Die Brüder Grimm ermitteln in Kriminalfällen
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpfresso) - hr2-kultur startet mit „Märchen und Verbrechen" eine Podcast-Krimiserie: Darin sind die Brüder Grimm als Ermittler im Einsatz – die ersten fünf Kriminalakten sind ab sofort als Podcast mit begleitendem Onlinespecial abrufbar und werden ab Montag, 3. Dezember, in hr2-kultur gesendet.
Katalog der Stadtbücherei Frankfurt wurde gehackt
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 28. November, wurden der Katalog der Stadtbücherei Frankfurt und der Katalog der Schulbibliotheken der Stadtbücherei gehackt. Der Server wurde umgehend abgeschaltet. Die Kataloge sind zurzeit nicht zugänglich.
Weiterlesen: Katalog der Stadtbücherei Frankfurt wurde gehackt
Das Frankfurter Stadtgeläut
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Klingt, Glöckchen, klingt! Am Samstag, 1. Dezember, von 16.30 bis 17 Uhr, ist es wieder soweit: Mit dem traditionellen Frankfurter Stadtgeläut wird in Frankfurt die Weihnachtssaison musikalisch eröffnet. Insgesamt 64.805 Kilogramm werden dabei in Schwung versetzt: So viel wiegen die 50 Glocken der zehn Innenstadtkirchen zusammen.
,1000 Grüße von Zelle zu Zelle‘
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die erste Frauenbewegung, die zur Einführung des Frauenwahlrechts 1918 führte, würdigt das Historische Museum (HMF) mit der Ausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“. Im Rahmen des dazugehörigen Begleitprogramms veranstaltet das HMF am Sonntag, 2. Dezember, um 11 Uhr eine szenische Lesung über das Freundinnenpaar Rosa Luxemburg und Clara Zetkin.
„Ok, let’s go...“
- Details

Hannah Wölfel und Hanswerner Kruse
Unter siamesischem Himmel (Weltexpresso) - Abends, nach Einbruch der Dunkelheit, steigen sehr, sehr langsam „Milchstraßen von leuchtenden Ballonen zum Vollmond auf“ (Hannah). Unzählige Papierballons bedecken den Himmel über Chiang Mai, ein atemberaubender und berührender Anblick. In der Stadt haben sämtliche Geschäfte zahllose Kerzen an Straßenrändern, Treppen und auf Mauern aufgestellt. In den Läden und Kneipen hängen Lampions oder Laternen eng aneinander an den Decken.
Träume und Albträume
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Während Binyamin Netanyahu eine Anklageerhebung wegen Korruption befürchten muss, konzentriert er sich auf aussenpolitische Beziehungen – diese Woche zu Tschechien und Tschad.
Wanderland
- Details

Felicitas Schubert
Nürnberg (Weltexpresso) - Millionen Deutsche tun es: Wandern! Diese Form des weitläufigen, mit dem Naturerlebnis verbundenen Gehens ist heute eine überaus beliebte Freizeitbeschäftigung, Tendenz steigend. Die große Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg gibt ab Donnerstag, 29. November 2018 mit rund 400 Exponaten einen Überblick über 200 Jahre Kulturgeschichte des Wanderns und veranschaulicht den Wandel, dem es im Laufe der Zeit unterlag.
Zweite Grimm-Bürgerdozentur geht an Irene Wellershoff
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main/Hanau (Weltexpresso) - Zum zweiten Mal vergeben die Brüder-Grimm-Stadt Hanau und das Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität im Wintersemester 2018/19 die Grimm-Bürgerdozentur. Preisträgerin ist in diesem Jahr Dr. Irene Wellershoff, Redaktionsleiterin im ZDF-Kinderprogramm. Die offizielle Übergabe der Dozentur ist am
Weiterlesen: Zweite Grimm-Bürgerdozentur geht an Irene Wellershoff
Die Realität der Fiktion: Die Ausbeutung von Ungewissheit in der Wirtschaftswissenschaft
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Modellbildungen in der Finanzwirtschaft kreisen um eine spezifische Form der Fiktion, die auf der sorgfältigen Konstruktion eines Bildes der Zukunft beruht, die um das Problem der Ungewissheit kreist und in der Beurteilung der zu erwartenden Marktschwankungen ihren Ausdruck findet. Der Vortrag „Die Realität der Fiktion: Die Ausbeutung von Ungewissheit in der Wirtschaftswissenschaft“ von Prof. Elena Esposito
Forschungsförderprogramm LOEWE startet eine neue Auswahlrunde
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/ Wiesbaden (Weltexpresso) - Das bundesweit einmalige Forschungsförderprogramm LOEWE geht in eine 13. Auswahlrunde. Das hat der Hessische Minister für Wissenschaft, Boris Rhein, heute bekanntgegeben. Ab morgen können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit ihren Forschungsvorhaben in der themenoffenen Förderlinie 2 LOEWE-Schwerpunkte bewerben. Weltexpresso hatte fortlaufend darüber berichtet.
Weiterlesen: Forschungsförderprogramm LOEWE startet eine neue Auswahlrunde
Seite 1942 von 3339