Weltexpresso

Annette Pehnt

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
deutschlandfunkkultur.de pehnterhält den Rheingau Literatur Preis 2020 mit 11.111 Euro und 111 Flaschen Rheingauer Riesling!

Felicitas Schubert

Oestrich-Winkel – Dies ist einer der liebenswürdigsten, ja und auch skurrilsten Literaturpreise der Welt! Den Rheingau Literatur Preis 2020 erhält die deutsche Schriftstellerin Annette Pehnt für ihren Roman „Alles was Sie sehen ist neu“. Die durch das Rheingau Literatur Festival initiierte Ehrung wird in diesem Jahr zum siebenundzwanzigsten Mal vergeben. Die Auszeichnung ist mit 11.111 Euro und 111 Flaschen besten Rheingau Rieslings dotiert.

Weiterlesen: Annette Pehnt

Da Vinci Code an der Loire

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
zdf Da Vinci Code an der Loire ZDF Edward Helles 76093 0 1 09eb8b0348Das Geheimnis von Schloss Chambord am Donnerstag, 11. Juni 2020 in ZDFinfo

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Es ist hilfreich, ein wenig mehr über die geschichtliche Situation zu wissen, ehe man sich mit den Schlössern an der Loire beschäftigt, dessen prunkvollsten das Schloss Chambord wird. Das ganze Projekt der Loireschlösser muß man auf dem Hintergrund dessen sehen, daß sich der neue französische König Franz I. als zukünftiger Herrscher Europas ansieht, der sich sicher ist, den so jungen Habsburger Karl V., Erbe von Spanien und dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, im Krieg zu besiegen und selbst das alte Habsburger Reich als Kaiser weiterzuführen.

Weiterlesen: Da Vinci Code an der Loire

Dirigent Baldo Podić verstorben

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
baldo deutsche oper am RheinDie Deutsche Oper am Rhein trauert um ihren ehemaligen Gastdirigenten Baldo Podić

Helga Faber

Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Der 1942 in Dubrovnik geborene Musiker starb am 20. April in Lugano. Podić schloss 1965 sein Studium an der Musikakademie in Zagreb mit Auszeichnung ab und begann seine Dirigentenkarriere als Assistent der Zagreber Philharmonie. Schon drei Jahre später folgten Verpflichtungen an den bekanntesten Theaterhäusern Europas und in den USA. Eine langjährige Zusammenarbeit verband Podić mit dem Stadttheater Basel: 1983 begann er dort als Kapellmeister und blieb dem Theater bis 2007 eng verbunden.

Weiterlesen: Dirigent Baldo Podić verstorben

In der Stadt unterwegs

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
komische oper bl .deKomische Oper Berlin mit neuem Dolmuş-Format – und Stream-Premieren

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) -  Mit ihrem einzigartigen Outreach-Projekt »Selam Opera!« und dem Operndolmuş sucht die Komische Oper Berlin seit 2012 die Nähe zu ihrem Publikum – vor Ort, direkt in den Begegnungsstätten im Kiez. Unter dem Titel »Komşu Dolmuş« (etwa »Voll mit Nachbar*innen«) präsentiert das Selam-Opera-Team nach Ende des Fastenmonats Ramadan nun ein neues, Corona-kompatibles Format: kurze Konzerte in Berliner Hinterhöfen.

Weiterlesen: In der Stadt unterwegs

Pressekonferenz mit Stefan Ilsanker

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
ilsankerein.deDer unverhofft zweifache Torschütze im Spiel der Frankfurter Eintracht gegen Bremen ist gefragt

Medienabteilung Eintracht

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stefan Ilsanker erzählt von persönlichen Interessen, teilt seine Gedanken zu „AUF JETZT!“ und erklärt, was er an Martin Hinteregger schätzt.

Weiterlesen: Pressekonferenz mit Stefan Ilsanker

Drei Frankfurter in Habsburger Diensten

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
gesellschaft fur f geschichte Vortrag im Frankfurter Institut für Stadtgeschichte am 8.Juni 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 8. Juni, spricht Andreas Eichstaedt über die „Drei Frankfurter in Habsburger Diensten: Eysseneck, Fichard und Glauburg“. Der Vortrag setzt die Reihe „Frankfurter Familiengeschichte(n) in Straßennamen“ fort, die die Gesellschaft für Frankfurter Geschichte in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte veranstaltet.

Weiterlesen: Drei Frankfurter in Habsburger Diensten

"Mirage – Gefährliche Lügen"

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
zdf mirage 305d9ac2eeSechsteilige Thriller-Serie im ZDF ab 8. Juni

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Erstes Projekt der European Alliance in deutscher Erstausstrahlung: Ab 8. Juni 2020, 22.15 Uhr, präsentiert das ZDF an drei Montagabenden die Thriller-Serie "Mirage – Gefährliche Lügen" in Doppelfolgen. Vor der Kulisse Abu Dhabis wird die Geschichte um eine falsche Liebe, zerstörte Träume und gefährliche Cyber-Spionage erzählt.

Weiterlesen: "Mirage – Gefährliche Lügen"

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie in Frankfurt am Main

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2020
OB Feldmann und Prof Paul Becker Praesident des BKG Copyright Stadt Frankfurt Foto Stefan JaegerDer Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann zu Besuch im Bundesamt (BKG)

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit mit Adenauers Stimme die Hauptstadt der neuen Bundesrepublik Deutschland im Westen die kleine Stadt Bonn wurde und nicht das schon damals internationale Frankfurt, tut sich die Stadt mit Bundeseinrichtungen schwer. Dabei sind diese von großer Bedeutung für die Stadt, weil ihre ehemalige Funktion als Stadt der Verbände dahin ist.

Weiterlesen: Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie in Frankfurt am Main

MINA UND DIE TRAUMZAUBERER

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2020
Mina TraumzaubererSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Juni 2020 Teil

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Eigentlich führt die kleine Mina mit ihrem Vater und ihrem Hamster Viggo Mortensen ein zufriedenes Leben, auch wenn ihre Mutter sie wegen deren Gesangskarriere vor vielen Jahren verlassen hat. Jetzt hat ihr Vater John aber mit Helena eine neue Frau kennengelernt und die beiden beschließen, das Helena mit ihrer Tochter Jenny bei ihnen einziehen sollen.

Weiterlesen: MINA UND DIE TRAUMZAUBERER

Weiterhin die Lage zu Corona in Deutschland, Europa und der Welt

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2020
zdf de testzentrumAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vorvortag, 43

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Das sonnige Pfingst-Wochenende lockte viele Bürger ins Freie. Für besonderes Aufsehen sorgte dabei eine aus dem Ruder gelaufene Schlauchboot-Demo in Berlin. Um auf die finanziellen Probleme der Berliner Clubszene aufmerksam zu machen, trafen sich zwischen 1500 und 3000 Menschen auf der Spree in Kreuzberg - und feierten dabei eine große Techno-Party. Die Gesundheitssenatorin der Stadt zeigte sich "entsetzt". Doch wie gefährlich war diese befremdlich wirkende Szenerie im Freien tatsächlich?

Weiterlesen: Weiterhin die Lage zu Corona in Deutschland, Europa und der Welt

  1. Hatten 200 000 Israeli den Virus?
  2. Sonderausstellung mit Fotoschätzen aus der Weimarer Republik
  3. Frankfurter Familienbündnis

Seite 1533 von 3388

  • 1528
  • 1529
  • ...
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • ...
  • 1536
  • 1537
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso