Weltexpresso

BEN IS BACK

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2019
f benisbackSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 8

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn sie nicht jeden Sonntag in die Kirche gehen wollen, müssen sie wenigstens beim weihnachtlichen Krippenspiel mitwirken. So überredet Holly Burns ihre Kinder zu Beginn eines Films, der eine neue Variante einer biblischen Geschichte erzählt: die Geschichte vom verlorenen Sohn.

Weiterlesen: BEN IS BACK

Noch ein Interview mit der Regisseurin

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2019
f das madchenlesenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 7

allocine

Paris (Weltexpresso) - Ihr erster Spielfilm ist die Adaption der Kurzgeschichte "L'Homme semence" von Violette Ailhaud.

Weiterlesen: Noch ein Interview mit der Regisseurin

Interview mit der Regisseurin Marine Francen

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2019
f lesen frauen und kinder bei der ernte largeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 6

N.N.

Paris (Weltexpresso) -Was war es an der Kurzgeschichte "L'Homme semence" von Violette Aihaud (geschrieben 1919), die Sie zu „Das Mädchen, das lesen konnte“ (OT: Le Semeur) inspirierte?

Weiterlesen: Interview mit der Regisseurin Marine Francen

DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE, II

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2019
f DasMaedchendaslesenkonnte3 730x430Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 5

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war einmal ein Dorf in Frankreich, da lebten nur noch Frauen und Kinder. Die Männer waren von Soldaten verschleppt worden. Die zurückgebliebenen Frauen organisierten das Leben im Dorf und auf den Feldern. Sie hatten ein Matriarchat der besonderen Art errichtet. Der Film »Das Mädchen, das lesen konnte« handelt davon.

Weiterlesen: DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE, II

DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE, I

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2019
f madchenlesenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 4

Jacqueline Schwarz

Berlin (Weltexpresso) - Die Utopie von einer matriarchalischen Gemeinschaft ohne Männer hat im Kino schon so manche Fantasien freigesetzt. Wie sich Frauen ihrer lästigen Ehemänner entledigen und fortan in Harmonie unter sich leben, davon erzählte die feministische Komödie „Antonias Welt“. In Sophia Coppolas Drama “Die Verführten” nimmt ein verwundeter Soldat in einem Mädchenpensionat ein tragisches Ende, nachdem er als Hahn im Korbe zum Unruhestifter wurde.

Weiterlesen: DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE, I

ROBIN HOOD

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2019
Robin HoodSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Robin von Loxley (Taron Egerton) hat sich gerade in Lady Marian (Eve Hewson) verliebt, als er vom Sheriff von Nottingham (Ben Mendelsohn) den Befehl erhält, für die Kirche in den Kreuzzügen zu kämpfen. Er überlässt Marian den Schlüssel zu seiner Burg.

Weiterlesen: ROBIN HOOD

Ständchen der Dinge

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2019
m franui2Es hagelt Schallplattenpreise zum Jahresanfang

Berlin (Weltexpresso) -  Der Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. beginnt das neue Jahr mit einer Preisverleihung auf internationalem Parkett: Am 11. Januar wird die Banda Franui im Konzerthaus in Wien einen Jahrespreis 2018 entgegennehmen, ausgezeichnet für das Jubiläumsalbum „Ständchen der Dinge“ auf dem Label col legno. Die Laudatio hält Juror Christoph Irrgeher (Wiener Zeitung). Und wer je die Musicbanda Franui gehört hat, wird dies Hör- und Seherlebnis nie vergessen. Schildern läßt es sich schlecht, weil wir für solche sinnliche Erfahrungen wenig Sprachmöglichkeiten haben. Genial einfach.

Weiterlesen: Ständchen der Dinge

Nach dem Datenklau

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2019
kpm Asoziale Netzwerke.72 dpi 1Blinder Aktionismus statt Problembewusstsein

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Robert Habeck will seine Accounts bei Facebook und Twitter kündigen.

Weiterlesen: Nach dem Datenklau

Warten auf Friedrich Merz

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2019
kurt winterklausur csu landesgruppe bundestagIn der Kanzlerfrage halten sich CSU und CDU alle Optionen offen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - War das nun eine Hanswurstiade oder ein ernst gemeintes Stück, das die CSU zu Jahresbeginn aufgeführt hat? Dass Annegret Kramp-Karrenbauer bei einer Bewerbung um das Amt der Bundeskanzlerin die bayerische Schwesterpartei hinter sich hat, ist ungeachtet der demonstrativen Umarmung durch Alexander Dobrindt bei der Ankunft im Kloster Seeon alles andere als sicher.

Weiterlesen: Warten auf Friedrich Merz

Flügel der Freiheit

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2019
hr eoetvoes peter 01 100 t 1519994450096 v 16to7 retinaPeter Eötvös dirigiert das hr-Sinfonieorchester am 17./18. Januar in der Alten Oper Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Peter Eötvös feierte am 2. Januar seinen 75. Geburtstag. Das 2016/17 initiierte Projekt „Eötvös3“ geht damit in seine finale Runde. Wieder hat der facettenreiche Komponist und Dirigent für das hr-Sinfonieorchester ein atmosphärisch dichtes Programm entwickelt, das diesmal ganz auf seine ungarische Heimat fokussiert ist. Zusammen mit der norwegischen Geigerin Vilde Frang präsentiert er es am Donnerstag, 17. Januar, im Jungen Konzert sowie am Freitag, 18. Januar, im hr-Sinfoniekonzert in der Alten Oper Frankfurt.

Weiterlesen: Flügel der Freiheit

  1. Fado und mehr
  2. Mehr als 250.000 Besucherinnen und Besucher
  3. WIEN UM 1900

Seite 1957 von 3385

  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • ...
  • 1956
  • 1957
  • 1958
  • 1959
  • ...
  • 1961
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso