„Siegen heißt nicht, guten Fußball spielen...“
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war ein merkwürdiges Spiel, aber noch merkwürdigere Reaktionen der Beteiligten. Die einen sahen ein Spiel, in dem die Eintracht bei besserer Chancenverwertung 5: 1, ja 7: 1 oder höher hätten gewinnen können, die anderen sprachen von müden Beinen und einem schrecklichen Spiel und einer im Pressezentrum sprach sogar davon, daß Freiburg auf jeden Fall die bessere Mannschaft gewesen sei.
Kabinett der Landesregierung mit sieben neuen Mitgliedern
- Details

Klaus Hagert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Was soll ein altgedienter Ministerpräsident nach einer Neuwahl sagen, die er hauchdünn gewann. Er muß einerseits darauf achten, daß die Regierungsbildung nach neu aussieht und er muß darauf Rücksicht nehmen, daß er die so hauchdünne Mehrheit eher ausbaut. Er muß sich also versöhnlich zeigen. Im Ton tut dies Bouffier seit Jahren, in Taten überhaupt nicht. Aber er hat diesmal seine Worte besonders gut gewählt und das abgebildete Foto zeigt, wie Farben und Vornestehen die Optik beeinflussen, denn die Frauen sind zwar bunt angezogen, aber die Männer sind sehr viel mehr.
Weiterlesen: Kabinett der Landesregierung mit sieben neuen Mitgliedern
„Die ganze Welt ist auf der Bühne“
- Details

Felicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) -
Die Mezzosopranistin Elisabeth Hornung erhielt am Freitag, den 18. Januar, die Auszeichnung als Kammersängerin. Der Referatsleiter für Theater und Musik im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Jan-Sebastian Kittel, überreichte im Namen des scheidenden Hessischen Ministers für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, die Auszeichnung nach der Vorstellung der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“.
25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
- Details

Konrad Daniel
Saarbrücken (Welterxpresso) - 2019 feiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe. Die große Kulturausstellung für das Jahr 2019 ist „PharaonenGold. 3000 Jahre altägyptischer Kultur aus internationalen Privatsammlungen“. Ab Samstag, dem 11. Mai 2019, zeigt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Kultur des Alten Ägypten mit herausragenden Goldschätzen aus mehr als 3.000 Jahren.
Weiterlesen: 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Besucherrekord
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Wäre ich nicht dauernd dort, ich wüßte nicht, wie spannend dies Museum ist, das mir von der Bezeichnung her eher ein Kopfschütteln abzwingt. 'Heeresgeschichtlich!" Dabei geht es um uns, unser Leben, unsere Vergangenheit, eben unsere Geschichte, die ständig in kriegerischen Auseinandersetzungen Ausdruck fand. Und diesen 'Ausdruck' kann man in unterschiedlichen Ausstellungen und der Sammlung in Farbe und Form wahrnehmen. Wirklich toll.
Jetzt wird‘s kritisch!
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer viel liest, gerne am PC oder der Konsole zockt, Manga-Fan ist oder sich für Serien begeistert, gerne diskutiert und gleichzeitig zwischen 13 und 16 Jahren ist, für den ist die JungeMedienJury genau das Richtige.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer viel liest, gerne am PC oder der Konsole zockt, Manga-Fan ist oder sich für Serien begeistert, gerne diskutiert und gleichzeitig zwischen 13 und 16 Jahren ist, für den ist die JungeMedienJury genau das Richtige.
Mit Helau ins neue Jahr: OB Feldmann empfängt Frankfurts Narren
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man glaubt es kaum, aber während unsereiner hart arbeitet, ist bei den Narr, en schon wieder das Feiern ausgebrochen, das organisierte Feiern. Aber weil das nur die halbe Wahrheit ist und ausgesprochen viele Menschen dafür, ebenfalls hart, arbeiten, daß andere ihr Vergnügen haben, wollen wir jetzt doch berichten: Frankfurts Narren sind am Sonntag, 20. Januar, mit großem Helau ins neue Jahr gestarte!
Weiterlesen: Mit Helau ins neue Jahr: OB Feldmann empfängt Frankfurts Narren
ISRAEL-Fronten im Wandel
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Je näher das Datum des 9. April rückt, an dem israelische Wählerinnen und Wähler eine neue Knesset und damit indirekt auch einen neuen oder vielleicht alt-neuen Regierungschef bestellen werden, desto mehr verwischen sich die politischen und ideologischen Fronten im parteipolitischen Israel. Der Wahlkampf wird kurz sein, dafür thematisch und persönlich umso hitziger, wenn nicht gar emotional, und mit dem Risiko behaftet, gelegentlich «unter die Gürtellinie» abzurutschen.
Boris Rhein
- Details

Klaus Hagert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das muß man sich schon auf der Zunge zergehen lassen, in welch präsidialer Geste der später erneut gewählte Hessische Ministerpräsident die von ihm initiierte Wahl von Rhein dann nach seiner eigenen Wahl nach außen trug. Dazu gleich. Zuvor aber, warum wir überhaupt darüber berichten. Boris Rhein, einstimmig nun als hessischer Landtagspräsident gewählt, kannte man als ehemaligen Minister des Inneren (seit 2010), wo er für einige Aktionen sich zu Recht blaue Flecken einhandelte. Als er dann Minister für Kunst und Wissenschaft (2014) wurde - nicht für Justiz, was nahegelegen hätte - haben wir alle doch gestaunt, wie souverän und auch richtungsweisend er sein Amt ausübte.
»Die Schand-Luise."
- Details

Roswitha Cousin
München (Weltexpresso) - Queen Victoria verehrte ihren Mann Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Aber in seinem Leben gab es einen dunklen Fleck. Seine Mutter Luise war eine unkonventionelle Prinzessin, die sich den höfischen Regeln nicht unterwerfen wollte. Bereits in jungen Jahren wurde sie mit dem damaligen Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld verheiratet. Als seine ehemalige Geliebte in ihren Memoiren über ihre Affäre, aus der sein unehelicher Sohn Ernest hervorging, berichtete, wurden die Coburger zum Gespött der Öffentlichkeit.
Seite 1933 von 3370