Weltexpresso

Aus der Produktion

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2019
f immenhof2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. Januar 2019, Teil 2

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Sharon von Wietersheim ist von Kindesbeinen an geritten und liebt Tiere über alles. Eines ihrer Lebensziele ist es, Menschen auf die Bedürfnisse von Tieren aufmerksam zu machen, eine Sensibilisierung im Umgang von Mensch und Tier zu erreichen. „Im Hochleistungssport werden Tiere gezwungen, Dinge zu tun, die sie in einer artgerechten Umgebung niemals tun würden.

Weiterlesen: Aus der Produktion

YULI

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
DownloadSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. Januar 2019, Teil 4

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sein Vater Pedro (Santiaogo Alfonso) gibt ihm einen traditionellen afrikanischen Namen. Yuli ist der Sohn des Ogún, in der Religion der Yoruba der Gott des Eisens, also ein Krieger. Der kleine Carlos Acosta (Edilson Olbera) soll ein Mann mit eisernen Willen werden, einer, der sich gegen alle Widrigkeiten behauptet. Doch der Papa muss ihn gewissermaßen zum Kampf tragen.

Weiterlesen: YULI

IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
ImmenhofSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. Januar 2019, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der Immenhof wird nach dem Tod des Vaters von dessen drei Töchtern, der 23jährige Charly Jansen (Laura Berlin), der 16jährigen Lou (Leia Holtwick) und der etwa 12jährigen Emmie (Ella Päffgen) betrieben.

Weiterlesen: IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS

Underground Architecture

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 17 um 03.05.47Berliner U-Bahnhöfe 1953–1994 in der Dauerausstellung der Berlinischen Galerie 16.02.—20.05.2019

Daniel Herzog

Berlin (Weltexpresso) Sachlich-schlichte Eleganz, knallig bunter Pop und historisierende Kathedralarchitektur: Die zwischen 1953 und 1994 entstandenen Berliner U-Bahnhöfe prägen mit ihrer unverwechselbaren, der Nachkriegs- und Postmoderne verhafteten Gestaltung bis heute die tägliche Lebenswelt der Berliner*innen. Zunächst von tiefgreifender Umgestaltung bedroht, stehen heute dank des Einsatzes einer jungen Generation von Wissenschaftler*innen, Fotograf*innen und Filmschaffenden 27 von 82 dieser unterirdischen Bauwerke unter Denkmalschutz.

Weiterlesen: Underground Architecture

Urteil zur Kommunalen Grundrechtsklage in Hessen

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
F frankfurt tourismusKFA verfassungsgemäß aber ungerecht und unzureichend – Staatsgerichtshof erkennt Sonderbedarfe Frankfurts als Metropole an

Heinz Haber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 16. Januar, hat der Staatsgerichtshof das Urteil zur Kommunalen Grundrechtsklage gegen das KFA-Neuordnungsgesetz bekannt gegeben, die die Stadt Frankfurt angestrengt hatte. Der Hessische Staatsgerichtshof hat nun in seinem Urteil zwar die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zum Kommunalen Finanzausgleich (KFA) bestätigt und die Klage der Stadt Frankfurt am Main zurückgewiesen. Aber er erkennt  Sonderbedarfe der Metropole an und betont eine Beobachtungspflicht des Landes in Bezug auf eine ausgabengerechte Finanzausstattung, aus der sich auch gegebenenfalls eine Nachbesserungspflicht für die Zukunft ergeben kann.

Weiterlesen: Urteil zur Kommunalen Grundrechtsklage in Hessen

Rund 450.000 Menschen mehr in der KulturRegion

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
H taunusKulturRegion präsentiert Themen, Projekte und Programme 2019

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2019 erreicht die KulturRegion mit ihren Projekten und Programmen rund 450.000 Menschen mehr in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Will, Landrat des Kreises Groß-Gerau, präsentierte gemeinsam mit Sabine von Bebenburg, Geschäftsführerin der KulturRegion, bei der Jahresauftakt-Pressekonferenz auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, wie erfolgreiche regionale Zusammenarbeit in der nunmehr knapp 50 Mitglieder starken regionalen Gesellschaft funktioniert.

Weiterlesen: Rund 450.000 Menschen mehr in der KulturRegion

300 Jahre Breitkopf & Härtel

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
hr gluzman vadim 02 100 t 1519995058914 v 16to7 retinahr-Sinfonieorchester gestaltet Festkonzert im Kurhaus Wiesbaden

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das 1719 in Leipzig gegründete Verlagshaus Breitkopf & Härtel ist der älteste Musikverlag der Welt. Zum 300-jährigen Bestehen des nun in Wiesbaden ansässigen Verlages gestaltet das hr-Sinfonieorchester am Samstag, 26. Januar, unter der Leitung von Michał Nesterowicz das Festkonzert im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses.

Weiterlesen: 300 Jahre Breitkopf & Härtel

"Königsmord"

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
zdf koenigsmord zdf toni muhr 26fe2a3caeDritter Film der ZDF-Reihe "Die Toten von Salzburg"

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Auch in seinem dritten Fall arbeitet der Salzburger Major Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) eher unfreiwillig mit dem deutschen Kriminalhauptkommissar Hubert Mur (Michael Fitz) zusammen: Am Mittwoch, 16. Januar 2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF die Folge "Die Toten von Salzburg – Königsmord". In weiteren Rollen spielen Fanny Krausz, Erwin Steinhauer, Simon Hatzl, Anna Unterberger, Golo Euler und andere.

Weiterlesen: "Königsmord"

HOLIDAY ON ICE schenkt Freude

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2019
is eisAnläßlich der Eisschau in Frankfurt gibt es etwas für Kinder

Iris G.T. Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jährlich lädt HOLIDAY ON ICE besondere Kinder in die Festhalle Frankfurt ein. Madelaine in ihrem technisch hochgerüsteten Rollstuhl fiebert diesem Erlebnis jedes Jahr entgegen. "Ein Höhepunkt, die neue Show in der ersten Reihe zu sehen! Ich freue mich auch, meinen Brieffreund Ryan zu treffen!"

Weiterlesen: HOLIDAY ON ICE schenkt Freude

258 von 3, 5 Millionen

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2019
nt Bild 1 OSTDer „Franzosenfriedhof“ in Meschede

Nadja Thelen-Khoder

Siegen (Weltexpresso) - Wenige Monate vor ihrem Tod erzählte mir meine Mutter vom Langenbachtal. Daß sie ihrem Vater, dem Warsteiner Arzt Dr. Segin, oft geholfen habe, die eiternden Geschwüre der russischen Zwangsarbeiter „auszuschaben“, hatte sie schon oft erzählt; aber daß 71 von ihnen wenige Tage vor Kriegsende im Langenbachtal ermordet wurden, nicht.

Weiterlesen: 258 von 3, 5 Millionen

  1. Kammerkonzert mit Werken von Bärmann, Weber und Brahms
  2. Isolatoren mit leitenden Rändern verstehen
  3. Wie Farbe fließt

Seite 1951 von 3385

  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • 1949
  • ...
  • 1951
  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso