt“. Das sind die Worte vom Mainzer Trainer Sandro Schwarz in seiner Wutrede. „Wir sind froh, dass wir zum zweiten Mal in Folge im Halbfinale sind und ich wünsche mir, dass wir wieder nach Berlin fahren“ Das sagte Trainer Niko Kovac von Eintracht Frankfurt.

Weiterlesen: "Ich wünsche mir, dass wir wieder nach Berlin fahren..."

...ohne Glanz, aber dafür mit drei Toren ...

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2018
js 18SGEDurch einen 3:0 Sieg der Eintracht gegen Mainz steht die Mannschaft zum zweiten Mal in Folge im Halbfinale beim DFB Pokal, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eh es heute im Frankfurter Stadion im Bundesligaspiel  gegen die Kölner weitergeht, noch unser Bericht vom Pokal vom Mittwoch im Derby gegen Mainz 05. Es herrschte gewohnt gute Stimmung im Frankfurter Waldstadion. Die Fans der Eintracht hatten sich - wie man hier sieht - eine kleine Choreographie für ihre Mannschaft ausgedacht.

Weiterlesen: ...ohne Glanz, aber dafür mit drei Toren...

...das abscheuliche Phantom eines Mannes...

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
Bildschirmfoto 2018 02 09 um 06.57.31Mary Shelleys „Frankenstein - oder der moderne Prometheus“. Der Hintergrund, Teil 2/4

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Den Sommer 1816 verbrachte Shelly mit Lord Byron, ihrem Ehemann und anderen in einer Villa am Genfer See. Aufgrund des düsteren Wetters beschloss die Runde, dass sich alle einen Schauerroman ausdenken sollten. Dazu schrieb die Autorin über einen Traum, den sie dort plötzlich hatte: „Ich sah das abscheuliche Phantom eines Mannes ausgestreckt daliegen und plötzlich mit Hilfe einer gewaltigen Maschine Lebenszeichen von sich geben...

Weiterlesen: ...das abscheuliche Phantom eines Mannes...

"...der widerliche Dämon..."

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
Bildschirmfoto 2018 02 09 um 00.36.24Mary Shelleys „Frankenstein - oder der moderne Prometheus“. Der Hintergrund, Teil 1/4

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - In ihrem 1818 - zunächst noch anonym - veröffentlichten Roman „Frankenstein - oder der moderne Prometheus“ beschreibt die junge Mary Shelley wie Dr. Frankenstein, ein überaus begabter Mediziner und genialer Wissenschaftler, einen künstlichen Menschen entwickelt. Nach qualvollen und mühseligen Forschungen gelingt ihm diese überraschende Konstruktion, jedoch wendet er sich entsetzt von dem Ungeheuer ab, überlässt es sich selbst und flüchtet noch in derselben Nacht.

Weiterlesen: "...der widerliche Dämon..."

Auch die Uni macht mit

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
FF obwahlWahlkampf in Frankfurt für das Amt des Oberbürgermeisters, an der Goethe-Universität am Montag, 12. Februar

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwölf Kandidaten gibt es, aber bei den derzeitigen Diskussionsrunden, die von vielen Organisationen, besonders gerne von Zeitungen und Interessenverbänden abgehalten werden, sind meist nur die Politiker der auch im Römer vertretenen Parteien dabei. In diesem Jahr ist auffällig, wie viele Frauen bei den Kandidaten sind. Man hat fast den Eindruck, den Amtsinhaber Peter Feldmann (SPD) nur mit einer Frau schlagen zu können.

Weiterlesen: Auch die Uni macht mit

Immer wieder etwas Neues

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
k Justus Becker 2 copyright Stadt Frankfurt Stefan MaurerJustus Becker sprüht Graffiti um Graffiti, zurzeit für die deutsche Botschaft in Japan

Anja Prechel (kus)

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Junge malte er für seine Mitschüler, mit zwölf hatte er zum ersten Mal eine Spraydose in der Hand. Heute ist der Frankfurter Justus Becker alias Cor ein international gefragter Graffiti-Künstler. Und hat den Anspruch, immer besser zu werden.

Weiterlesen: Immer wieder etwas Neues

LAV DIAZ

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
fm Norte 02 GrandfilmWerkschau des philippinischen Regisseurs von Freitag, 9. Februar, bis Dienstag, 27. Februar

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren hat sich der philippinische Regisseur Lav Diaz vom Geheimtipp in Fachkreisen zu einem der wichtigsten Gegenwartsregisseure etabliert. Dass die Filme des Regisseurs bislang selten in deutschen Kinos zu sehen sind, hat vor allem mit seiner künstlerischen Idee zu tun: Charakteristisch ist die extreme Länge seiner Spielfilme.

Weiterlesen: LAV DIAZ

„Bin optimistisch für den Mitgliederentscheid“

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
a schafer gumbelDer hessische SPD-Vorsitzende und SPD-Vize Schaefer-Gümbel in hr-iNFO

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hessens SPD-Chef und Parteivize Thorsten Schäfer-Gümbel hat sich mit dem Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zufrieden gezeigt – und rechnet auch nicht mit Problemen beim Mitgliederentscheid.

Weiterlesen: „Bin optimistisch für den Mitgliederentscheid“

„Verlorene“ – Screenings

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
f verloreneBerlinale-Weltpremiere eines neuen deutschen Films

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Das spannungsgeladene Familiendrama „Verlorene“ (D 2018, 91 Min.) feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Perspektive Deutsches Kino! Anfang 2019 startet der Film im Verleih von W-film in den deutschen Kinos. Und wer den gerade angelaufenen Film LICHT gesehen hat, wird aufmerken, weil dessen aufsehenerregende Hauptdarstellerin Maria Dragus auch in der "Verlorene"  mitspielt.

Weiterlesen: „Verlorene“ – Screenings

Schülermedienprojekt #95neuethesen geht zu Ende

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2018
hr abschluss 95neuethesen 100 t 1518090788197 v 16to7 retinaDiskussionsrunde im hr-fernsehen und im Internet

Wiesbaden (Weltexpresso) - Welche Fragen und Themen bewegen die Jugendlichen heute, 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag? Aus Anlass des Reformationsjubiläums 2017 haben sich beim Schülermedienprojekt „#95neuethesen“ in den vergangenen Monaten rund 250 Schülerinnen und Schüler mit den Bereichen Religion, Glaube und Werte beschäftigt.

Weiterlesen: Schülermedienprojekt #95neuethesen geht zu Ende

  1. HEILSTÄTTEN
  2. Für jeden Stil die richtige Blume und Pflanze
  3. LECTURE & FILM im Februar

Seite 2251 von 3411

  • 2246
  • 2247
  • 2248
  • 2249
  • ...
  • 2251
  • 2252
  • 2253
  • 2254
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso