Weltexpresso

Fasching und echte Kunst

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
hwk 5 MAIIM 1382Die dritte Siam-Reise (5): Kunst im Norden

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse

Auf siamesischer Erde (Weltexpresso) - Am letzten Tag des Yee Peng Festivals wollen wir sehen, wo die Ballons aufsteigen und machen uns auf den langen Weg zum Fluss - nicht ahnend, dass wir in einen gewaltigen Karnevalstrubel landen. Am Ende der nördlichen Altstadt sind alle Straßen gesperrt, die nun von Abertausenden von Einheimischen und Touristen mit hochgehaltenen Smartphones verstopft werden.

Weiterlesen: Fasching und echte Kunst

Liebe über Grenzen

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 09 um 11.01.59MARY BEN GURION  ist gestorben

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Alter von 94 Jahren ist Mary Ben Gurion gestorben, die als Christin geborene Schwiegertochter des ersten israelischen Premierministers. Mary Ben-Gurion war verheiratet mit Amos Ben-Guron, dem zweiten Sohn des berühmten Schwiegervaters. Amos, der 2008 starb, diente als stellvertretender israelischer Polizeikommandant. Mary Ben-Gurion wurde auf dem Friedhof Einat bei Tel Aviv zur letzten Ruhe gebettet.

Weiterlesen: Liebe über Grenzen

"Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen"

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 09 um 11.39.33ZDF zeigt eine Dokumentation zwei Tage vor dessen 80sten Geburtstag am 11. Dezember

Helga Faber

Hamburg(Weltexpresso) - Heino wird 80. Kein deutscher Sänger polarisiert so wie er. Zum Geburtstag zeigt das ZDF am Dienstag, 11. Dezember 2018, 20.15 Uhr, den Film von Jörg Müllner "Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen".

Weiterlesen: "Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen"

Der lange Weg des Islam nach Deutschland

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
c schariaSusanne Schröter und Rainer Forst im Gespräch mit dem Rechtswissenschaftler Rudolf Steinberg über sein neues Buch „Zwischen Grundgesetz und Scharia“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main/ Bad Homburg - „Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.“ Dieser Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, den er anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 formulierte, steht seither im Kreuzfeuer der Kritik. Islam und Demokratie seien unvereinbar, so heißt es immer wieder, und das liege an „der Scharia“ und der vermeintlichen Neigung des Islam zur Gewalt.

Weiterlesen: Der lange Weg des Islam nach Deutschland

Besser nicht morgens tanken

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 09 um 11.27.18Die Ökonomen Sascha Wilhelm und Steffen Eibelshäuser haben das Rätsel der schwankenden Spritpreise gelöst. Bericht im neuen UniReport

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - (Zu) hohe Spritpreise gehören bekanntlich zu den Lieblingsthemen der Autofahrer. Vor allem die Preiszyklen im Laufe eines Tages sind vielen ein Dorn im Auge. Wie es zu diesem eigenwilligen Auf und Ab der Spritpreise kommt, haben die Frankfurter Ökonomen Sascha Wilhelm und Steffen Eibelshäuser auf Grundlage spieltheoretischer Ansätze erforscht.

Weiterlesen: Besser nicht morgens tanken

Moderne Medizin kontra traditioneller Heiler

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 09 um 11.16.00Neueste Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Forschung Frankfurt thematisiert das Spannungsfeld von Wissen und Nichtwissen

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie gehen Menschen, wie gehen Wissenschaftler mit Ungewissheit und Nichtwissen um? Diese Frage steht im Fokus der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Forschung Frankfurt mit dem Schwerpunktthema „Was können wir wissen?“. Der Ethnologe Professor Hans Peter Hahn lenkt den Blick auf die Gesellschaften Afrikas: Auf welcher Wissensbasis werden Entscheidungen dort getroffen? Haben traditionelle Wissensbestände ein Vorrecht oder moderne Technologien aus dem Ausland? Dabei wird deutlich: Tradition und Kultur – und die verfügbaren Ressourcen – spielen eine bedeutende Rolle.

Weiterlesen: Moderne Medizin kontra traditioneller Heiler

Ist Israels Demokratie in Gefahr?

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 08 um 02.10.24In einer neuen Umfrage des israelischen Demokratie-Instituts äussert fast die Hälfte der israelischen Öffentlichkeit die Befürchtung, dass die Demokratie in Israel in «schwerer Gefahr» sei

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Langsam, aber sicher und vor allem unaufhaltsam breitet sich unter der israelischen Bevölkerung ein Gefühl aus, das sich präzise noch gar nicht eindeutig definieren lässt, das am treffendsten aber wohl mit ungut oder unangenehm bis bedrohlich umschrieben werden kann. Auf einen Nenner gebracht, scheint die Demokratie im Land Gefahr zu laufen, ihren angestammten Platz im Zentrum­ der Gesellschaft zu verlieren.

Weiterlesen: Ist Israels Demokratie in Gefahr?

Zwischen Scheinwerfer-Kegeln und Nebelrauch

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 08 um 01.58.33Jean-Philippe Rameaus Oper „Hippolyte et Aricie“ an der Berliner Staatsoper

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Nach Lektüre der Premierenkritiken hatte ich nicht zu hoffen gewagt, dass mich dieser Abend umhauen könnte. Jedenfalls, um das gleich von der Leber weg zu sagen: Diese auch vom Berliner Publikum enthusiastisch aufgenommene vorletzte Aufführung von Jean-Philippe Rameaus Oper „Hippolyte et Aricie“ an der Berliner Staatsoper ist eine Wucht!

Weiterlesen: Zwischen Scheinwerfer-Kegeln und Nebelrauch

"Was nun, Frau Kramp-Karrenbauer?"

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
zdf karrenbauer1Nach der Wahl der neuen CDU-Vorsitzenden im ZDF ein schnelles Interview

Katharina Klein

Hamburg (Weltexpresso) - Das muß man der CDU lassen. Sie haben die Medien in Atem gehalten. Da gab es keine AfD mehr, leider auch keine SPD oder Die Linken, sehr viel weniger waren auch die Grünen präsent, die ja wohl die Lieblingsinterviewten aller Medien sind. Die neue Vorsitzende der CDU ist also gewählt:

Weiterlesen: "Was nun, Frau Kramp-Karrenbauer?"

Grammy-Nominierung für die hr-Bigband

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2018
hr barefootdances cd 100 t 1544200124176 v 16to7 retinaCD „Barefoot Dances and Other Visions“ geht ins Rennen um das „Best Large Jazz Ensemble Album“

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die hr-Bigband-Produktion mit Jim McNeely „Barefoot Dances and Other Visions“ ist für die Grammy Awards nominiert worden. „Wir freuen uns riesig, dass wir in dieser wichtigen Kategorie ‚Best Large Jazz Ensemble Album‘ nominiert sind“, so der Orchestermanager der hr-Bigband, Olaf Stötzler. „Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass der Grammy seinen Weg nach Hessen finden wird.“ Die Grammys werden am Sonntag, 10. Februar, in Los Angeles verliehen.

Weiterlesen: Grammy-Nominierung für die hr-Bigband

  1. DRUCK
  2. Zurück die Seele nicht – Tagebuch einer Reise von Frankfurt nach Rom
  3. Internationale Startup-Konferenz unter Beteiligung der Goethe-Universität

Seite 1933 von 3339

  • 1928
  • 1929
  • ...
  • 1931
  • 1932
  • 1933
  • 1934
  • ...
  • 1936
  • 1937
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso