Weltexpresso

»Der Tatortreiniger – Sind Sie sicher?«

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
fmf tatortDeutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten, Teil 6

N.N.

Nürnberg (Weltexpresso) - Ein Film von Arne Feldhusen und Mizzi Meyer, Serie & Unterhaltung, 2016, 30 Minuten, der in der Kategorie BILDUNG ausgezeichnet wurde. Synopsis: Der Tatortreiniger muss sein ganzes Können unter Beweis stellen ... Tatortreiniger Heiko Schotte ist beeindruckt: alle sind so nett in dieser Unternehmensberatungsfirma. Nur – was soll die eingebaute Uhr auf der Toilette?

Weiterlesen: »Der Tatortreiniger – Sind Sie sicher?«

»Erst integrieren, dann abschieben: Deutschlands absurde Asylpolitik«

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
fmf Erst integrieren dann abschiebenDeutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten, Teil 5

Roman Herzig

Nürnberg (Weltexpresso) - Dieser  Film gehört zur Kategorie MAGAZINBEITRAG und ist von Naima El Moussaoui und Ralph Hötte, Magazinbeitrag/Politmagazin, 2017, 10 Minuten (MONITOR). Synopsis: Die deutsche Asylpolitik scheint vielerorts vor allem einem Motto zu folgen: Hauptsache raus! Insbesondere nach Afghanistan wollen Bund und viele Länder verstärkt abschieben, obwohl die Vereinten Nationen dringend vor der sich dramatisch verschlechternden Sicherheitslage warnen.

Weiterlesen: »Erst integrieren, dann abschieben: Deutschlands absurde Asylpolitik«

Kurzfilm: »Joe Boots« von Florian Baron, Dokumentarfilm, 2017, 30 Minuten

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
fmf Joe BootsDeutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten, Teil 4

Hanno Lustig

Nürnberg (Weltexpresso) -Synopsis: Unter dem Eindruck der Terroranschläge des 11. September entschließt sich Joe, zum Militär zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt ist er 17 Jahre alt und verlässt die High-School mit großen Zukunftsträumen. Als er aus der Grundausbildung zurückkommt, geben ihm seine Freunde den Spitznamen Joe Boots. Schon kurze Zeit später schickt man ihn zum Einsatz in den Irak. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt Pittsburgh muss er feststellen, dass ihn seine Erfahrungen im Krieg nicht mehr loslassen.

Weiterlesen: Kurzfilm: »Joe Boots« von Florian Baron, Dokumentarfilm, 2017, 30 Minuten

Hauptgewinner: »Styx« von Wolfgang Fischer, Drama, 2018, 94 Minuten

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
fmf 18STYXDeutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten, Teil 3

Roman Herzig

Nürnberg (Weltexpresso) - Synopsis: In eine unbekannte, fremde Welt entführt der Spielfilm „Styx“. Die Kölner Notärztin Rike nimmt eine Auszeit von ihrem stressigen Job. Sie reist nach Gibraltar, um sich einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen: ein Segeltörn ganz allein zur tropischen Insel Ascension im Atlantischen Ozean. Doch ihr Urlaub nimmt eine unerwartete Wende, als ihr nach einem Sturm ein schwer beschädigtes und hoffnungslos überfülltes Flüchtlingsboot begegnet.

Weiterlesen: Hauptgewinner: »Styx« von Wolfgang Fischer, Drama, 2018, 94 Minuten

Das waren die Nominierungen

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
fmf menschenDeutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten, Teil 2

Romana Reich

Nürnberg (Weltexpresso) - Aus den verschiedenen Sichtungen der Vorauswahlgremien sind die nachstehenden Nominierungen in den jeweiligen Kategorien hervorgegangen. Diese nominierten Filme werden nun den Hauptjurys vorgelegt. Die endgültigen Preisträger wurden nun in der Veranstaltung am Wochenende ausgewählt und gefeiert, was die nächsten Artikel zeigen.

Weiterlesen: Das waren die Nominierungen

Menschenrechte in der Hauptrolle

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
Dfmf menschenrechts18Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018 in verschiedenen Sparten am 8. Dezember, Teil 1

Romana Reich

Nürnberg (Weltexpresso) - Vor mehr als 500 Gästen wurden die diesjährigen Preisträger geehrt, engagierte Filme sind wichtiges Element in der weltweiten Durchsetzung der Menschenrechte! Deshalb wurde am Samstagabend in der Nürnberger Tafelhalle der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis verliehen. Vor den Gästen aus Politik, Kirchen, Medien und Organisationen der Zivilgesellschaft wurden die sechs Preisträger_innen geehrt. Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ist in jeder Kategorie mit 2.500 Euro und einer individuell gestalteten Statue dotiert. Damit fand die elfte Wettbewerbsrunde ihren Abschluss und vorläufigen Höhepunkt.

Weiterlesen: Menschenrechte in der Hauptrolle

Wie öko ist mein Weihnachtsbaum?

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
wwf weihnachtsbaumDer WWF-Einkaufstipp zu Weihnachten

WWF

Berlin (Weltexpresso) - Alle Jahre wieder: Deutschland sucht den Weihnachtsbaum. Dabei lohnt sich ein prüfender Blick auf dessen Herkunft. Denn die meisten Tannen, Fichten oder Kiefern kommen aus Plantagen, die mit Chemikalien behandelt werden. Doch es gibt Alternativen.

Weiterlesen: Wie öko ist mein Weihnachtsbaum?

Zu Gast bei größtem Lichterfest Europas – dem Vorbild der Frankfurter Luminale

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
F Fetes des Lumieres Peter Feldmann Lyons Oberbuergermeister Gerad Collomb Copyright Stadt FrankfurtOberbürgermeister Feldmann und Frankfurter Delegation besuchen Partnerstadt Lyon

Manfred Schröder

Lyon/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unvergessen ist die farbenprächtige Illumination des Römers im Oktober 2017, ein Projekt, das im Rahmen der Städtepartnerschaft Frankfurt-Lyon anlässlich der Frankfurter Buchmesse den Frankfurterinnen und Frankfurtern geschenkt wurde. 
Damals besuchte der damalige Oberbürgermeister Lyons Frankfurt. Bei dieser Gelegenheit lud er seinen Frankfurter Amtskollegen ein, Lyon während des Lichterfestes, der „Fête des Lumierès“, zu besuchen und kennenzulernen.

Weiterlesen: Zu Gast bei größtem Lichterfest Europas – dem Vorbild der Frankfurter Luminale

Mehrwert schaffen. Interne Ressourcen effizienter nutzen

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
mm carina bauer wideresize 0Die Eventbranche bedient sich kapitalistischen Sprachgebrauchs, hält sich aber 'nur' für kreativ, macht aber auch gute Vorschläge

Hubertus von Bramnitz

Hamburg/München (Weltexpresso) - In der Selbstbeschreibung gibt die IMEX Group bekannt: Das Jahr 2018 hat einige wichtige Themen nicht nur auf den Radar gebracht, sondern in den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen gestellt. In diesem Zusammenhang sind unter anderem Events und Experiential Marketing, die Rolle von Frauen in Führungspositionen, mentale Gesundheit und Robotik zu nennen.

Weiterlesen: Mehrwert schaffen. Interne Ressourcen effizienter nutzen

DOSB-Ethikpreis für Professor Gunter Gebauer

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
S Gunter Gebauer Ethik Preis Prof Philosoph dpa97685634 22a580ea8aFundierte und kritische Auseinandersetzung mit den Entwicklungen des Sports

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Freitag dem Philosophen und Sportwissenschaftler Professor Dr. Gunter Gebauer den DOSB-Ethikpreis verliehen. Durch seine fundierte und kritische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Entwicklungen des Sports hat Gebauer wichtige Denkanstöße - insbesondere im Hinblick auf ethisch-moralisches Denken und Handeln im Sport - gegeben.

Weiterlesen: DOSB-Ethikpreis für Professor Gunter Gebauer

  1. Fasching und echte Kunst
  2. Liebe über Grenzen
  3. "Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen"

Seite 1932 von 3339

  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • ...
  • 1931
  • 1932
  • 1933
  • 1934
  • ...
  • 1936
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso