Die Besetzung von Vlad, Wolf & Faye
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) - Als nächstes ging es daran, die geeigneten Kinder-Darsteller für die drei Schlüsselrollen zu finden: Vlad, der Vampir, Faye, die Elfe, und Wolf, der Werwolf, alle 13 Jahre alt. Hierfür hatte die Besetzungs-Expertin Jacqueline Rietz aufwendig in allen großen deutschen Städten gesucht und zu Castings eingeladen. Daraufhin wurden dann viele Kinder in zahlreichen Runden von Rietz und Trageser unter die Lupe genommen, bis man sich absolut sicher war, den Richtigen/die Richtige für die Rolle gefunden zu haben.
WIE ALLES BEGANN: Sieben Jahre musst du überstehen
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) - Schon seit ihrem gemeinsamen Studium an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film wollten Regisseur Tim Trageser, der zuletzt die Fantasy-Abenteuer-Komödie „Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft“ realisiert hatte, und Produzent Christian Becker, der 2018 mit Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer einen Riesenkinohit landen konnte, unbedingt zusammenarbeiten.
Weiterlesen: WIE ALLES BEGANN: Sieben Jahre musst du überstehen
‚Frankfurt meets Davos‘ I
- Details

Hubertus von Bramnitz
Davos (Weltexpresso) - Bereits zum elften Mal wirbt die Region Frankfurt/Rhein-Main auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos für sich als Wirtschaftsstandort. Die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM) und die dfv Euro Finance Group laden hochrangige Gäste zu der Veranstaltung „Frankfurt meets Davos“, die im dicht getakteten Rahmenprogramm des World Economic Forum inzwischen einen festen Platz einnimmt.
Rekordbesuchszahlen
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer überaus positiven Bilanz schließt das Team der Eissporthalle Frankfurt das vergangene Jahr ab: 2019 haben rund 617.500 Menschen die Sportstätte am Bornheimer Hang besucht. Das sind so viele wie noch nie zuvor. Den Löwenanteil dieser Zahl, nämlich rund 272.500, stellen die Besucher des öffentlichen Eislaufs. Damit hat die Eisporthalle im regulären Betrieb einen Zuwachs von rund 33.000 mehr Besuchern im Vergleich zu 2018.
"Ich habe eine Mordswut"
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Literaturinitiative PRO LESEN weist in ihrem Januar-Programm auf den etwas in Vergessenheit geratenen Autor Jörg Fauser hin.
Proeuropäische Gegenbewegungen? Reaktionen auf EU-Skepsis in Großbritannien und der EU
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im aktuellen Wintersemester 2019/2020 bekleidet Dr. Charlotte Galpin die internationale Alfred Grosser-Gastprofessur für Bürgergesellschaftsforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Frankfurter Goethe-Universität. Sie ist Dozentin für Politikwissenschaft mit einem Fokus auf deutsche und europäische Politik am Fachbereich für Politikwissenschaft und internationale Studien der Universität Birmingham.
Weiterlesen: Proeuropäische Gegenbewegungen? Reaktionen auf EU-Skepsis in Großbritannien und der EU
Remake on Location
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Internationalität, soziale Schubkraft und die Eigengesetzlichkeit des Materials fügen sich in Ella Bergmanns Werk produktiv mit dem Konzept des Neuen Frankfurt zusammen. Das Programm zeigt frühe Filme von Bergmann-Michel sowie von Paul Wolff, Jonas Geist und Joachim Krausse.
Frankfurts neue Königin?
- Details
Von Notker Blechner

Ilaria Lanzino
- Details

Lena Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Regieassistentin und Nachwuchsregisseurin der Deutschen Oper am Rhein, Ilaria Lanzino, ist mit dem ersten Platz beim renommierten 11. EOP – Europäischen Opernregie-Preis ausgezeichnet worden. Sie überzeugte unter insgesamt 66 Bewerber*innen die international besetzte Jury mit ihrem Regiekonzept für Stanisław Moniuszkos Oper „Straszny Dwór“ – übersetzt „Das Gespensterschloss“.
Gelungener Start nach der Winterpause
- Details
Jürgen Schneeberger
Sinsheim/Hoffenheim (Weltexpresso) - Endlich wiedermal ein Spiel der Eintracht, an einem Samstagnachmittag. Durch die vielen Europapokal-Spiele, musste die Eintracht in der Vorrunde sehr häufig auf die traditionellen Samstagsspiele verzichten. Gerade mal drei von 17 Spielen, spielte die Eintracht zur besten Bundesliga-Zeit samstags. Jetzt also zum Rückrunden Start klappt es wieder mal.
Seite 1647 von 3386