Weltexpresso

DER GRINCH – EIN BLICK ZURÜCK

Details
Veröffentlicht: 29. November 2018
f the grinch trailer tyler the creator 000Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 3

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) - Theodor Seuss Geisel, der seine Bücher unter dem Namen Dr. Seuss veröffentlichte, erschuf den Grinch zunächst für The Hoobub and The Grinch, ein 32 Verse langes, illustriertes Gedicht, das im Mai 1955 in der Zeitschrift Redbook erschien. In dem Gedicht ist der Grinch ein Trickbetrüger, der den fröhlich in der Sonne schlummernden Hoobub dazu bringt, die Sonne gegen ein Stück grüne Schnur einzutauschen.

Weiterlesen: DER GRINCH – EIN BLICK ZURÜCK

Die Figuren - das Design - Whoville

Details
Veröffentlicht: 29. November 2018
f grinchSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 2

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) - Der Grinch: Der Grinch, dem wir in diesem Film begegnen, ist eher spitzbübisch als grausam und eher schlecht gelaunt als bloß gemein. Es geht ihm nicht darum, Weihnachten zu stehlen um die Whos zu bestrafen, sondern einfach darum, den Weihnachts-Wahnsinn zu stoppen, damit er sich damit nicht mehr beschäftigen muss. Abgesehen davon hat er mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen.

Weiterlesen: Die Figuren - das Design - Whoville

DER GRINCH

Details
Veröffentlicht: 29. November 2018
GrinchSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Jedes Jahr zu Weihnachten versucht der Grinch (Stimme im Original: Benedict Cumberbatch / deutsche Stimme: Otto Waalkes) seine Behausung über dem Dörfchen Whoville nicht zu verlassen. Doch dieses Jahr muss der grüne, behaarte Miesepeter kurz vor dem Heiligen Abend noch einmal ins Dorf, da die Vorräte nicht für ihn und seinen treuen Hund Max über Weihnachten reichen.

Weiterlesen: DER GRINCH

Digitale Transformation

Details
Veröffentlicht: 29. November 2018
fraport10. Tourismustag der Stadt Frankfurt am Main,  Teil  3/3
 
Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Low Cost wird die digitale Transformation im Reisesektor vorantreiben. Low Cost ist im Kommen, aber es wird immer Reisen in allen Schattierungen geben, preisbewusst oder luxussuchend, mehr kulturell oder kommerziell, mehr oder weniger entschleunigt.

Weiterlesen: Digitale Transformation

Kultur für alle – sozial und diversifiziert

Details
Veröffentlicht: 29. November 2018
DSC00808 opt10. Tourismustag der Stadt Frankfurt am Main,  Teil  2/3

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur und Flughafen werden im Tourismus als Einheit in den Blick genommen. Und wäre Kultur, Kunst und Bühne auch so ganz anders als Gewerbe, ausgenommen Handwerk. Für Herbst 2019 ist angekündigt: ‚Anders Hören, Die Abramović-Methode für Musik‘.

Weiterlesen: Kultur für alle – sozial und diversifiziert

Viel Verwertungslogik, auch Kulturvermarktung

Details
Veröffentlicht: 29. November 2018
Luminale 22.03. opt.2018t10. Tourismustag der Stadt Frankfurt am Main, Teil 1

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist Frankfurt immer mehr Wirtschaftsfaktor, dem das Authentische der Kultur urheberrechtsfrei zu Diensten steht? Auf dem 10. Tourismustag (2018) der Stadt Frankfurt wurden Fakten geliefert, die der lokal empfindende Mensch gern zu speichern gestimmt und bereit ist. Das hat alles eine gewisse Berechtigung.

Weiterlesen: Viel Verwertungslogik, auch Kulturvermarktung

ARD-Kinderradionacht 2018

Details
Veröffentlicht: 29. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 29 um 01.41.54Zwei hr-Produktionen und 1.500 Anmeldungen aus Hessen für Freitag, 30. November 

Eike Holly

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, 30.November, sendet hr2-kultur zwischen 20.05 Uhr und 1 Uhr nachts die 12. bundesweite ARD-Kinderradionacht 2018. Unter dem Motto „Superheldenhaft – die ARD-Kinderradionacht rettet die Welt“ bieten die neun Kinderredaktionen der ARD-Landesrundfunkanstalten fünf Stunden Programm für Kinder und solche, die es geblieben sind.

Weiterlesen: ARD-Kinderradionacht 2018

Slow Horses führen noch, aber DER ZORN DER EINSIEDLERIN ist ihnen auf den Fersen

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
c zornDIE KRIMIBESTENLISTE IM NOVEMBER, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Meine Güte, der Monat ist fast herum und wir haben die Novemberliste noch immer nicht besprochen. Ja, stimmt, es lag auch daran, daß wir , das Fred Vargas angeht, geschlafen hatten. Seit diese wunderbare Romanautorin aus Frankreich nicht mehr beim Aufbau Verlag ist, der sie große machte und sie ihn, haben wir die neuen Bücher aus dem Blick verloren, was ein Fehler ist!

Weiterlesen: Slow Horses führen noch, aber DER ZORN DER EINSIEDLERIN ist ihnen auf den Fersen

Für Amman geht ein unbequemes Jahr zu Ende

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 28 um 10.58.08JORDANIEN: Regierung gerät zunehmend unter Druck

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Als im letzten Monat eine Flut jordanische Schulkinder in den Tod riss, deutete die Welle der öffentlichen Kritik auf eine tiefergreifende Unzufriedenheit im Königtum hin. Die Fragen in den sozialen Medien gegen die Regierung von Amman, wie jemand es zulassen konnte, dass Jugendliche sich in die von saisonalen Überschwemmungen heimgesuchte Region beim Toten Meer begeben konnten, scheinen nur die Spitze des Eisbergs darzustellen.

Weiterlesen: Für Amman geht ein unbequemes Jahr zu Ende

Quatuor Ébène

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
m Qutuor Ebene1 c JulienMignotDas französische Streichquartett erhält den Frankfurter Musikpreis 2019 

Sybilla von Suden

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das französische Streichquartett Quatuor Ébène erhält den Frankfurter Musikpreis 2019. Die Auszeichnung wird alljährlich im Rahmen der Musikmesse vergeben. Sie ehrt Persönlichkeiten, die durch ihr Wirken einen besonderen Beitrag für die internationale Musikszene und –kultur geleistet haben. Die Preisverleihung findet am 5. April 2019 in der Frankfurter Paulskirche statt.

Weiterlesen: Quatuor Ébène

  1. Lizzie Doron und Mirjam Pressler
  2. Netzwerke der Moderne.
  3. Verschwundene Welten – Wiedergefundene Orte

Seite 1944 von 3339

  • 1939
  • ...
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • ...
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso