Faszination Großstadt: Internationale Filme bei LICHTER
- Details
Das LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 19. bis 24. März 2013, Teil 7
Romana Reich
Frankfurt (Weltexpresso) - Im vergangenen Jahr lief beim LICHTER Filmfest Frankfurt International erstmals ein internationales Filmprogramm. Mit dem Thema „Stadt“ wird diese Tradition 2013 fortgeführt. Elf aktuelle Langfilme sind das Kernstück dieser Reihe, darunter sieben Deutschlandpremieren und drei Rhein-Main-Premieren. Ergänzt wird die Reihe durch Klassiker, Kurzfilme und die einzigartige französisch-ägyptische Langzeitdokumentation „Mafrouza“.
Weiterlesen: Faszination Großstadt: Internationale Filme bei LICHTER
Die Perlen des Frankfurter Museumsufers
- Details
Frankfurt bereitet sich wieder auf die NACHT DER MUSEEN am 4. Mai 2013 vor
Sybilla von Soden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zahlreiche Museen reihen sich am Ufer des Mains nacheinander auf. Ihnen zu Ehren veranstaltet die Stadt im Mai und im August Festivals, welche Kulturfreunde begeistern. Exzellente Ausstellungen finden die Besucher der Frankfurter Kulturinstitutionen auch über das ganze Jahr hinweg.
SCHIMPANSEN und Jane Goodall
- Details
Hochkarätiges Zusammentreffen für einen großartigen Naturfilm in Berlin
Helga Faber
Berlin (Weltexpresso) - Am 12. März trafen in Berlin zwei der weltweit bedeutendsten Primatenforscher zusammen, um der Presse in zahlreichen Interviews SCHIMPANSEN vorzustellen, denn die zwei der weltweit bedeutendsten Primatenforscher, Jane Goodall und Christophe Boesch unterstützen SCHIMPANSEN.
Fritz Bauer Film im Fernsehen auf 3sat
- Details
TOD AUF RATEN von Ilona Ziok erstmalig im Fernsehen am Sonntag, 17. März um 21. 50 Uhr
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main /Weltexpresso) – Als wir eben in der Suchfunktion unserer Zeitung „Fritz Bauer“ eingaben, hatten wir mehr als zehn Artikel und fanden dennoch unsere eigene Besprechung des Films, der in Frankfurt in den Naxos Hallen gezeigt wurde, nicht. Brauchen wir auch nicht, denn Fritz Bauer ist unvergessen.
Marah Woolf, Carola Wolff, Nikola Hotel, Heidi Schmitt, Stephan Waldscheidt, Birte Vogel
- Details
Erste Autoren AWARDS auf der Leipziger Buchmesse vom 14. bis 17. März 2013, Teil 5
Rebecca Riehm
Leipzig (Weltexpresso) – Das geht in Leipzig rund, aber auch hier hat man Probleme, die Preise, die ja - noch dazu auf einer Buchmesse, der das Wort heilig sein sollte – auf Neu-Deutsch in Englisch, also per AWARD bezeichnet werden, diese Preise also auseinanderzuhalten.
Anna Weidenholzer mit DER WINTER TUT DEN FISCHEN GUT aus dem Residenz Verlag
- Details
Publikums-Online-Preis auf der Leipziger Buchmesse vom 14. bis 17. März 2013, Teil 4
Rebecca Riehm
Leipzig (Weltexpresso) - Zahlreiche Freunde der Leipziger Buchmesse stimmen jährlich online über ihren Favoriten im Rennen um den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ab. Fünf Nominierte standen zur Auswahl. Klarer Publikumsliebling im Online-Voting ist Anna Weidenholzer mit ihrem Roman „Der Winter tut den Fischen gut“.
Weiterlesen: Anna Weidenholzer mit DER WINTER TUT DEN FISCHEN GUT aus dem Residenz Verlag
Volker Schlöndorff wird Schirmherr
- Details
Das LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 19. bis 24. März 2013, Teil 6
Romana Reich
Frankfurt (Weltexpresso) - Die sechste Ausgabe des LICHTER Filmfest Frankfurt International steht kurz bevor, am 19. März startet das Frankfurter Filmfestival. Der bekannte Regisseur Volker Schlöndorff übernimmt ab diesem Jahr die Schirmherrschaft für das Festival.
Die KURZFILME im Wettbewerb
- Details
Das LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 19. bis 24. März 2013, Teil 5
Romana Reich
Frankfurt (Weltexpresso) - Nachdem nun Frankfurt Filmstadt geworden ist, wie das Land Hessen ein Filmland, ist es einfach wunderbar, daß man so viele deutsche Filme und so viele aus unserer Region sehen kann. Sicher wird die Beteiligung des Kulturfonds FrankfurtRheinMain Früchte tragen, daß weiteres Publikum gewonnen wird.
Stummfilmmatinée mit Buchpräsentation am Sonntag, 17. März, um 12 Uhr
- Details
Emilie Altenloh, ZUR SOZIOLOGIE DES KINOS aus dem Stroemfeld Verlag im DEUTSCHEN FILMMUSEUM IN FRANKFURT
Romana Reich
Frankfurt am Main(Weltexpresso) - Emilie Altenlohs Studie "Zur Soziologie des Kino" von 1914 ist die weltweit erste Dissertation zur Kinosoziologie. Diesen viel zitierten, aber schwer zugänglichen Klassiker der Kino- und Filmgeschichtsschreibung macht die Neuedition des Originaltexts (Faksimile aus den historischen Bibliotheksbeständen des Deutschen Filminstituts) wieder zugänglich.
Weiterlesen: Stummfilmmatinée mit Buchpräsentation am Sonntag, 17. März, um 12 Uhr
Die LANGFILME im Wettbewerb
- Details
Das LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 19. bis 24. März 2013, Teil 4
Romana Reich
Frankfurt (Weltexpresso) – Der Dokumentarfilm über die Kung-Fu Kunst paßt ausgezeichnet in die Zeit, denn der Spielfilm DER GROSSMEISTER des chinesischen Regisseurs und Berlinale Festivalleiters, Wong Kar Wai, war als Eröffnungsfilm in Berlin eine Hommage an diese Kunst.
Seite 3194 von 3332