EDIE - FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Mai 2019, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Edith "Edie" Moore (Sheila Hancock) ist Anfang 80 als ihr Mann George nach 30 Jahren im Rollstuhl stirbt. Drei Jahre später lebt Edie immer noch allein in ihrem Reihenhäuschen, doch ihre Tochter Nancy (Wendy Morgan) will sie in einem Altenheim unterbringen. Dabei erfährt Nancy aus Edies Tagebuch, dass die Ehe schon vor Georges Schlaganfall zerrüttet war.
INTERVIEW MIT REGISSEUR SIMON HUNTER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Mai 2019, Teil 3Redaktion
Schottland (Weltexpresso) - Ist Sheila Hancock tatsächlich auf den Berg Suilven gestiegen?
Die Filmörtlichkeiten
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Mai 2019, Teil 2Redaktion
Schottland (Weltexpresso) - Auch wer kein Wanderer oder sogar Besteiger höherer Berg ist, hält in diesem Film immer wieder den Atem an, weil die Natur derart ursprünglich wirkt, daß man glaubt, daß zum ersten Mal ein Mensch den Fuß dahin setzt. Zwei Berge sind es, die hier eine Rolle spielen.
Rheingau Literatur Preis 2019 an Dörte Hansen
- Details
11.111 Euro und 111 Flaschen Rheingauer Riesling an Dörte HansenFelicitas Schubert
Oestrich-Winkel (Weltexpresso) – Gerade hat die Jury getagt, taufrisch sozusagen: Den Rheingau Literatur Preis 2019, den 26. Rheingau Literatur Preis, erhält die deutsche Schriftstellerin Dörte Hansen für ihren Roman „Mittagsstunde“. Die durch das Rheingau Literatur Festival initiierte Ehrung wird in diesem Jahr zum sechsundzwanzigsten Mal vergeben. Der Preis ist mit 11.111 Euro und 111 Flaschen besten Rheingau Rieslings dotiert.
23. bis 26. Mai – Geht wählen!
- Details
MANIFEST zur Europawahl europäischer Filmemacher*innen auf den Filmfestspielen in CannesRomana Reich
Cannes (Weltexpresso) - In Cannes stellten europäische Filmemacher*innen ein Manifest vor, in dem, in dem sie die Bedeutung der Stimmabgabe bei den bevorstehenden Europawahlen unterstreichen. Dieses Manifest wurde von 500 Persönlichkeiten aus der Filmwelt unterzeichnet, darunter Jacques Audiard, Julie Bertuccelli, Susanne Bier, Costa-Gavras, Luc und Jean-Pierre Dardenne, Julie Delpy, Ralph Fiennes, Stephen Frears, Valeria Golino, Miguel Gomes, Agnieszka Holland, Alan Parker, Pawel Pawlikowski, Céline Sciamma, Stellan Skarsgaard, Wim Wenders und viele andere.
72 Stunden, um die Welt zu verbessern
- Details
hr3 unterstützt Aktion des BDKJEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Radiosender hr3 unterstützt die 72-Stunden-Aktion des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), bei der sich von Donnerstag, 23. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, Tausende freiwillige junge Helfer unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ für soziale Projekte einsetzen.
Eva Hesse und die Kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden
- Details
Und: Freier Eintritt ins Museum Wiesbaden an jedem ersten Samstag im Monat!Lena Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 6. April 2019 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein. Themenschwerpunkt ist die große Retrospektive „Eva Hesse – Zeichnungen“.
Weiterlesen: Eva Hesse und die Kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden
‚Wählen gehen!‘
- Details
Carillon der Alten Nikolaikirche spielt EuropahymneHans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium“ - der vierte Satz Beethovens Neunter Symphonie gilt als Hymne des vereinigten Europas. Diese Melodiewar gestern am Mittwoch, 22. Mai, auf dem Römerberg zu hören - vorgetragen von Glockenspielerin Yuko Tajima auf dem Carillon der Alten Nikolaikirche.
‚Runter vom Sofa!‘
- Details
Das Frankfurter Kinderliedermacherfestival gastiert wieder im Holzhausenschlösschen ab 27. MaiCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem neuen Programm unter dem Motto „Runter vom Sofa!“ und einer neu besetzten Kinderliedermacher-All-Star-Band präsentiert sich das Frankfurter Kinderliedermacherfestival ab Montag, 27. Mai, im Holzhausenschlösschen. Öffentliche Familienkonzerte gibt es am 1. und 2. Juni.
Die Salzwiesen von Nordstand
- Details
Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches WattenmeerRoman Herzig
Im Wattenmeer (Weltexpresso) - Das Wattenmeer in Schleswig-Holstein ist seit zehn Jahren, auch, UNESCO-Weltnaturerbe.Weltexpresso hatte darüber immer wieder einmal berichtet, weil einem im Binnenland überhaupt nicht bewußt ist, welche Naturschätze an der Nordsee existieren. Große Teile dieser einzigartigen Naturlandschaft – von den Niederlanden bis nach Dänemark – zählen damit seit 2009 zum Erbe der Menschheit.
Seite 1946 von 3489