GODZILLA VS. KONG
- Details
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünf Jahre nachdem Godzilla Ghidorah besiegt hat, ist jetzt auch allgemein bekannt, dass es auf der Erde gigantische Kreaturen gibt. Auf Skull Island lebt mit dem Riesenaffen Kong einen weiter Gigant. Er wird dort von der Wissenschaftlerin Ilene Andrews (Rebecca Hall) und ihrem Team im Auftrag von Monarch beobachtet. Diese Organisation dient hauptsächlich der Erforschung der Riesenmonster. Das Monarch-Team muss allerdings lernen, dass der Affe sehr wohl erkennt, dass er hinter einer riesigen Kuppel beobachtet wird. Andrews Adoptivtochter Jia (Kaylee Hottle), ein junges taubstummes Waisenmädchen, kann sich mit dem Menschenaffen in der Zeichensprache verständigen.
Vier hessische Hochschulen erfolgreich mit Künstlicher Intelligenz (KI)
- Details
Susanne Sonntag
Wiesbaden (Weltexpresso) - An vier hessischen Hochschulen wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschullehre dank Geld des Bundes und des Landes Hessen intensiviert: Projekte der Goethe-Universität Frankfurt, der Universität Kassel, der Frankfurt University of Applied Sciences und der Hochschule für Gestaltung Offenbach wurden zur Förderung aus dem Bund-Länder-Programm „KI in der Hochschulbildung“ ausgewählt. Sie erhalten bis 2025 insgesamt 6,6 Millionen Euro. Das hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern heute bekanntgegeben.
Weiterlesen: Vier hessische Hochschulen erfolgreich mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Starke Filme
- Details
Romana Reich
München (Weltexpresso) - Mit insgesamt neun Produktionen ist das ZDF in diesem Jahr auf dem 38. Filmfest München vertreten. Vier davon laufen in der Programm-Reihe "Neues Deutsches Kino" und fünf sind in der Reihe "Neues Deutsches Fernsehen" vertreten.
Mode trifft Kunst: Palindrome
- Details
Laura Bicker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung ‚Palindrome‘ zur Frankfurt Fashion Week verbindet nachhaltige Mode mit Landschaftsmalerei. Viereinhalb Jahre war Nina Hollein nicht mehr in Frankfurt. Doch zur ersten Frankfurt Fashion Week ist die Modedesignerin und Frau des ehemaligen Städeldirektors Max Hollein, mit dem sie nun in New York lebt, in ihre alte Heimat zurückgekehrt.
Biden-Bennett schon im Juli?
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Premierminister Naftali Bennett und US-Präsident Joe Biden sollen sich dem Vernehmen nach bereits im kommenden Juli in Washington treffen. Das zumindest berichtete die hebräisch-sprachige Nachrichten-Site Walla News am Montag. Israelische Offizielle sagten gegenüber Walla, dass Bennetts Büro und die Biden-Administration sehr daran interessiert seien, das Treffen baldmöglichst über die Bühe gehen zu lassen.
Mediterrane Sprachwelten im Fokus
- Details
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Mit großer Hingabe widmet sich Verlegerin Monika Lustig mediterranen Sprachwelten. Für den kleinen Verlag mit Sitz in Bad Herrenalb entscheidet sich am 1. Juli 2021, ob er einen der drei Spitzenpreise des Deutschen Verlagspreises erhält.
Dorothee Elmiger
- Details
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dorothee Elmiger wird die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim.Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang in Bergen-Enkheim leben und schreiben zu können. Die Übergabe des Schlüssels zum Häuschen An der Oberpforte 4 findet am 3. September statt.
Ein Vergnügen im Grünen
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Sommer ist mit voller Kraft angekommen. Und zum Sommer im Palmengarten gehören natürlich auch die Konzerte im Musikpavillon. Aus gegebenem Anlass in diesem Jahr mit ausgeklügeltem Hygienekonzept, aber abwechslungsreich und vielfältig wie eh und je.
DAS BEETHOVEN-MEDAILLON
- Details
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus dem Besitz der Bettine von Arnim stammt dieses Medaillon von Ludwig van Beethoven. Das Freie Deutsche Hochstift erhielt es 1942 als Geschenk von dem Göttinger Bibliothekar Johannes Joachim. Er war der Sohn des berühmten Geigers Joseph Joachim (1831 – 1907), der häufig in Bettines Salon musizierte.
Optimistischer Ausblick auf Spielzeit 2021/22
- Details
Lena Lustig
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Mit Vorfreude und Optimismus blickt die Deutsche Oper am Rhein auf die Spielzeit 2021/22. Verbunden mit der Zuversicht, die kommende Saison ohne pandemiebedingte Unterbrechungen und mit zunehmend weniger Einschränkungen gestalten zu können, plant sie ab 3. September rund 260 Opern- und Ballett-Vorstellungen auf den beiden großen Bühnen im Opernhaus Düsseldorf und im Theater Duisburg.
Seite 1084 von 3257