Weltexpresso

Das ‚Konolino Nomadenzelt‘

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
F Zinnet Peken HMF Uwe Dettmarzu Gast im Jungen Museum Frankfurt

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anders als in anderen Bundesländern, sind in Hessen in dieser Woche noch Ferien.  Das Junge Museum Frankfurt bietet während der Winterferien ein Programm für Kinder ab fünf Jahren. Die Erzählerin Zinnet Peken und ihr „Konolino Zelt“ gastieren im Museumsquartier und laden zu einer Reise durch verschiedene Nomadenkulturen ein. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Weiterlesen: Das ‚Konolino Nomadenzelt‘

Der Große Ameisenbär – auch ohne Zähne sehr wehrhaft

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
zoo 1Groser Ameisenbaer mit Jungtier Copyright Zoo Frankfurt Foto Winfried Faust 2018 IIVortrag am Dienstag, 8. Januar im Frankfurter Zoogesellschaftshaus

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpreso) - Große Ameisenbären werden in zoologischen Gärten nur selten gehalten, 1951 erstmalig im Frankfurter Zoo. Erst Anfang der 1970er Jahre gelang die Zucht in Frankfurt, die Jungtiere überlebten aber nur kurze Zeit. 1995 gab der Zoo die Haltung der Tiere auf. Seit 2017 sind im Ukumari-Land des Frankfurter Zoos wieder Große Ameisenbären zu sehen.

Weiterlesen: Der Große Ameisenbär – auch ohne Zähne sehr wehrhaft

Die Krokodilstränen der Bekloppten und Bescheuerten

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
kpm DatennetzAnmerkungen zum Datenraub bei Prominenten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es sind anscheinend auch solche Politiker vom großen Datenklau betroffen, welche die Gefahren, die von Datenkraken ausgehen, bislang verharmlost haben.

Weiterlesen: Die Krokodilstränen der Bekloppten und Bescheuerten

AUFGEHÄNGT!

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
wm Der Traum von Venedig Kalender 2019 QF Copyright Dumont KalenderverlagDUMONT-KALENDER  für das neue Jahr 2019

Wolfgang Mielke

Berlin (Weltexpresso) - Man merkt es schon, dass es ein paar Minuten länger hell geworden ist, dieser Tage. Schon zwischen Weihnachten und Silvester, also innerhalb einer Woche, kann man das feststellen, wenn das Wetter nicht nur grau und verhangen ist. Der wesentliche Tag jedes Jahresendes ist natürlich nicht Silvester, auch wenn man an ihn oft mystische und symbolische Erwartungen hat; sondern der Wechsel der Sonnendrehung in der Nacht vom 21. auf den 22.12. eines jeden Jahres.

Weiterlesen: AUFGEHÄNGT!

„Verdichtung ist auch in Frankfurt ein Begriff“ - Peter Cachola Schmal

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
hr1 talk peter cachola schmal 102 t 1546585200284 v 16to7Der Direktor des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt in hr1

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bezahlbares Wohnen gibt es in einer Stadt wie Frankfurt kaum noch. Bauen sei natürlich ein Weg, diesem Notstand zu begegnen. Der Leiter des Deutschen Architekturmuseums, Peter Cachola Schmal, setzt hingegen mehr auf Verdichtung im städtischen Raum. Im hr1-Talk mit Moderatorin Marion Kuchenny erklärt er: „Verdichtung ist inzwischen auch in Frankfurt ein Begriff.“

Weiterlesen: „Verdichtung ist auch in Frankfurt ein Begriff“ - Peter Cachola Schmal

Als «Belohnung» soll Hernandez seine Botschaft verlegen

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 06 um 03.30.50Netanyahu vermittelt zwischen Washington und Zentralamerika

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Als Nebenprodukt der verschiedenen Gespräche, die Premier Netanyahu am Rande der Amtseinsetzung des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro führte, könnte die Sicherheitskooperation zwischen Jerusalem und Budapest intensiviert werden. Das sollen Gespräche zwischen Netanyahu und dem ungarischen Amtskollegen Viktor Orban ergeben haben. Unterredungen mit dem chilenischen Präsidenten Pinera wiederum sollen zu Direktflügen zwischen Tel Aviv und Santiago de Chile via ein afrikanisches Land führen, und dann hat der honduranische Präsident Juan Hernandenz laut «Haaretz» Netanyahu gebeten, zwischen ihm und der Administration Trump zu vermitteln.

Weiterlesen: Als «Belohnung» soll Hernandez seine Botschaft verlegen

Design und Digitalität: Die Digitalisierung verändert alles – auch unsere ästhetische Praxis?

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
u leipzigBaeume im Park 34bd1af642Podiumsgespräch mit Matthias Kettemann, Verena Kuni, Kay Voges und Grit Weber im Museum Angewandte Kunst am 10. Januar

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Technologische Neuerungen waren und sind immer Auslöser von Entwicklungsschüben und Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die digitalen Transformationen lösen in allen Lebensbereichen Zukunftsoptimismus, aber auch Unsicherheiten aus, da sie traditionelle Arbeitsweisen, Wertschöpfungsketten und die Verfügbarkeit von Informationen verändern. Zudem haben sie Einfluss darauf, wie eine Gesellschaft funktioniert, welche Bedeutungen Solidarität und Gerechtigkeit zugesprochen werden.

Weiterlesen: Design und Digitalität: Die Digitalisierung verändert alles – auch unsere ästhetische Praxis?

Rund 80.000 Weihnachtsbäume jährlich in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
F Entsorgung Frankfurter Christbaeume Foto FES 1Zahlen bitte! heißt ein Service des Presseamtes der Stadt Frankfurt:heute zu den Weihnachtsbäumen

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weihnachten ohne einen Baum ist für viele unvorstellbar. Hat er aber den Feiertagen Glanz und Gemütlichkeit verliehen, verschwindet er den Rest des Jahres aus dem Wohnzimmer. Rund 80.000 Weihnachtsbäume werden jährlich in Frankfurt entsorgt. Für die FES beginnt dann die Weihnachtsbaum-Saison, die vom Dreikönigstag, 6. Januar, bis zu zum 2. Februar (Mariä Lichtmess) dauert.

Weiterlesen: Rund 80.000 Weihnachtsbäume jährlich in Frankfurt

Erste Ausgabe 2019: heute am Sonntag, 6. Januar

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
zdf politmagazinErfolgreichstes TV-Politmagazin 2018: "Berlin direkt" im ZDF

Eric Fischling

Berlin (Weltexpresso) - Die ZDF-Sendung "Berlin direkt" hat im Jahr 2018 erneut die höchste Zuschauerakzeptanz unter den TV-Formaten im Genre Politmagazin erzielt. Und am ersten Sonntag des neuen Jahres, am 6. Januar 2019, 19.10 Uhr, geht es im ZDF gleich weiter mit der erfolgreichen Berichterstattung aus der Bundeshauptstadt, unter anderem zu diesen Themen: "Zwischen Sicherheitsrat und Autokraten – Die deutsche Außenpolitik in der Krise", "Zwischen Wählersuche und Themensetzung – Die FDP und ihr Profil" (dazu im Interview: Parteichef Christian Lindner) sowie "Zwischen Können und Wollen – Die Grenzen der Humangenetik".

Weiterlesen: Erste Ausgabe 2019: heute am Sonntag, 6. Januar

Pop trifft Klassik bei "Night of the Proms"

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2019
m PointerSisters NOT07077 mTwo.Media MarcMetzlerVon Dvoraks "Neunter" bis zum Party-Hit "Hey Jude"

Notker Blechner

Frankfurt (Weltexpresso) - Klassik und Pop - passt das zusammen? Die "Night of the Proms" beweist alljährlich, dass diese ungewöhnliche Verbindung von zwei Musik-Genres funktioniert. In der Frankfurter Festhalle gastierte jüngst die Tour mit einer Mischung von Dvorak und Brian Ferry, Johann Strauß und Pointer Sisters.

Weiterlesen: Pop trifft Klassik bei "Night of the Proms"

  1. Pink Floyd: Dark Side of the Moon
  2. Wenn der Paketbote ständig klingelt
  3. Im April DER FALL COLLINI

Seite 1944 von 3370

  • 1939
  • ...
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • ...
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso