Weltexpresso

VERTREIBUNG UND LEBEN IM EXIL

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 13 um 03.17.22GESPRÄCHSABEND ZU LOTTE LASERSTEIN  am DONNERSTAG, 24. JANUAR im Städel

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich der Sonderausstellung „Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht“ (noch bis 17. März 2019) lädt das Städel Museum zu einem Gesprächsabend ein. Expertinnen und Experten sprechen über Vertreibung und Leben im Exil – Themen, die nicht nur die Biografie und das Werk der Malerin Lotte Laserstein (1898–1993) prägten, sondern auch heute gesellschaftlich relevant sind.

Weiterlesen: VERTREIBUNG UND LEBEN IM EXIL

Michael Haneke am 16. bestimmt das Programm

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019
fm sudDie nächste Woche im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei jeder Umsetzung eines Filmes gehe die Perfektion des Drehbuchs verloren, sagt Michael Haneke. Seine Werke wie FUNNY GAMES (AU 1997), DIE KLAVIERSPIELERIN (AU/FR/DE 2001), DAS WEISSE BAND (DE/AU/ FR/IT 2009) und AMOUR (AU/FR/DE 2012) sind längst moderne Klassiker. Nun publiziert der gefeierte europäische Autorenfilmer seine gesammelten Drehbücher in einem 1.400 Seiten starken Werk im Verlag Hoffmann und Campe und stellt sie exklusiv an zwei Abenden in Berlin und Frankfurt vor.

Weiterlesen: Michael Haneke am 16. bestimmt das Programm

Gegen das Vergessen

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
arteAus der Reihe GESCHICHTE. Das 20. Jahrhundert bei ARTE am 15. Januar: Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto

Eric Fischling

Mannheim (Weltexpresso) - ARTE erzählt die überwältigende Geschichte des jungen couragierten Historikers Emanuel Ringelblum, der im Warschauer Ghetto ein Untergrundarchiv initiierte und leitete, in dem Tagebücher und Fotos, NS-Verordnungen und jiddische Poesie gesammelt und vergraben wurden, um der Nachwelt ein authentisches Zeugnis zu geben – vom Leben im Ghetto und den Verbrechen der NS-Besatzer.

Weiterlesen: Gegen das Vergessen

Der pädagogischen Praxis auf der Spur

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
uni t onlineJob-Messe an der Goethe-Universität für angehende Pädagoginnen und Pädagogen

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der pädagogischen Praxis auf der Spur“ heißt die Job-Messe für angehende Pädagoginnen und Pädagogen der Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialen Arbeit und Sonderpädagogik an der Goethe-Universität. Hier können Studierende und Absolventen aller Universitäten und auch erfahrene Pädagogen mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten.

Weiterlesen: Der pädagogischen Praxis auf der Spur

70 offene Bücherschränke

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
F parlamentsplatz 300x400.jpg.1825648Im Rahmen der Aktion "Zahlen bitte! " geht es diesmal um eine tolle Einrichtung in Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bücher kostenlos austauschen und ausleihen oder einfach verschenken – mit rund 70 offenen Bücherschränken im Stadtgebiet ist das jederzeit möglich. Die Schränke sind rund um die Uhr geöffnet und jeder Frankfurter kann Bücher hineinstellen oder mitnehmen.

Weiterlesen: 70 offene Bücherschränke

Perspektive Deutsches Kino 2019: Ab heute erwachsen

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
berl19 Born in Evin kleinSerie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 21

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Perspektive Deutsches Kino wird volljährig. Seit 18 Jahren widmet sich die Berlinale mit dieser Sektion dem deutschen Filmnachwuchs und unterstützt Talente, die selbstbewusst nach ihrem eigenen künstlerischen Ausdruck suchen.

Weiterlesen: Perspektive Deutsches Kino 2019: Ab heute erwachsen

Jahrtausendealtes Können

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
arch Goldkette aus Ananauri Georgien Bronzezeit copyright Archaeologisches Museum Frankfurt Jessica MeyerSchätze georgischer Goldschmiedekunst in einer Führung am Sonntag, 13. Januar im Archäologischen Museum Frankfurt

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schätze georgischer Goldschmiedekunst bestechen sowohl durch ihre ästhetische Formensprache als auch durch ihre technische Fertigkeit. Die Führung erläutert anhand der zum Teil erstmals außerhalb Georgiens ausgestellten Pretiosen die Entwicklung der Edelmetallbearbeitung von der Goldgewinnung bis hin zu Schmelz- und Gussverfahren der georgischen Bronzezeit.

Weiterlesen: Jahrtausendealtes Können

Wichtiges Mineral nach Prof. Gerhard Brey benannt

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
uni Breyit Einschluss in DiamantFrankfurter Mineraloge und Petrologe ist Namensgeber eines häufigen, in supertiefen Diamanten vorkommenden Minerals

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diamanten sind Boten aus dem Inneren der Erde. Ein sehr kleiner, aber für die Forschung wichtiger Anteil der seltenen Edelsteine enthält Einschlüsse aus dem Unteren Erdmantel. Eines der häufigsten Mineralien, die so an die Erdoberfläche gelangen, hat die Kommission der „International Mineralogical Association“ zu Ehren des Mineralogen Prof. Gerhard Brey von der Goethe-Universität nun „Breyit“ genannt.

Weiterlesen: Wichtiges Mineral nach Prof. Gerhard Brey benannt

Neujahrskonzert im Kronberger Haus

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
m Ariana Burstein Roberto Legnani copyright Burstein LegnaniDuo Burstein & Legnani - Virtuose Musik für Cello & Gitarre in Frankfurt Höchst am 17. Januar

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die beiden Musiker Ariana Burstein und Roberto Legnani präsentieren in ihrem Neujahrskonzert im Porzellan-Museum Frankfurt (PMF), Bolongarostraße 152, am Donnerstag, 17. Januar, ab 19.30 Uhr, eine musikalische Entdeckungsreise in eine fantastische Welt verschiedenster Musikkulturen.

Weiterlesen: Neujahrskonzert im Kronberger Haus

GENESIS-PREISTRÄGER 2019

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 11 um 00.03.16Robert Kraft erhält den «Jüdischen Nobelpreis» 

tachles

London (Weltexpresso) - Die Genesis-Preisstiftung gab am Mittwoch bekannt, dass Robert Kraft, 77, ein prominenter jüdischer Philanthrop, CEO der Kraft Group, und Besitzer des Baseballclubs «New England Patriots», den auch als «jüdischer Nobelpreis» bekannten Genesis-Preis für das Jahr 2019 erhalten wird.

Weiterlesen: GENESIS-PREISTRÄGER 2019

  1. SHOWTIME
  2. FREMDE EINMISCHUNG IN ISRAELS WAHLEN
  3. ENDSPURT!

Seite 1955 von 3385

  • 1950
  • 1951
  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • 1955
  • 1956
  • 1957
  • 1958
  • 1959
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso