Viele Wege zum Text des Koran?
- Details
Über den Dialog zwischen muslimischen Gelehrten und Orientalisten – Ein Vortrag von Prof. Stefan Wild über neue Wege der Koranforschung und -übersetzung
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Viele Wege zum Text? Gespräch zwischen muslimischen Gelehrten und Orientalisten“ – mit diesem Thema beschäftigt sich der renommierte Orientalist Stefan Wild, bis zu seiner Emeritierung 2002 Professor für Semitische Sprachen und Islamwissenschaften an der Universität Bonn, am 26. Januar in seinem Vortrag.
Aktionswochen gegen Antisemitismus
- Details
Bildungsdezernentin Sarah Sorge und Bildungsstätte Anne Frank ziehen positive Bilanz an Frankfurter Schulen
Günther Winckel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Bildungsdezernentin Sarah Sorge und Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, ziehen eine positive Bilanz der „Aktionswochen gegen Antisemitismus“.
Die Filme des 11. Deutschen FernsehKrimi-Festivals stehen fest
- Details
Bella Block-Star Hannelore Hoger kommt zur Eröffnung des Festivals vom 3. bis 8. März in Wiesbaden, Christoph Maria Herbst sitzt in der Jury
Lona Berlin
Wiesbaden (Weltexpresso) – Mit Vergnügen denkt man noch an das letzte Festival und schon steht das neue vor der Tür: Die zehn Wettbewerbsbeiträge des 11. Deutschen FernsehKrimi-Festivals, das vom 3. bis zum 8. März 2015 in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden stattfindet, stehen also fest.
Weiterlesen: Die Filme des 11. Deutschen FernsehKrimi-Festivals stehen fest
Heute bin ich SAMBA
- Details
Das neue Filmprojekt von Toledano und Nakche, die mit ZIEMLICH BESTE FREUNDE ihren Maßstab hoch halten
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - „Für uns ist es eine nicht zu verleugnende Tatsache: unsere Gesellschaft spaltet sich immer mehr auf und versteinert dabei. Wir schotten uns zunehmend in Parallelgesellschaften ab.“ Das sagen die beiden französischen Erfolgsregisseure Eric Toledano & Olivier Nakache.
„Überall Grimm“
- Details
Literarischer Freizeitführer über die beiden Hessen von hr2-kultur und ADAC neu aufgelegt
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Die Brüder Grimm sind echte Hessen! Mit dem Leben der beliebten Märchensammler macht der literarische Freizeitführer „Überall Grimm“ vertraut, der jetzt neu aufgelegt wurde.
H.H. im Club Voltaire
- Details
Relativer Quantenquark – kann moderne Physik die Esoterik belegen? Vortrag in Frankfurt
Hubertus von Bramnitz und Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Quantenmechanik und Relativitätstheorie werden gerne bemüht, um esoterische Konzepte zu rechtfertigen: Aus den Quanten sollen sich das Jenseits oder die Wanderung von Seelen beweisen lassen, und der Alternativmedizin-Autor Deepak Chopra wirbt für „Quantenheilung“.
Wettbewerb komplett
- Details
Serie: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin (5. - 15. Februar 2015), Teil
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der Wettbewerb der 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin ist komplett. 19 der 23 Filme konkurrieren um den Goldenen und die Silbernen Bären. Vier laufen außer Konkurrenz. 21 Filme feiern ihre Weltpremiere auf dem Festival.
Fulminante Eroica
- Details
Christian Thielemann mit den Berliner Philharmonikern in Berlin, 16., 17., 18.Januar
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Ein Dirigent werde an seinen Beethoven-Interpretationen gemessen, hat Christian Thielemann einmal gesagt und sich damit traditionsbewusst Wilhelm Furtwängler und Herbert von Karajan angeschlossen, die ebenfalls ein epochales Werk wie die „Eroica“ für einen großen Prüfstein hielten.
„Kultur für alle“
- Details
Europäische Kulturhauptstadt Pilsen startet mit großer Show ihr Mammut-Programm
Notker Blechner
Pilsen (Weltexpresso) - Wer Pilsen hört, denkt vor allem an das weltbekannte Pils-Bier. Mit Kultur wird die viertgrößte tschechische Stadt kaum in Verbindung gebracht. Das soll sich ändern. 2015 putzt sich Pilsen als Europäische Kulturhauptstadt 2015 heraus - und will die Besucher mit einem bunten Programm aus Straßentheater, Zirkus-Shows, Ausstellungen, Architektur und Musik anlocken.
„VYSEHRAD” - EINE BURG WIRD ZU MUSIK
- Details
Jubiläumskonzert der „Castle Concerts“ in der Bad Homburger Schlosskirche.150. Konzert - Bläserquintett der sächsischen Staatskapelle Dresden
Felicitas Schubert
Bad Homburg (Weltexpresso) - Die „Castle Concerts“ in der Bad Homburger Schlosskirche feiern ein besonderes Jubiläum: Am Sonntag, den 1. Februar, um 19.30 Uhr findet das 150. Konzert seit Beginn der Reihe im Jahr 2001 statt. Zu Gast ist ein international renommiertes Spitzenensemble: das Bläserquintett der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Seite 2935 von 3329