Corona in Deutschland, Europa und der Welt
- Details
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 40WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Vielleicht haben Sie in den nächsten Wochen Hunderte Euro mehr auf dem Konto. Laut Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) könnte ein Corona-Bonus für Familien von 300 Euro pro Kind Teil des großen Konjunkturpaketes der Bundesregierung sein. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) forderte jahrmarktmäßig eine Verdoppelung auf 600 Euro. Auch Konsumgutscheine sind im Gespräch – für alle Bundesbürger.
„Weil du fehlst ...“
- Details
Von Einsamkeit und leeren Stühlen. Theologische Impulse 57 Thorsten Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Pandemie verursacht Leiden verschiedener Art. Eine sehr intensive Form ist Einsamkeit. Wenn niemand da ist, mit dem man reden, lachen, streiten kann. Wenn die Menschen fehlen, die für einen wichtig sind. Oder wenn man sie kaum noch sehen kann. Dies betrifft oft Menschen, die allein leben. In Deutschland etwa jede/r fünfte, rund 40 Prozent aller Haushalte. Häufig auch Ältere, weil sich die Lebenskreise mit den Jahren von selber zusammenziehen.
Seemannsgarn
- Details
Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg versucht es mit einem Animationsfilmprojekt!, bei dem man also mitmachen kannFelicitas Schubert
Düsseldorf/Duisburg //Weltexpresso) - Unter dem Titel „Seemannsgarn“ startet die Junge Oper am Rhein ein neues Animationsfilmprojekt für 10-bis 14-Jährige. Im Zentrum steht Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“. Die Teilnehmer*innen arbeiten digital zu Hause und treffen sich regelmäßig in Videokonferenzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis zum Start am 27. Mai nimmt die Junge Oper am Rhein über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch Anmeldungen entgegen.
‚Allen ein besinnliches und frohes Ramadan-Fest‘
- Details
Der Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann und Integrationsdezernentin Weber wünschen allen muslimischen Gemeinden in Frankfurt ein gesegnetes FestRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Fastenmonat Ramadan ist für viele Muslime in Frankfurt und auf der Welt der wichtigste Monat – er endet mit dem „Eid al-Fitr“ oder „Ramazan Bayramı“, dem Fest des Fastenbrechens. Oberbürgermeister Peter Feldmann und Integrationsdezernentin Sylvia Weber haben allen Frankfurter Muslimen besinnliche und gesegnete Feiertage gewünscht. Das Fest dauert vom 24. Mai bis 26.Mai.
Weiterlesen: ‚Allen ein besinnliches und frohes Ramadan-Fest‘
Makoto Hasebe bleibt ein Adlerträger
- Details
Der umsichtige japanische Spieler bleibt Eintracht Frankfurt als Stütze der Mannschaft erhaltenClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt wenige, die so durchgehend zuverlässig auf dem Platz bleiben wie dieser umtriebige Japaner, der deshalb auch ein Liebling der Fans ist. Makoto Hasebe und Eintracht Frankfurt einigen sich auf eine Verlängerung des ursprünglich im Sommer auslaufenden Vertrages um ein Jahr bis 2021. Auch im Anschluss an seine aktive Laufbahn soll der Japaner der Eintracht erhalten bleiben - als Markenbotschafter.
Wie soll es weiter gehen?
- Details
Hat Eintracht Frankfurt Trainer Adi Hütter noch Zugriff auf seine Mannschaft?Jürgen Schneeberger / Adlerauge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das letzte Bundesligaspiel, das Eintracht Frankfurt gewinnen konnte, war am 2. Februar 2020 gegen den FC Augsburg (5:0). Das 5:1 gegen Bayern München im November 2019 (im Foto rechts) hatte so viel Hoffnung gegeben, aber nur zum Rausschmiß des vorherigen Eintrachttrainers Niko Kovac geführt. Von heute aus gab es schon sehr lange kein überzeugendes Bundesligaspiel der Eintracht mehr. Die Stimmung der Fans wird immer schlechter. Einer dieser treuen Fans ist in der Fanszene als Adlerauge bekannt. Er sieht seine Mannschaft nicht nur durch die Eintrachtbrille. Er ist seit mehr al 50 Jahren ein Eintracht Fan durch und durch.
Auf wackligen Beinen
- Details
Nach eineinhalb Jahren und drei Wahlen, die keine klare Mehrheiten ergaben, hat Binyamin Netanyahu am Sonntag in Jerusalem seine neue Regierung vorgestelltJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Vereidigung der 35. israelischen Regierung ging am Sonntagnachmittag über die Bühne. Doch israelische Medien sprachen bereits davor von diversen Themen, die möglicherweise bereits das Ende dieser Regierung einläuten würden. Premier Binyamin Netanyahu und sein präsumptiver Partner Benny Gantz von Blauweiß kamen der Sache jedoch zuvor und hatten mögliche Krisen umschrieben und potenzielle Lösungen und Massnahmen in ihre Koalitionsabkommen integriert, um zu verhindern, dass eben diese Themen die Existenz der neuen Regierung bedrohen.
Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 22. Mai 2020Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Bevor es ein tolles Waldfest geben soll, werden alle Tiere von Frau Dachs (Stimme: Anna Thalbach) gebeten, erst einmal den Wald aufzuräumen während sie selbst eine riesige Torte backen will. Der kleine Rabe Socke (Jan Delay) darf nicht - wie er es gehofft hat - die Arbeit koordinieren, sondern bildet zusammen mit Kleiner Dachs (Nellie Thalbach) ein Team. Da die beiden ihre Zusammenarbeit nicht gut aufeinander abgestimmt haben, kommt es beim Aufräumen zu einem Unfall. Dadurch fällt der kleine Rabe dummerweise in die Torte und ruiniert damit das geplante Fest.
Weiterlesen: Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz
Der Ballon steigt!
- Details
Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg machte mit zwei Ereignissen wieder auf Redaktion
Regensburg (Weltexpresso) - Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg meldet sich nach der Corona-bedingten Schließung zurück. Am Dienstag, den 19. Mai 2020 nimmt das Museum in Regensburg seinen Betrieb wieder auf und hat gleich zwei attraktive Neuheiten zu bieten.
Denkmal wird digital erfasst
- Details
Voruntersuchungen für die Sanierung der Fassade der Paulskirche haben begonnenRedaktionx
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die geplante Sanierung der Paulskirche haben neue Voruntersuchungen begonnen. Ein Vermessungsbüro erstellt derzeit im Auftrag der vom Oberbürgermeister eingesetzten „Stabsstelle Paulskirche“ digitale Bildpläne der gesamten Außenfassade des Baudenkmals. Dabei ist eine Arbeitsbühne im Einsatz, um hochauflösende Fotos aus optimaler Perspektive erstellen zu können. Mit den Bildplänen ist es möglich, die Schäden an der Sandsteinfassade vorab zu erfassen und zu kartieren.
Seite 1648 von 3494