Weltexpresso

Mittwoch 12. Februar: Tarantino kann es besser. VIEL BLUT, KEIN POPCORN

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2014

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2014, Teil 6

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Das Blut quillt aus den Kinos und färbt die Teppiche der Stars blutrot: Kino 2014 – wenn ich mal eines seiner typischen Stilmittel als Metapher wähle. Selbst Mainstream im Zoo-Palast wie der deutsche Film „Stereo“, mit Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu, oder das surreale chinesische Werk „The Midnight After“ enden nach interessanten eineinhalb Stunden mit ergiebigen Massakern.

Weiterlesen: Mittwoch 12. Februar: Tarantino kann es besser. VIEL BLUT, KEIN POPCORN

ALOFT

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 17

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Claudia Llosa, die Nichte des weltberühmten peruanischen Dichters Mario Vargas Llosa, hatte 2009 für ihr Drama La teta asustada den Goldenen Bären erhalten, wo es um Traumata ging, die aufgrund eines Volksglaubens durch die Muttermilch weitergegeben wurden. Auch in ALOFT erzählt sie von magischen Kräften und der Natur.

Weiterlesen: ALOFT

Zurück im Depot: der Heller-Altar des Historischen Museums

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2014

Nach der DÜRER-Ausstellung des Städels zurück zu den Besitzern

 

Manfred Schröder und pia

 

Frankfurt am Main (Welexpresso) - Nach seinem Auftritt in der vielbejubelten Dürer-Ausstellung mit über 250 000 Besuchern, ist der Heller-Altar wohlbehalten in das Depot des Historischen Museums zurückgekehrt. Dort bleibt er sicher verwahrt, bis ihn die Frankfurter ab 2017 in der Dauerausstellung „Frankfurt einst?“ im Museumsneubau wiedersehen können.

Weiterlesen: Zurück im Depot: der Heller-Altar des Historischen Museums

LA TERCERA ORILLA

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 16

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Auch der zweite argentinische Wettbewerbsbeitrag geht um den gesellschaftlichen Niedergang der Argentinien bisher stabilisierenden Mittelschichten. Allerdings muß man zum Verständnis dieses Films besser über das Vorwissen verfügen, daß es weithin üblich war, daß ein Familienvater, ein echter Patron, neben seiner offiziellen Familie eine inoffizielle hat, von der alle wissen.

Weiterlesen: LA TERCERA ORILLA

Knapp verloren, aber mit erhobenem Haupt

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2014

Im Pokal gewinnt in Frankfurt Borussia Dortmund gegen die Eintracht mit 1:0

Viktoria Henning

 

Franfurt am Main (Weltexpresso) - Eine starke Frankfurter Eintracht präsentierte sich am Dienstagabend ibeim Pokalspiel in Frankfurt. Kampfstark und absolut auf Augenhöhe begegneten die Frankfurter den Gästen aus Dortmund. Daß der BVB dennoch spät im Spielverlauf mit 1:0 gewann, hat mit Erfahrung und mit Glück zu tun.

Weiterlesen: Knapp verloren, aber mit erhobenem Haupt

TO MIKRO PSARI

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 15

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Die diesjährige Berlinale zeigt auf der einen Seite viele und starke Filmkinder, auf einer ganz anderen dann aber Serienkiller. Und das tatsächlich zuhauf. Nach dem intelligent durchtriebenen norwegischen Beitrag, brachte Griechenland nun einen Film, der lückenlos in die Reihe der schwermütigen Verbrecherhelden des film noir paßt.

Weiterlesen: TO MIKRO PSARI

Dienstag 11. Februar: Schiller und andere Dichter

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2014, Teil 5

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Du rennst! kurz! und schnell! auf mich! zu!“ Frühmorgens in der S-Bahn trägt mir ein junger, blonder Mann mit eindringlicher Stimme seine seltsamen Gedichte vor, „neben den traeumen unserer letzten nacht…“ Todmüde kaufe ich ihm einige handgeschriebene Blätter ab, 50 Cent das Stück.

Weiterlesen: Dienstag 11. Februar: Schiller und andere Dichter

PRAIA DO FUTORO

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 14

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Dieser Film des brasilianischen Regisseurs Karim Aïnouz gilt in seiner Heimat sicher als Provokation, denn ein Brasilianer namens Donato lernt den Berliner Konrad kennen, wird mit ihm ein schwules Liebespaar und beide verlassen flugs das Land, weil sie in Berlin leben wollen, wobei am Schluß des Films auch noch der kleinere Bruder Ayrton nach Berlin kommt.

Weiterlesen: PRAIA DO FUTORO

ZWISCHEN WELTEN

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 13

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Im gestrigen chinesischen Film über das Leben von Blinden in einem Massagesalon von Nanking, kam man sich vor wie auf einem anderen Stern, fern, in einer anderen Welt. Heute im Film über den Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan, gab es erneut eine andere Welt, obwohl das Thema jeden Tag in der Zeitung steht und Bilder im Fernsehen davon berichten.

Weiterlesen: ZWISCHEN WELTEN

Die legendäre „hr3 Bombi Show“ ist zurück

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2014

Neue Staffel der Kult-Sendung startet am 14. Februar in hr3

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hr3-Hörertelefon stand nicht mehr still, und das Mail-Postfach des Radiosenders quoll über. Die hr3-Hörer wollten wissen: „Wann gibt es endlich wieder die ‘Bombi Show‘?“ Das Warten hat ein Ende: Am 14. Februar startet eine neue Staffel der legendären Kult-Radiosendung an vier aufeinanderfolgenden Freitagen.

Weiterlesen: Die legendäre „hr3 Bombi Show“ ist zurück

  1. Deutsche Bank Stiftung fördert Deutschen Buchpreis 2014
  2. AIMER, BOIRE ET CHANTER
  3. Kraftidioten

Seite 3151 von 3392

  • 3146
  • 3147
  • 3148
  • 3149
  • ...
  • 3151
  • 3152
  • 3153
  • 3154
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso