Weltexpresso

GOD EXISTS, HER NAME IS PETRUNYA

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019
berl19 godBERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 8

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Ein kleiner Film über ein großes Thema und perfekt gemacht. So man hat, müßte man den Hut ziehen vor Teona Strugar Mitevska, Mitte Vierzig, aus Mazdeonien, von der man ganz sicher im Filmgeschäft noch viel hören wird. Sie sagte, es war eine Gemeinschaftsarbeit, denn in erster Linie kommt das Sonderlob dem Drehbuch zu, das sie mit Elma Tataragic schrieb.

Weiterlesen: GOD EXISTS, HER NAME IS PETRUNYA

Schlechte Filme gibt es nicht?

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019
hwk akinWie bewertet man Berlinale-Filme (Tagebuch 4)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Spätabends saß ich am Samstag, wie so oft weit vor Filmbeginn, in Fatih Akins „Der goldene Handschuh“ und tippte während der Wartezeit unter anderem ins iBook: „Es gibt keine schlechten Filme.“ Dann sah ich diesen ätzenden Streifen mit blutigen Morden, die der Killer Fritz Honka einst in Hamburg beging. Schimpfend kam ich aus dem Kino, dieses Machwerk, diesen „schlechten Film“, brauche die Welt nun wirklich nicht, da war ich mit einigen Presseleuten einig.

Weiterlesen: Schlechte Filme gibt es nicht?

Vergebung

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019
cw berpodiumVier Berlinale-Filme 2019

Rita Kratzenberg

Berlin (Weltexpresso) - Einem anderen oder sich selbst verzeihen zu können, gehört zu den schwierigsten Tugenden. Um sie muss man immer wieder mit sich selbst kämpfen, und weniges scheint heutzutage wichtiger als das. Und so drehten sich in den ersten Tagen der Berlinale gleich vier Filme unter anderem um dieses Thema.

Weiterlesen: Vergebung

Die ersten deutschen Beiträge

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019
berl roter TeppichZusammenfassung Berlinale 2019: 1

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Hochemotional geht es am ersten Berlinale-Wochenende zu mit extremen, radikalen, packenden Geschichten, die tiefe Schläge in die Magengrube versetzen. So vielversprechend startete das Festival lange nicht mehr, in seiner letzten Ausgabe hat sich der scheidende Festspielchef Dieter Kosslick sichtlich ins Zeug gelegt.

Weiterlesen: Die ersten deutschen Beiträge

Ab sofort liege der Fokus auf der Regeneration zum Spiel schweren Spiel am Donnerstag in der Ukraine

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019
js pkleipzig19Nach der Nullnummer in Leipzig am Samstagnachmittag ist man sich einig: Die Punkteteilung war glücklicher Punktgewinn für die Frankfurter Eintracht. Stimmen zum Spiel
.

Jörg Dachstein

Leipzig (Weltexpresso) – Alle Beteiligten, sprachen von einem hoch intensiven Spiel, bei dem die Eintracht aus Frankfurt, einen Punkt nach Frankfurt mitnehmen konnte. So richtig zufrieden sein konnte weder der Leipziger Gastgeber, noch die Eintracht. Weniger gut kann mit dem Ergebnis die Eintracht leben, nachdem Bayer Leverkusen einen 1:5 Sieg in Mainz holen konnte.  Bayer hängt nun punktgleich, jedoch mit dem besseren Torverhältnis direkt hinter der Eintracht.

Weiterlesen: Ab sofort liege der Fokus auf der Regeneration zum Spiel schweren Spiel am Donnerstag in der...

Die Bullen gegen die Büffel. Die zwei stärksten Offensivmannschaften treffen aufeinander

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2019
js leipz19Nach der Nullnummer in Leipzig am Samstagnachmittag ist man sich einig: Die Punkteteilung war glücklicher Punktgewinn für Frankfurter Eintracht, Spielbericht

Jörg Dachstein

Leipzig (Weltexpresso) – Für die Anreise nach Leipzig (knappe 400 KM) entschied ich mich, mit dem Auto zu fahren. Nachdem die Fahrt ohne Stau und Baustellen in 3,20 Stunden gefahren war, habe ich mein Ziel zeitig erreicht.

Weiterlesen: Die Bullen gegen die Büffel. Die zwei stärksten Offensivmannschaften treffen aufeinander

DER GOLDENE HANDSCHUH

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2019
bbcf05c6 5eaa 42f3 b991 7c67d3654466 w1920 r1.7777777777777777 fpx39 fpy46BERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 7

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Wenn Frauen-in-Massen-Mörder Fritz Honka (mit furchterregender, aber gekonnter Maske Jonas Dassler) wieder einmal eine Frau tötet, will man aus dem Kinosessel eingreifen, spätestens bei Frieda (Martina Eitner-Acheampong) wünscht man sich heftig, daß sie überlebt, denn sie ist die einzige, die sich mit vitalem Lebenswillen lange wehrt. Sie ist auch die einzige, die sich über diesen Hänfling mit der kaputten Gesicht lustig macht, als der sexuell zur Tat schreiten will. Hört man dann noch, daß sie als Zwangsprostituierte von 1938 bis Kriegsende im KZ war, schaudert es einen zusätzlich. Aber auch sie muß sterben.

Weiterlesen: DER GOLDENE HANDSCHUH

DER BODEN UNTER DEN FÜSSEN

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2019
f boden unterBERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 5

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Wenn die fast 30jährige Lola (Valerie Pachner) fitnessgestärkt in Wien-Schwechat den Flieger nach Rostock besteigen will, erhält sie die Nachricht vom Selbstmordversuch ihrer älteren Schwester Conny (Pia Hierzegger) , massiv mit paranoider Schizophrenie geschlagen. Sie kehrt um, fährt sofort in die Klinik, erledigt dort so schnell und produktiv wie in ihrer Arbeit als Unternehmensberaterin die Belange der Schwester, und ist flugs wieder im Flieger und kommt an ihr Ziel: Rostock.

Weiterlesen: DER BODEN UNTER DEN FÜSSEN

Ein Zwischenruf

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2019
kpm Dritte MissionThird Mission und Scale-ups sind das Ende unabhängiger Wissenschaft

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In seinem Beitrag vom 9. Februar bezeichnet sie Hubertus von Bramnitz als „Erfolgsfaktoren dynamischer Unternehmen“.

Weiterlesen: Ein Zwischenruf

„Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2019
BW bmbf.deLand Hessen engagiert sich vielfältig in der Förderung von Frauen in der Wissenschaft

Manfred Schröder

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen – dies hat sich die schwarz-grüne Landesregierung vorgenommen und entsprechend im Koalitionsvertrag festgehalten. Zum „Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar unterstreicht Wissenschaftsministerin Angela Dorn die vielfältigen Anstrengungen aus Hessen, um Forscherinnen auf allen Karrierestufen zu fördern. Dennoch müsse die Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft weiter verbessert werden.

Weiterlesen: „Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar

  1. Tag für Tizian
  2. Terminator 2: Tag der Abrechnung
  3. ÖNDÖG

Seite 1929 von 3385

  • 1924
  • ...
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • ...
  • 1931
  • 1932
  • 1933
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso