Adler.Werke.Katzbach
- Details
Katharina Klein Ulrich Meckler
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann immer vom Konzentrationsaußenlager Katzebach die Rede ist, sind wir aufmerksam und hören genau hin und geben die Information weiter. Das hat eben auch damit zu tun, daß es einigen wenigen zu verdanken ist, die nicht aufgaben, die Existenz des Außenlagers in Frankfurt nachzuweisen, die aus Firmeninteresse lange verschwiegen wurde. Das Konzentrations-Außenlager in den Adlerwerken mit dem Decknamen „Katzbach“ bestand von August 1944 bis März 1945.
Initiative Stolpersteine verlegt 33 neue Gedenktafeln in Frankfurt
- Details
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Juni, werden in Frankfurt an 13 Orten 33 neue Stolpersteine verlegt. Erstmals wird auch eine „Stolpersteinschwelle“ in den Bürgersteig versenkt. Das ist die Meldung, die der Redaktion zuging. Weltexpresso gehört zu denen, die diese Aktion unterstützt, wo sie kann, weil sie sinnlich wahrnehmbar das Unheil aufzeigt, daß Mitbürger ohne den Widerstand der anderen von den Nazis in deutschem Namen erst deportiert und dann ermordet wurden. Die Steine, die zeigen, wo einzelne wohnten, erinnern jeden Tag daran. Einzelne konnten sich durch Flucht retten.
Weiterlesen: Initiative Stolpersteine verlegt 33 neue Gedenktafeln in Frankfurt
Als eines der besten Heimatmuseen Deutschlands ausgezeichnet
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Hamburger Unternehmer und Mäzen Alexander Otto gegründete Stiftung „Lebendige Stadt“ hat das Historische Museum in Frankfurt am Main als eines der besten Heimatmuseen in Deutschland mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Gewinner ist das „Museum im Zumsteinhaus“ in Kempten im Allgäu. Neben Frankfurt erhielten Anerkennungen das Ostfriesische Teemuseum in Norden (Niedersachsen), das Stadtmuseum in Tübingen und das Porzellanwelten Museum Leuchtenburg in Seitenroda (Thüringen), über das WELTEXPRESSO schon oft berichtet hatte.
Weiterlesen: Als eines der besten Heimatmuseen Deutschlands ausgezeichnet
EM 2021: MERKUR SPIEL-ARENA leuchtet in Regenbogenfarben
- Details
Marie Hirsch und Michael Buch
Düsseldorf (Weltexpresso) - Ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit: Während der EM-Begegnung Deutschland - Ungarn am Mittwoch, 23. Juni, 21 Uhr, wird die Landeshauptstadt Düsseldorf auf die Nordseite der MERKUR SPIEL-ARENA die Regenbogenflagge projizieren. Damit wird die von der UEFA gestoppte Idee, zum Länderspiel die Münchener Arena in den Regenbogenfarben zu erleuchten, am Rhein aufgegriffen und in die Tat umgesetzt.
Weiterlesen: EM 2021: MERKUR SPIEL-ARENA leuchtet in Regenbogenfarben
FREIZEIT IN HESSEN!
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das kommt gerade recht, daß jetzt das neue Heft FREIZEIT IN HESSEN erscheint. Denn diese Tage, ja Wochen in verhältmäßigem fast normalen Leben und der schon vorgenommenen Hochsommerzeit schreien geradezu danach, dies zu nutzen, also freie Zeit intensiv zu nutzen. Es geht immer darum, daß im Heft Vorschläge gemacht werden, die für viele Menschen ganz neue Perspektiven eröffnet.
Sieg des «Henkers von Teheran»
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit den erwarteten Protesten reagierte Israel auf die Wahl von Ebrahim Raisi zum neuen iranischen Staatspräsidenten. Außenminister Yair Laplid nannte den Wahlsieger den «Metzger von Teheran» und andere andere Kreise sprechen vom «Henker von Teheran». Lapid fügte hinzu, dass es sich bei Raisi um einen «Extremisten» handle, der verantwortlich sei für den Tod von tausenden von Iranern.
Die Preisträger und Preisträgerinnen innen stehen fest
- Details
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Deutschlands wichtigster Nachwuchspreis ist im Berliner Holzmarkt verliehen worden. Er heißt, wie peinlich: FIRST STEPS, weil die Ausrichter kein Deutsch können. Der Preis selbst ist doch eine gute Idee, denn ein Nachwuchspreis gehört dazu, wenn man im schwierigen Geschäft des Filmemachens den Anfängern, meist allerdings sind es schon fortschrittene Anfänger, eine Chance geben will. Im Folgenden die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen.
Weiterlesen: Die Preisträger und Preisträgerinnen innen stehen fest
Distanzunterricht genauso effektiv wie Sommerferien
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist doch eine gute Zusammenarbeit der Institutionen in Frankfurt am Main. Während der Hessische Rundfunk die folgende Meldung in Kurzfassung akustisch und schriftlich unter's Volk bringt, schiebt die Goethe-Universität die wissenschaftliche Grundlage nach. Eine sehr wichtige Frage!! Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität gibt für das Frühjahr 2020 eine ernüchternde Antwort. Später scheint sich die Situation etwas verbessert zu haben.
Weiterlesen: Distanzunterricht genauso effektiv wie Sommerferien
Klare Stellungnahme eines Medien-Giganten
- Details
Jacques Ungar
Berlin (Weltexpresso) - Arbeiter des Springer-Verlages, die sich über die israelische Flagge beklagt hatten, die vor dem größten digitalen Verlagshaus Europas weht, sollten sich um einen neuen Arbeitsplatz umsehen. Das sagte der Springer CEO Mathias Döpfner am Donnerstag den 16’000 Angestellten des Verlags. «Ich denke, und ich bin hier sehr offen mit Ihnen, dass ein Mensch, der Probleme hat mit einer Israelflagge, die hier für eine Woche nach antisemitischen Demonstrationen angebracht worden ist, sich am besten nach einer neuen Arbeitsstelle umsehen sollte», sagte Döpfner in einer Video-Konferenz mit Angestellten in aller Welt.
‚KZ-Häftlinge in Frankfurt - Das Außenlager der Adlerwerke August 1944 – März 1945‘
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main )Weltexpresso) - Am Mittwoch, 23. Juni, präsentiert ab 18.15 Uhr Andrea Rudorff, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fritz Bauer Institut, online die Ergebnisse ihrer Recherche zur Geschichte des Konzentrationslagers Katzbach. Dazu laden das Fritz Bauer Institut, das Dezernat für Kultur und Wissenschaft und der AStA der Goethe-Universität ein.
Weiterlesen: ‚KZ-Häftlinge in Frankfurt - Das Außenlager der Adlerwerke August 1944 – März 1945‘
Seite 1091 von 3257