Weltexpresso

Afrikaforschung zu Sprache und Migration im Rhein-Main-Gebiet

Details
Veröffentlicht: 26. November 2018
Projektförderung über Initiativfonds Forschung der Rhein-Main-Universitäten / Studienteilnehmer*innen gesucht

Helene Lange

Frankfurt am Main, Mainz, Darmstadt (Weltexpresso) - Die Afrikaforschung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der Goethe-Universität Frankfurt startet das Kooperationsprojekt „Afrikaner*innen im Rhein-Main-Gebiet: Ein afrikalinguistisches Forschungsprojekt zu sprachlicher Integration“. Das Vorhaben wird aus Mitteln des RMU-Initiativfonds Forschung gefördert.

Weiterlesen: Afrikaforschung zu Sprache und Migration im Rhein-Main-Gebiet

Andrea Sawatzki und Axel Milberg

Details
Veröffentlicht: 26. November 2018
zdf sawatzkidrehen in Berlin eine 'Bundschuh'Komödie fürs ZDF

Romana Reich

Berlin (Weltexpesso) - Turbulente Ereignisse halten Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald Bundschuh (Axel Milberg) auch in der neuen Folge mit dem Arbeitstitel "Familie Bundschuh – Teil 4" auf Trab. Die Dreharbeiten zur ZDF-Komödie nach der Romanreihe von Andrea Sawatzki haben in dieser Woche in Berlin begonnen.

Weiterlesen: Andrea Sawatzki und Axel Milberg

Welche Alternativen gibt es zum Tierversuch?

Details
Veröffentlicht: 26. November 2018
bw tierversucheFrankfurt: Friedrich Merz-Stiftungsgastprofessor Donald Ingber lässt Mini-Organe auf Mikrochips wachsen. Veranstaltung am 6. 12. im Goethehaus

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie hoch ist die Aussagekraft von Tierversuchen wirklich? Welche menschlichen Organe lassen sich im Reagenzglas nachbilden? Wie kann die Zukunft der personalisierten Medizin mit patienteneigenen Organsystemen gestaltet werden?

Weiterlesen: Welche Alternativen gibt es zum Tierversuch?

Damit die Sprachenwahl nicht zur Qual wird

Details
Veröffentlicht: 26. November 2018
WB sprachenwahlInstitut für England- und Amerikastudien lädt Eltern zum Infoabend in Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eltern von Viertklässlern haben gewichtige Entscheidungen zu treffen: Sie müssen nicht nur die richtige Schulform für ihr Kind finden, sondern auch auswählen, welche Fremdsprache es als erstes lernen soll. Wer sich vorab genauer darüber informieren will, welche Angebote es gibt und was das Richtige für das eigene Kind sein könnte, hat

Weiterlesen: Damit die Sprachenwahl nicht zur Qual wird

Gleiche Brüder, gleiche Kappen

Details
Veröffentlicht: 25. November 2018
a martin walser rowohltWalser, Merz und Gauck und der Umgang mit Auschwitz

Constanze Weinberg

Buxtehude (Weltexpresso) – Welcher Teufel hat Martin Walser geritten, als er Golgatha, Verdun und Auschwitz 1968 in einem Atemzug nannte? Und weshalb hat er den unziemlichen Vergleich 50 Jahre danach aus der Schublade geholt und seinem Lesepublikum noch einmal präsentiert? Walser kann es einfach nicht lassen, zu provozieren. Auch vor 20 Jahren in seiner Paulskirchen-Rede hat er sich daran gehalten, als er von der „Instrumentalisierung unserer Schande“ sprach und von Auschwitz als „Moralkeule“, das sich dafür nicht eigne.

Weiterlesen: Gleiche Brüder, gleiche Kappen

Ausstellung von Filmprogrammen von den Philippinen im Murnau-Filmtheater

Details
Veröffentlicht: 25. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 25 um 01.04.52exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 5

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Man muß sich erst einmal zurechtschütteln, denn die großformatigen Buntfotos zu Beginn der Ausstellung im Murnau-Filmtheater sehen aus: wie im Kino. Also ob die Personen auf den Fotos von der Leinwand heruntergestiegen sind – schließlich haben wir ja in den meisten Filmen das rücksichtslose Polizeiverhalten bei der Verfolgung von Schuldigen und Unschuldigen schon gesehen, wie hier auf den Fotos, wo Männer und Frauen am Boden kauern.

Weiterlesen: Ausstellung von Filmprogrammen von den Philippinen im Murnau-Filmtheater

Spielfilm NEOMANILA als Eröffnungsfilm des Focus Philippinen

Details
Veröffentlicht: 25. November 2018
ff Neomanila IMGL5759 PRF webexground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 4

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Unsereiner kennt in erster Linie als philippinischen Filmregisseur Lav Diaz, der auf den letzten Berlinalen einmal einen achtstündigen und ein andermal einen ‚nur‘ vierstündigen Film den verblüfften Kritikern vorführte – außer Konkurrenz, aber immer im Wettbewerb dabei.

Weiterlesen: Spielfilm NEOMANILA als Eröffnungsfilm des Focus Philippinen

Im Focus die Philippinen: Menschenrechtslage

Details
Veröffentlicht: 25. November 2018
ff Exground 2018 Do 22.11. Murnau Vortrag 8Exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 3

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Nicht schlecht, sich vor dem Vortrag von Jochen Range zur Lage der Menschenrechte auf den Philippinen, sich selber erst einmal schlau zu machen. Denn Thailand, Indonesien, Malaysia und noch viel mehr, das sind alles südostasiatische Staaten, die trotz Ähnlichkeiten in der geologischen Struktur des Landes, jedes für sich eine eigene Geschichte hat, die zu dem Land führt, das sie heute darstellen.

Weiterlesen: Im Focus die Philippinen: Menschenrechtslage

„Khaaa! Khaaa!“

Details
Veröffentlicht: 25. November 2018
hwk fischeDie Siam-Reise (3): Im Norden

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse

Siam (Weltexpresso) - Gewittergrollen. Im Garten des Lamphuhouses prasseln im strömenden Regen Kokosnüsse herunter. Hannah ist klitschnass, weil sie beim französischen Bäcker noch Baguettes für die Reise gekauft hat. Das Taxi schafft es gerade bis zur Abfahrt des Mittagzugs nach Chiang Mai. Doch bis der Zug die Vororte Bangkoks verlässt, fährt er im Schritttempo und hält ständig an.

Weiterlesen: „Khaaa! Khaaa!“

Wie der Atlantik Teil der globalen Meeresströmung wurde

Details
Veröffentlicht: 25. November 2018
uni Meeresruecken Walvis Ridge 662630Forscher haben einen klimatischen Wendepunkt vor 59 Millionen Jahren rekonstruiert/ Publikation in Nature Communications

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Viele Meeresströmungen im tiefen Ozean haben einen wichtigen Einfluss auf das globale Klima. In welchem Ausmaß, zeigte sich zuletzt vor 59 Millionen Jahren, als es zum Austausch großer Mengen an Wasser zwischen dem nördlichen und südlichen Atlantik kam. Das fanden Forscher aus Deutschland und Großbritannien heraus, indem sie Neodym-Isotope aus Sedimentproben vom Meeresboden aus beiden Regionen des Atlantiks miteinander verglichen.

Weiterlesen: Wie der Atlantik Teil der globalen Meeresströmung wurde

  1. Entdeckung der Welt
  2. Mission Film: Possible - Das sind die Gewinner 2018
  3. Beste Filmkritik: Cosima Lutz

Seite 1949 von 3341

  • 1944
  • ...
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • 1949
  • ...
  • 1951
  • 1952
  • 1953
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso