Weltexpresso

Occupy geht es regional an den Kragen

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Verwaltungsgericht Frankfurt ermöglicht Räumung der besetzten Grünfläche



Manfred Schröder



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits knapp zwei Stunden nach Bekanntwerden der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Frankfurt startete die Räumung des illegalen Occupy-Camps, teilt das Frankfurter Presseamt soeben mit. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat heute Mittag die Entscheidung der Stadt Frankfurt am Main bestätigt, dass die dauerhafte Besetzung der Grünanlage vor der Europäischen Zentralbank nicht durch das Grundrecht der Versammlungsfreiheit gedeckt ist und das Aufstellen von Zelten und das Campieren in Grünanlagen vom Ordnungsamt als Versammlungsbehörde zulässigerweise verboten wurde.

Weiterlesen: Occupy geht es regional an den Kragen

Die Schönen und die Reichen, die Armen und die Hinterbliebenen

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Zwiespältig ist die achtteilige amerikanisch-kanadische Fernsehserie DIE KENNEDYS

 

ROMANA REICH

 

Berlin (Weltexpresso) – ARTE habe so wenig Zuschauer, erzählt jede Statistik. An uns kann das nicht liegen, denn, wenn wir schon Fernsehen gucken, dann in der Regel ARTE oder 3 SAT. Und nun gleich drei Donnerstage hintereinander mit DIE KENNEDYS ein höchst spektakuläres Thema von eigentlich der wichtigsten politischen Familie der westlichen Welt mit tragischem Ausgang, dessen Verfilmung wir getreulich anschauen, obwohl aus der Politik und der Tragik eine Seifenoper geworden ist.

Weiterlesen: Die Schönen und die Reichen, die Armen und die Hinterbliebenen

„Virtuoser Schlagzeuger, erfolgreicher Produzent und engagierter Dozent und Juror“

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Hessischer Jazzpreis 2012 für Frankfurter Schlagzeuger Thomas Cremer

Hans Weißhaar und Siegrid Püschel

Wiesbaden (Weltexpresso) – Den Hessischen Jazzpreis 2012 erhält auf Vorschlag einer unabhängigen Jury der Frankfurter Schlagzeuger Thomas Cremer. „Thomas Cremer gehört seit vielen Jahren zu den aktivsten und bekanntesten Vertretern der Frankfurter Jazz-Szene. Seine große Virtuosität als Jazz-Schlagzeuger einerseits und seine Vielseitigkeit als umtriebiger und erfolgreicher Produzent und nicht zuletzt als Dozent und Juror andererseits prädestinieren ihn für diese hohe Auszeichnung“, begründete die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, heute die Entscheidung.

Weiterlesen: „Virtuoser Schlagzeuger, erfolgreicher Produzent und engagierter Dozent und Juror“

„Roll doch das Ding, Blödmann!“

Details
Veröffentlicht: 06. August 2012

Vorschau auf das zeichnerische Lebenswerk von Marie Marcks im caricatura museum Frankfurt am Main ab 9. August



Felicitas Schubert



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Marie Marcks wird neunzig Jahre und das ist Anlaß für eine große Würdigung im Frankfurter Museum für Komische Kunst. Sie hatte vor rund fünfzig Jahren angefangen, Karikaturen zu zeichnen. Brigitte, Titanic, Zeit, Stern haben unzählige ihrer Zeichnungen gedruckt, über dreißig Bücher hat sie selbst gestaltet, in drei Dutzend Ausstellungen weltweit sind ihre Werke gezeigt worden.

Weiterlesen: „Roll doch das Ding, Blödmann!“

L'Impérial

Details
Veröffentlicht: 05. August 2012

Annecys "Dornröschen-Schloss" wacht auf

Notker Blechner

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Einst strömten die Schönen und Reichen nach Annecy am Fuße der französischen Alpen, um dort im L'Impérial Palace Urlaub zu machen und im See zu planschen. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel das Belle-Epoque-Hotel. Nun will die Stadt am See ihre alte mondäne Tradition wiederbeleben.

Weiterlesen: L'Impérial

Das 'Rom der Alpen'

Details
Veröffentlicht: 05. August 2012

Annecy: Auf den musikalischen Spuren von Jean-Jacques Rousseau

Notker Blechner

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor einem Jahr hat Annecy die Schlacht um die Olympischen Winterspiele 2018 verloren. Die Niederlage hat dem Tourismus-Image der Stadt nicht geschadet. Die malerische Altstadt und der berühmte See locken zahlreiche Besucher in das "Venedig des Nordens". Selbst der bekannte schweizerisch-französische Philosoph Jean-Jacques Rousseau, dessen 300. Geburtstag derzeit gefeiert wird, erlag den Reizen von Annecy… und einer Madame.

Weiterlesen: Das 'Rom der Alpen'

Wie entsteht Wissen und wie wird es verteilt?

Details
Veröffentlicht: 05. August 2012

MMK zeigt Film und Werke des mexikanischen Künstlers Mauricio Guillén in Frankfurt am Main



Helga Faber



Frankfurt am Main (Weltexpresso) Das Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) zeigt in der gegenüberliegenden Dependence MMK Zollamt die Werke des 1971 in Mexiko geborenen Künstlers Mauricio Guillén. In seinen konzeptuellen Werken untersucht Guillén, wie Bilder und Sprache unser Verständnis von Kultur und Geschichte beeinflussen. Zentral ist die Frage nach dem Entstehen und der Verteilung von Bildung und Wissen in der Gesellschaft.

Weiterlesen: Wie entsteht Wissen und wie wird es verteilt?

Nackt in Montreux

Details
Veröffentlicht: 05. August 2012

Das Jazz Festival Montreux am Genfer See 2012

 

Von Notker Blechner

 

Montreux/ Frankfurt (Weltexpresso) – Die meiste Zeit im Jahr ist Montreux Treffpunkt der Reichen, Senioren und Schönen, die am See flanieren und in den Kliniken ihre Falten wegretuschieren lassen. Beim Festival von Montreux ist alles anders: Dann strömen tausende Musikfans und junge Menschen, die abtanzen wollen, in die mondäne Stadt am Genfer See.

 

Weiterlesen: Nackt in Montreux

Ein kleines Jubiläum

Details
Veröffentlicht: 03. August 2012

Die Bahnhofsviertelnacht in Frankfurt am Main wird fünf Jahre alt

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  „Viel erreicht, aber auch noch viel Potenzial zu heben“, ist das Motto zur fünften Bahnhofsviertelnacht, dessen Programm soeben an den bekannten Auslagestellen in der Stadt - Bürgerberatung, Tourist Info, Stadtbüchereien, außerdem Frankfurter Bars und Restaurants - abgeholt werden oder unter http://www.bahnhofsviertelnacht.de in einer interaktiven Karte durchstöbert werden.

Weiterlesen: Ein kleines Jubiläum

'Wir müssen wieder über die Rolle der Banken sprechen'

Details
Veröffentlicht: 03. August 2012

OB Feldmann und Universität organisieren Veranstaltungsreihe zu Finanzmärkten

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich habe schon immer eine sehr differenzierte Position zum Thema Occupy gehabt“, erklärte Oberbürgermeister Peter Feldmann am Montag. „Schon vor längerer Zeit habe ich gesagt, dass die Bewegung erfunden werden müsste, wenn es sie nicht schon gäbe. Für mich war es nie eine Frage von Zelten sondern von politisch inhaltlichen Diskussionen.“

Weiterlesen: 'Wir müssen wieder über die Rolle der Banken sprechen'

  1. Who killed Marilyn? - Poupoupidou
  2. Die neue Nummer 2 wird Sara Gran von Droemer, Peter Temple von Bertelsmann rutscht auf Platz 3
  3. Die Nummer 1 bleibt Woodrell bei Liebeskind, die Nummer 2 wird Sara Gran aus dem Droemer Verlag

Seite 3322 von 3398

  • 3317
  • 3318
  • 3319
  • ...
  • 3321
  • 3322
  • 3323
  • 3324
  • ...
  • 3326
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso