Weltexpresso

Prominente Familienbande

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
f 100dingeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 5

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Gleich zu Beginn von „100 Dinge“ wirft der Film einen Blick in die Vergangenheit: Was brauchten frühere Generationen, um leben zu können? Die Urgroßeltern besaßen im Schnitt 57 Dinge, die Großeltern 200 und die Eltern 600. Stellvertretend für jede Generation zeigt der Film auch Paul Konaskes Oma und seine Eltern. „Es gab keine lange Diskussion darüber, dass Katharina Thalbach die Oma spielen sollte, auch wenn die Maskenbildnerinnen sie deutlich älter machen mussten, als sie im wahren Leben ist“, sagt Producer Daniel Sonnabend.

Weiterlesen: Prominente Familienbande

Eine Berliner Geschichte

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
f 100 dingeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 4

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Berlin stand früh als Dreh- und Spielort für „100 Dinge“ fest. „Paul und Toni haben ein Start-up-Unternehmen und wollen ihre Erfindungen auf den Weltmarkt bringen“, sagt Producer Daniel Sonnabend. „Dafür bietet sich Berlin besser als jede andere deutsche Stadt an.“ Die Hauptmotive in der Hauptstadt sind Pauls und Tonis Wohnungen, die zu Beginn des Films bis zum Anschlag mit schicken Möbeln, Luxusartikeln und Kleidung gefüllt sind, aber schon nach wenigen Szenen komplett leer sind.

Weiterlesen: Eine Berliner Geschichte

Freunde und Konkurrenten

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 05 um 21.27.07Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 3

N.N.

Berlin (Weltexpresso) –In „100 Dinge“ spielen Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer die Start-up-Unternehmer Paul Konaske und Toni Katz. Sie kennen sich seit frühester Kindheit, da Toni weitgehend in Pauls Elternhaus aufwuchs, während seine Mutter durch die Weltgeschichte reiste, um Propaganda für den real existierenden Sozialismus zu machen. „Vermutlich wollte Toni sich an seiner Mutter rächen und wurde zur Ausgeburt des Kapitalismus“, sagt Florian David Fitz über Matthias Schweighöfers Rolle.

Weiterlesen: Freunde und Konkurrenten

ÜBER DIE PRODUKTION

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 05 um 21.09.46Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 2

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Die Berliner staunten nicht schlecht, als in einer kalten Februarnacht zwei nackte Männer über die Oberbaumbrücke flitzten. Und wer genauer hinschaute, hatte noch mehr Grund zum Staunen. Die beiden Flitzer entpuppten sich als zwei der beliebtesten deutschen Schauspieler der Gegenwart: Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer.

Weiterlesen: ÜBER DIE PRODUKTION

100 DINGE

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 05 um 21.05.32Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2018, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Idee ist nicht neu, aber in der Konsequenz dann doch ungewöhnlich. Denn wenn der Filmtitel von 100 Dingen spricht, mit denen sie, wie die beiden Freunde Paul Konaske (Florian David Fitz) und Toni Katz (Matthias Schweighöfer) behaupten, sich entgegen dem herrschenden Konsumwahn beschränken zu können, so geht das Ganze auf der Suche, welche diese 100 Dinge sind, bei Null los. Also bei zwei nackten Männern.

Weiterlesen: 100 DINGE

Schwanensee

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
t Schwanensee1Das Russische Ballettfestival Moskau am 9. Dezember in Bad Homburg

Barbara Weber

Bad Homburg (Weltexpresso) - Das Russische Ballettfestival Moskau gastiert mit dem Ballettklassiker Schwanensee am 9.12. um 17 Uhr im Kurtheater Bad Homburg. „Schwanensee“ verkörpert alles, was klassisches russisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die unvergleichbare Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder unmittelbar versteht.

Weiterlesen: Schwanensee

"Das unsichtbare Istanbul"

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
zdf Istanbul zdf renny bartlett 0fef089020Dokumentation in ZDFinfo am 7. Dezember

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Geheime Orte und verborgene Schätze: In "Das unsichtbare Istanbul" unternehmen Historiker Michael Scott und sein Team am Freitag, 7. Dezember 2018, 20.15 Uhr, eine spannende Reise in die Vergangenheit der Stadt. Mithilfe moderner Scan-Technik macht die BBC-Dokumentation die byzantinische Kathedrale Hagia Sophia auf eine bisher nie da gewesene Art und Weise erlebbar. Unter dem römischen Hippodrom bestaunen die Forscher zudem die prächtige Süleymaniye-Moschee.

Weiterlesen: "Das unsichtbare Istanbul"

Kein Wunder

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
mm autosInlandsproduktion und Export deutlich unter Vorjahresniveau

Eric Fischling

Berlin (Weltexpresso) - Im November wurden in Deutschland 272.700 Pkw neu zugelassen. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat um 10 Prozent. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Vorjahresmonat das höchste November-Ergebnis seit dem Jahr 2006 aufwies. Ein ähnlicher Basiseffekt ist beim inländischen Auftragseingang zu beobachten. Dieser war vor einem Jahr besonders hoch. Im November 2018 unterschritt er das Vorjahresniveau um 18 Prozent.

Weiterlesen: Kein Wunder

"plan b" im ZDF

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
zdf plan b zdf joerg adams 9419b8902aWeihnachten mit Bio-Tanne und Umweltpapier

Cordula Passow

Mainz (Weltexpresso) - Glitzernd verpackte Geschenke unter Millionen von Weihnachtsbäumen – und zurück bleibt viel Müll. Doch es gibt Ideen für nachhaltige Wege aus der Wegwerfkultur: Am Samstag, 8. Dezember 2018, 17.35 Uhr, heißt es bei "plan b" im ZDF: "Es weihnachtet fair: Bio-Tanne und Umweltpapier". In der ZDFmediathek steht die Sendung bereits ab Freitag, 7. Dezember 2018, 10.00 Uhr, zur Verfügung.

Weiterlesen: "plan b" im ZDF

Ein Fest für die Stimme

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 04 um 23.13.20Programm-Highlights rund um das hr2-Hörfest Wiesbaden 2019

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beim hr2-Hörfest Wiesbaden dreht sich von Dienstag, 29. Januar, bis Sonntag, 3. Februar 2019, alles um das älteste Instrument des Menschen – seine Stimme. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 7. Dezember 2018.

Weiterlesen: Ein Fest für die Stimme

  1. hr-Sinfonieorchester startet Schubert-Zyklus
  2. „Wie Demokratien sterben“
  3. Kinderkino im Dezember

Seite 1936 von 3339

  • 1931
  • 1932
  • 1933
  • 1934
  • ...
  • 1936
  • 1937
  • 1938
  • 1939
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso