François Truffaut auf arte
- Details
Der deutsch-französische Kultursender zeigt 5 Filme des Regisseurs ab heuteClaus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - François Truffaut (1932–1984) hat sich einmal darüber beklagt, dass seine Filme mittlerweile von Kritikern beurteilt würden, die in ihrem Leben nicht einen einzigen Film von Friedrich Wilhelm Murnau gesehen hätten. Heutzutage muss man annehmen, dass Filme von Kollegen kritisiert werden, die noch keinen Truffaut-Film gesehen haben.
Die Vorpremiere in der Frankfurter Harmonie
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 11Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main Weltexpresso) - Das läßt sich nicht auseinanderhalten, wenn man nach einem Film mit dem Regisseur über seinen Film spricht, Fragen stellt und über seine Eindrücke spricht, was nun allein der Film an Erkenntnis bot oder was die Diskussion dazu beitrug. Es war eine intensive und beglückende Aussprache, von der man als Zuschauer, der kein Zoologe ist, viel hatte. Von daher geben wir unten noch einmal den Terminplan bekannt, wo Filmemacher Roman Droux seinen Film vorstellt und danach über den Film diskutiert.
DER BÄR IN MIR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 10Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main Weltexpresso) - Bin ich froh, daß ich – eher durch Zufall, weil keine Pressevorführungen angeboten waren – die Vorpremiere dieses beeindruckenden, ja berührenden Films über Bären in der Frankfurter Harmonie sehen konnte. Und das Eigenartige ist, daß man beim Schauen derart konzentriert ist, sowohl auf die Nahaufnahmen von den Bären wie auch auf die kaum glaublichen Naturaufnahmen, daß man gar nicht merkt, welch tollen Film man sieht.
Bärenforscher DAVID BITTNER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 9Redaktion
Zürich (Weltexpresso) - Geboren 1977 in Bern und aufgewachsen im Berner Oberland im Saanenland, studierte David Bittner Biologie an der Universität Bern und promovierte 2009. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit der Evolution der Felchenarten der drei grossen Berner Seen und beobachtete an den Fischen im Thunersee bislang unerklärliche Deformationen der Geschlechtsorgane.
Anmerkungen vom Regisseur und Produzent zu DER BÄR IN MIR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 8Roman Droux
Zürich (Weltexpresso) - Nach einem seiner ersten Vorträge habe ich David Bittner angesprochen, was ihn denn bewege, sich immer wieder dieser Gefahr auszusetzen. Seine direkte und offene Art, von seinen nahen Begegnungen mit den Bären und von seinen Erlebnissen alleine in der Wildnis zu berichten, haben mich fasziniert, aber auch verwirrt. Die Leidenschaft und eine Faszination für das Leben fernab der Zivilisation; die Neugier nach dem Wilden, dem Ursprünglichen hat sich wieder mal breit gemacht bei mir.
Weiterlesen: Anmerkungen vom Regisseur und Produzent zu DER BÄR IN MIR
Christian Berkel und Kathrin Röggla
- Details

OPEN BOOKS: Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse 13. - 17. Oktober, Teil 5Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Inzwischen ist die Buchmesse eröffnet und man muß staunen, wie perfekt die Lesungen von OPEN BOOKS ablaufen, zumindest diejenigen, die wir erleben durften. Geräuschlos und zügig werden Mikrophone gesäubert oder ausgetauscht, überall sind die Desinfektionsspender aufgestellt, viel, meist junges, meist weibliches Personal empfängt, vergleicht die Namen, läßt die Angaben ausfüllen, platziert, macht einfach gute Stimmung, die sich steigert, weil die Lesungen einfach interessant sind.
DER GEHEIME GARTEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 7Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 10jährige Mary Lennox (Dixie Egerickx) lebt 1947 während der Umbruchszeit in Indien. Als ihre beiden Eltern während einer Cholera-Epidemie sterben wird die privilegierte Waise zusammen mit anderen englischen Kindern per Schiff nach England geschickt, damit sie bei ihrem Onkel Archibald Craven (Colin Firth) leben kann.
DIE ADAPTION EINES LITERATURKLASSIKERS FÜR DAS MODERNE ZEITALTER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 6N.N.
London (Weltexpresso) - „Zwischen den Zeilen jeder Geschichte findet sich eine andere Geschichte, und die wird niemals gehört und kann nur vermutet werden von Menschen, die gut im Vermuten sind.“ Frances Hodgson Burnett David Heyman verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Adaption von Büchern für die große Leinwand – nicht zuletzt ist er der Mann hinter den Harry Potter-Filmen. „Ich denke, am Wichtigsten ist es, dem Wesen des Buchs gerecht zu werden, das ist wichtiger, als an jeder einzelnen Zeile zu kleben“, sagt er.
Weiterlesen: DIE ADAPTION EINES LITERATURKLASSIKERS FÜR DAS MODERNE ZEITALTER
ÜBER DIE PRODUKTION
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 5N.N.
London (Weltexpresso) - DER GEHEIME GARTEN von Frances Hodgson Burnett wurde in Buchform erstmals im Jahr 1911 veröffentlicht, nachdem die Geschichte zunächst von November 1910 bis August 1911 als Serie in The American Magazine abgedruckt worden war. Der in Yorkshire angesiedelte Roman wurde zu einem der meistgelesenen in der Karriere von Hodges und gilt gemeinhin als Klassiker der englischen Kinderliteratur.
DRACHENREITER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der junge Silberdrache Lung (gesprochen von Julien Bam) langweilt sich in dem schönen waldreichen Tal. Da die Drachen von den Menschen, mit denen sie früher zusammengearbeitet haben, verfolgt werden, müssen sie sich verstecken, dürfen auf Anweisung ihres Anführers Flaschenhals nicht fliegen und kein Feuer spucken (was bei Lung zu dessen Leidwesen sowieso nicht klappt).
Seite 1532 von 3469